WinFuture.de
339 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Oppo: Unter-Display-Kamera ist noch nichts für die Massenproduktion
#Smartphone #Display #Kamera #Bildschirm #Oppo #FindX2 #OppoFindX2 #HandysundSmartphones #Mobiles

Die Hersteller versuchen seit bereits längerem Mittel und Wege zu finden, wie sie das Display auf der Smartphone-Front möglichst flächendeckend umsetzen können․ Dabei stört vor allem die Selfie-Kamera․ Die Hersteller versuchen, diese unter das Display zu packen․ Doch das dauert noch
OPPO Find X2 (Pro): Alle Infos & Bilder zu den 5G-Smartphones vorab
#Smartphone #Leak #Display #Kamera #Octacore #Preis #WinFutureexklusiv #OLED #5G #Spezifikationen #Oppo #Android10 #QualcommSnapdragon865 #OppoFindX2 #SnapdragonX55 #OppoFindX2Pro #OppoFindX2 #HybridZoom #HandysundSmartphones #Mobiles

Der chinesische Smartphone-Hersteller OPPO will Morgen mit dem Find X2 und Find X2 Pro seine beiden neuen High-End-Geräte präsentieren․ Uns liegen jetzt sämtliche technische Daten und diverse Details der für Europa geplanten Modelle und auch die Preise vor
Android 11-Beta auch für Nicht-Pixel-Geräte: Oppo bestätigt als erstes
#Smartphone #Betriebssystem #Google #Android #Smartphones #Beta #Oppo #Android11 #OppoFindX2Pro #FindX2 #OppoFindX2 #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Google hat gestern Abend die erste Betaversion von Android 11 freigegeben und wie üblich kommen dafür in erster Linie die hauseigenen Pixel-Geräte in Frage․ Doch es wird demnächst auch die Möglichkeit geben, die neue Version auf anderen Geräten zu testen
Verluste durch US-Embargo: Wo Huawei schwindet, will OPPO wachsen
#Smartphone #Android #Samsung #Usa #Huawei #China #Xiaomi #Markt #Coronavirus #Marktanteil #Wachstum #Covid19 #Oppo #Sanktionen #Embargo #Konkurrenz #OppoFindX2 #OppoReno4 #HandysundSmartphones #Mobiles

Weil Huawei durch das US-Embargo massive Schwierigkeiten hat, wollen Konkurrenten wie Samsung und Xiaomi die Marktanteile des chinesischen Smartphone-Herstellers übernehmen․ Mit Oppo versucht auch noch ein Neuling in Deutschland und Europa die Huawei-Lücke zu besetzen