WinFuture.de
341 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Muss Apple bald App-Stores von Drittanbietern auf iPhones zulassen?
#Apple #App #AppStore #Bezahlen #Bezahlsystem #Payment #Bezahlung #Bezahldienst #ApplePay #mobilesBezahlen #MobilePayment #Zahlung #AppleAppStore #Bezahlfunktion #Bezahlmodell #öffnung #MobilesInternet #Mobiles

Es sieht aus, als müsse Apple sein Ökosystem öffnen und das Installieren von Third-Party-App-Stores im europäischen Raum erlauben․ Wenn der neue Digital Markets Act (DMA) in Europa in Kraft tritt, muss Apple wohl den Zugang zu Apps und Diensten von Drittanbietern ermöglichen․
FĂĽr begrenzte Zeit: PayPal bietet ab sofort eine 0%-Ratenzahlung an
#Bezahlen #Paypal #Bezahlsystem #Bezahlung #Payment #Bezahldienst #Bezahlfunktion #Ratenzahlung #HandelundECommerce #Wirtschaft

Das Internet ist schon lange der wichtigste Weg, um Dinge zu kaufen, längst werden auf diesem Weg auch Produkte konsumiert, die vier- und sogar fünfstellige Beträge kosten․ Diese werden gerne in Raten abbezahlt․ Diese bietet auch PayPal an, nun aber auch in 0%-Variante․
Kartenzahlungen: "Lösungspaket" ist da, Techniker sind informiert
#Handel #Geld #Bezahlen #Störung #Supermarkt #Bezahlsystem #Bezahlung #Payment #Bezahldienst #mobilesBezahlen #Banken #Bezahlfunktion #Bargeld #Kasse #Kartenzahlung #HandelundECommerce #Wirtschaft

Seit bereits mehr als einer Woche ist es in vielen Supermärkten und Läden nicht möglich, per Giro- oder Kreditkarte zu bezahlen․ Grund dafür ist ein Zertifikatsfehler, der die Terminals außer Gefecht gesetzt hat․ Die Lösung ist nun da, doch der ganze Vorgang dauert dennoch․
Apple macht sich selbst (fast) zu einer Bank - und leiht Kunden Geld
#Bezahlen #Bezahlsystem #Bezahlung #Payment #Kreditkarte #Bezahldienst #ApplePay #Zahlung #mobilesBezahlen #MobilePayment #Finanzen #Bezahlfunktion #WWDC2022 #WWDC22 #Kredit #KreditwĂĽrdigkeit #ApplePayLater #BuyNowPayLater #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Apple macht sich selbst zu einer Art Bank․ Im Zusammenhang mit dem jüngst zur WWDC 2022 angekündigten "Buy Now, Pay Later"-Angebot für Apple-Kunden wird der US-Konzern selbst als Finanzdienstleister auftreten - und seinen Kunden im Grunde Geld leihen․
Telegram Premium: Messenger startet Bezahl-Funktionen noch im Juni
#Smartphone #App #Messenger #Chat #Kommunikation #InstantMessenger #Messaging #InstantMessaging #Telegram #Premium #Bezahlfunktion #Gruppen #TelegramPremium #Internet #Software

Seit dem Jahr 2020 steht die Ankündigung des Messengers Telegram im Raum, dass der Dienst durch Bezahl-Funktionen Geld verdienen will․ Nun bestätigt der CEO den Start von "Telegram Premium" und erläutert geplante Extras․
Beim Tanken einfacher bezahlen: Apple Car Play bald in vielen Modellen
#Update #Bezahlen #Bezahlfunktion #iOS16 #Tankstelle #Bordsystem #Treibstoff #Tankstellen #Tanken #AppleCarPlay #CarPlay #Amaturen #Automotive #Allgemein

Apple Car Play ist in hunderten Modellen verfügbar, damit bringen Updates automatisch für sehr viele Autofahrer Änderungen mit․ Jetzt deutet sich an, dass Apple das Bezahlen von Kraftstoff deutlich vereinfachen will․ Das soll in Zukunft einfach aus dem Auto geschehen․
Google Pay ist tot, es lebe Google Wallet: Mal wieder alles neu, fast
#Smartphone #Bezahlen #NFC #Bezahlsystem #Bezahlung #Payment #Kreditkarte #Bezahldienst #mobilesBezahlen #MobilePayment #Bezahlfunktion #GooglePay #GoogleWallet #Tickets #GoogleFlugtickets #Android #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Google macht, was Google am besten kann: alte Dienste streichen und neue starten․ Im aktuellen Fall kriegt die Bezahlapp Google Pay endlich eine umfassende Runderneuerung mit Wallet-Features verpasst․ Passend dazu ändert sich der Name: Google Wallet․ Kennen wir das nicht?
Xiaomi-Handys mit MediaTek-Chips anfällig für Zahlungsbetrug
#Smartphone #Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Security #Schwachstelle #Angriff #Hack #Xiaomi #LĂĽcke #Bezahlfunktion #RedmiNote9T #RedmiNote11 #TencentSoter #SicherheitslĂĽcken #Internet

In den Xiaomi-Modellen Redmi Note 9T und Redmi Note 11 wurden Schwachstellen entdeckt, die ausgenutzt werden können, um den Zahlungsmechanismus zu manipulieren․ Es gibt zwar schon ein Sicherheits-Update, die Gefahr wird damit aber nicht restlos beseitigt․
PayPal will Passwörter abschaffen und startet die Passkeys-Einführung
#ECommerce #Bezahlen #Paypal #Bezahlsystem #Bezahlung #Payment #Bezahldienst #Bezahlfunktion #Passkeys #HandelundECommerce #Wirtschaft

Passwörter sind bis heute in gewisser Weise ein notwendiges Übel․ Denn sie sind die wichtigste Schranke, um Zugänge zu Web-Diensten abzusichern, gleichzeitig sind sie aber auch ein Problem, weil viele Nutzer immer noch zu schwache Passwörter verwenden․ Das weiß auch PayPal․
Wettbewerbsbehinderung: Kartellamt startetet Verfahren gegen PayPal
#Bezahlen #Paypal #Bezahlsystem #Bezahlung #Payment #Bezahldienst #mobilesBezahlen #Bundeskartellamt #Bezahlfunktion #Kartellamt #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

PayPal ist aus dem Alltag der meisten kaum wegzudenken․ Der Zahlungsdienstleister wird für diverse Transaktionen im Internet, aber auch für mobiles Bezahlen über Google Pay etc․ verwendet․ Doch geht die Marktposition von PayPal zu weit? Das wollen deutsche Kartellhüter wissen․
Google Wallet: Künftig wird auch die Bezahlung mit QR-Codes möglich
#Bezahlen #NFC #Bezahlsystem #Bezahlung #Payment #Bezahldienst #mobilesBezahlen #MobilePayment #Bezahlfunktion #NearFieldCommunication #QRCode #GooglePay #KontaktlosesBezahlen #qrcode #QRCodes #NFCChip #Biometrisch #WalletApp #Sicherheitsmerkmal #Android #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Google baut die Reichweite seines Bezahldienstes weiter aus․ Auf einer Veranstaltung in Brasilien wurde angekündigt, dass man bei der Nutzung von Google Pay, für Smartphones, die nicht mit einem NFC-Chip ausgestattet sind, die Unterstützung für QR-Codes hinzufügen wird․