WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Sabrent Rocket Nano: Kleine und trotzdem sehr schnelle externe SSD
#Test #Speicher #Ssd #TimmMohn #Sabrent #SabrentRocketNano #Hardware

Bei der Sabrent Rocket Nano handelt es sich um eine sehr kleine SSD mit bis zu 2 Terabyte Speicherplatz․ Sie ist gerade mal 10,49 x 4,5 x 1,4 cm groß․ Die Rocket Nano wiegt 57 Gramm und ist damit keine Belastung im Handgepäck․ Den Hersteller Sabrent kennt man von externen sowie internen SSDs, wie etwa der Sabrent Rocket Q 8TB oder dem Thunderbolt Dock mit bis zu 16TB Speicherplatz․ Bei der im Video vorgestellte Rocket Nano handelt es sich um eine externe SSD, die über ein Thunderbolt- bzw․․․․
Sabrent Rocket 4 PLUS NVMe 4․0 Gen4: Mehr Speicher für die PS5
#Speicher #PlayStation5 #Ssd #Flash #TimmMohn #Sabrent #Hardware

Bei der Sabrent Rocket 4 PLUS NVMe 4․0 Gen4 handelt es sich um eine sehr schnelle M․2-2280-SSD, welche die Konkurrenz beim Preis teils deutlich unterbietet․ Wie der Name bereits suggeriert, handelt es sich um ein PCIe 4․0-Solid State Drive․ SSDs können generell in eine Vielzahl an Geräten verbaut werden․ Nach dem unser Kollege Timm Mohn bereits seinen Mini-PC mit einer 8-TB-SSD von Sabrent․․․
Sabrent Rocket 4 Plus NVMe 4․0 Gen4: Mehr Speicher für die PS5
#Speicher #PlayStation5 #Ssd #Flash #TimmMohn #Sabrent #Hardware

Bei der Sabrent Rocket 4 Plus NVMe 4․0 Gen4 handelt es sich um eine sehr schnelle M․2-2280-SSD, welche die Konkurrenz beim Preis teils deutlich unterbietet․ Wie der Name bereits suggeriert, handelt es sich um ein PCIe 4․0-Solid State Drive․ SSDs können generell in eine Vielzahl an Geräten verbaut werden․
Multitalent im Test: Sabrent Dual-NVMe 16 TB Docking-Station
#Test #Speicher #Ssd #Festplatte #TimmMohn #SolidStateDrive #USBC #Thunderbolt #NVMe #Thunderbolt3 #Dockingstation #Dual #DockingStation #extern #Sabrent #USBPowerDelivery #Hardware

Die DS-SKRT-D16TB verdient den Namen Docking-Station: Mit nur einem einzigen Kabel kann man das Notebook mit (viel) Zusatz-Speicher und Strom versorgen, via DisplayPort hohe Auflösungen und Refresh-Raten nutzen und alles mögliche an den vielen vorhandenen Eingängen anschliessen․
Sabrent NVMe-SSD-Case: Superschnell und mit cleverem USB-Kabel
#Test #Speicher #Ssd #Festplatte #TimmMohn #SolidStateDrive #USBC #NVMe #M2 #Thunderbolt3 #Datenträger #extern #Sabrent #Hardware

Beim Sabrent EC-NVME handelt es sich um ein NVMe-SSD-Case mit cleverem USB-Kabel samt USB-A auf USB-C-Adapter․ Der Hersteller setzt auf einen USB 3․1 Gen2-Anschluss auf der Front des Cases․ Laut Datenblatt sind hiermit Geschwindigkeiten von 10 Gbit/s möglich․
Sabrent Dual Bay: Kompakte Docking-Station fĂĽr Festplatten
#Test #Speicher #Ssd #Festplatten #TimmMohn #Dockingstation #Sabrent #Hardware

Die "Sabrent Dual Bay Festplatten-Dockingstation" lässt sich mit Festplatten mit Sata-Anschluss in den Bauformen 2,5 und 3,5 Zoll bestücken․ Die Docking-Station ist in verschiedenen Versionen verfügbar: Je nach Bedarf kann man sich für die USB-C- oder USB-A-Variante entscheiden․ Im Fall der USB-C-Ausführung ist man direkt startklar: Datenträger werden auf der Oberseite eingesteckt und von Windows oder MacOS erkannt․ Die Übertragungsgeschwindigkeit gibt der Hersteller mit bis zu 5 Gbit/s an․
Sabrent 5-Bay Dockingstation: Sehr viel Speicher fĂĽr den Arbeitsplatz
#Test #Speicher #Festplatte #TimmMohn #Sabrent #Hardware

Bei der "Sabrent 5-Bay Dockingstation" handelt es sich um ein Festplattengehäuse für bis zu fünf 3,5-Zoll-Festplatten․ Über einen Adapter können auch 2,5 Zoll Laufwerke eingesetzt werden․ Mit dem PC wird die Docking Station über USB-C verbunden․ Der Hersteller setzt auf USB 3․2․ Die maximale Geschwindigkeit dieser Verbindung gibt Sabrent mit 10 Gbit/s an․ Der USB-C-Port ist abwärtskompatibel zu USB 3․0, 2․0 und 1․1․ Der Hersteller legt jeweils ein USB-C- zu USB-C-Kabel und ein USB-A- auf․․․
Sony Playstation 5: Nutzung, Einrichtung, Einsatzmöglichkeiten
#Test #PlayStation5 #HandsOn #Kino #Handson #Review #Fitness #TimmMohn #Solar #Beamer #Projektor #Heimkino #Leinwand #Sabrent #Xgimi #NVMeSSD #Flexispot #Bluetti #Sit2Go #Hardware

Bei der Sony Playstation 5 handelt es sich um eine 8K-Spielekonsole mit Blu-Ray-Laufwerk, 4K bei 120 fps und HDR-Unterstützung․ Im Inneren der Konsole tickt ein AMD Ryzen Zen mit 8 Kernen und 16 Threads․ Der interne Speicher kommt mit 825 GB etwas knapp daher․ Sony verbaut 16 GB GDDR6 RAM, welcher sich nicht erweitern lässt․ Sony hat den Controller der Playstation 5 grundlegend überarbeitet: Der adaptive Trigger der Schultertasten ist im Spiele-Alltag eine klare Bereicherung․․․․
Sabrent-Kartenlesegerät: Multitalent für Mini-PC und mehr
#Test #Speicher #Flash #TimmMohn #USBC #SDKarten #Sabrent #USB32 #Kartenleser #USBA #Cardreader #Hardware

Beim Sabrent USB 3․2 Typ-C and Typ-A SD Express 7․1 Card-Reader handelt es sich um einen SD-Kartenleser für Mini-PCs, Notebooks oder Smartphones․ Das Lesegerät ist mit allen gängigen PCs kompatibel: Sabrent spricht von Windows-, MacOS- und Linux-Geräten․ Der Card-Reader kann auch, sofern USB-OTG unterstützt wird, mit Smartphones oder Tablets verwendet werden․ Der Hersteller gibt die Lese- und Schreibgeschwindigkeit mit je 985 MB/s an․ Hierfür wird ein USB 3․2 Gen 2 via PCIe 3․1a Anschluss․․․
Sabrent Rocket V90: Hochwertige SD-Karte für Multimedia & Co․
#Test #Speicher #Flash #TimmMohn #SDKarte #Sabrent #RocketV90 #Hardware

Bei der Sabrent Rocket V90 handelt es sich um eine UHS-II-SD-Karte mit bis zu 512 GB Speicherplatz․ Sie ist außerdem in Varianten mit 64 GB, 128 GB und 256 GB verfügbar․ Es kommt BiCS5 112-Layer-3D-TLC-Flash zum Einsatz․ Sabrent gibt die Lesegeschwindigkeit der SD-Karte mit 280 MB/s an․ Geschrieben werden sollen Daten mit 250 Megabyte pro Sekunde․ Die Rocket V90 rentiert sich vor allem für Content-Creator, die viel mit Inhalten arbeiten․
Sabrent Rocket Nano V2: Mini-SSD fĂĽr viel Speicherplatz unterwegs
#Test #Speicher #Ssd #TimmMohn #Sabrent #RocketNanoV2 #Hardware

Bei der Sabrent Rocket Nano V2 handelt es sich um eine externe SSD im Mini-Format․ Der USB 3․2 Gen 2x2-Anschluss ermöglicht die 8K-Kompatibilität und hohe Übertragungsgeschwindigkeiten․ Sabrent bietet die SSD mit einem, zwei oder vier Terabyte Speicherplatz an․ Aufgrund ihrer Größe eignet sich das Produkt gut für den Transport․ Der mobile Charakter wird auch durch das Transport-Sleeve, was die SSD unterwegs schützen soll, unterstrichen․ Besagtes Case liegt eng an der Rocket Nano an und verrutscht nicht․․․․
Sabrent Rocket V30 A2: Viel Speicherplatz fĂĽr Switch und GoPro
#Test #Speicher #TimmMohn #Sabrent #MicroSDKarte #RocketV30A2 #Hardware

Bei der Sabrent Rocket V30 A2 handelt es sich um eine MicroSD-Karte․ Der Hersteller verbaut laut eigenen Angaben neusten 3D-Flash NAND-Speicher, welcher eine lange Lebenszeit ermöglichen soll․ Die SD-Karte kann für Fotos, Videos und allgemeine Daten verwendet werden․ Die Rocket V30 ist mit 256 GB, 512 GB und einem Terabyte Speicherplatz verfügbar․ Sabrent setzt auf eine gewohnt hochwertige Verpackung, in der auch ein Adapter für reguläre SD-Kartenleser beiliegt․