WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Xbox Series S: Konsole ohne UnterstĂĽtzung fĂĽr Xbox One X-Spiele
#Microsoft #Gaming #Spiele #Konsole #Spielkonsole #Xbox #Games #Konsolen #Spielekonsole #4K #XboxSeriesX #Auflösung #Abwärtskompatibilität #NextGen #XboxSeriesS #MicrosoftKonsolen #Plattformen

Die abgespeckte Variante Microsofts neuer Next-Gen-Konsole, die Xbox Series S, soll nicht dazu in der Lage sein, die Xbox One X-Versionen der abwärtskompatiblen Spiele ausführen zu können․ Stattdessen werden die Xbox One S-Editionen der Xbox One- und Xbox 360-Titel gestartet․
PlayStation 5: Diese PS4-Spiele sind nicht mit der PS5 kompatibel
#Gaming #Spiele #Sony #Games #Konsolen #Spielekonsolen #PlayStation5 #ps5 #Bluray #Abwärtskompatibilität #PSVR #RemotePlay #PSNow #SonyKonsolen #Plattformen

Sony gibt weitere Details zur Abwärtskompatibilität der PlayStation 5 bekannt und nennt unter anderem diverse PS4-Titel, die nicht auf der neuen PS5-Konsole gespielt werden können․ Ebenso werden Fragen zu Speicherständen, VR-Games und PS Now beantwortet․
Xbox Series X: Abwärtskompatible Spiele werden optisch aufpoliert
#Microsoft #Gaming #Spiele #XboxOne #Games #Xbox360 #Konsolen #Ssd #Spielekonsolen #XboxSeriesX #Leistung #Performance #XboxSeriesS #Abwärtskompatibilität #Upscaling #MicrosoftKonsolen #Plattformen

Nachdem sich Sony zur Abwärtskompatibilität der PS5 geäußert hat, legt Microsoft mit der Xbox Series X und Series S nach․ Alle älteren Spiele sollen ohne Zutun der Entwickler optimiert werden․ Unter anderem mit Auto-HDR, FPS-Verdoppelungen und anisotroper Filterung․
PlayStation 5: Mehr als 140 PS4-Spiele könnten inkompatibel sein
#Gaming #Spiele #Sony #Games #PlayStation4 #Ubisoft #PS4 #Konsolen #Spielekonsolen #Gerüchte #PlayStation5 #ps5 #Abwärtskompatibilität #SonyKonsolen #Plattformen

Obwohl Sony die PlayStation 5 mit einer ausgeprägten Ab­wärts­kom­pa­ti­bi­li­tät bewirbt, scheinen viele PS4-Spiele auf der neuen PS5-Konsole mit diversen Problemen und Grafikfehlern zu kämpfen․ Über 140 Titel werden derzeit angeblich als "nicht gänzlich kompatibel" eingestuft․
Xbox Series X: Neuer "FPS Boost" bringt 120 FPS für ältere Spiele
#Microsoft #Gaming #Spiele #XboxOne #Games #Xbox360 #Konsolen #Spielekonsolen #XboxSeriesX #Abwärtskompatibilität #Bildwiederholrate #120FPS #FPSBoost #MicrosoftKonsolen #Plattformen

Microsoft hat gute Nachrichten für Xbox Series X-Besitzer, die aktuell gerne zu älteren und abwärtskompatiblen Spielen greifen․ Mit Hilfe eines "FPS Boost" können die Bildwiederholraten vieler Xbox One-Titel ab sofort verdoppelt werden․ Bis zu 120 FPS sollen möglich sein․
Xbox Series X: Der "FPS Boost" funktioniert nicht bei allen Spielen
#Microsoft #Gaming #Spiele #XboxOne #Games #Xbox360 #Konsolen #Spielekonsolen #XboxSeriesX #Abwärtskompatibilität #Bildwiederholrate #120FPS #FPSBoost #MicrosoftKonsolen #Plattformen

Vor kurzem hat Microsoft den so genannten FPS Boost vorgestellt, dieser soll eine Bildwiederholrate von 120 Frames pro Sekunde (FPS) auch für ältere Xbox One-Spiele ermöglichen․ Mittlerweile hat der Redmonder Konzern allerdings klargestellt, dass das nicht für alle Titel gilt․
Game Pass: Microsoft bringt jetzt viele Xbox-Klassiker in die xCloud
#Microsoft #Gaming #Spiele #Streaming #Smartphones #XboxOne #Games #Xbox360 #XboxSeriesX #Tablets #GoogleAndroid #xCloud #cloudgaming #XboxGamePassUltimate #Abwärtskompatibilität #SpieleStreaming

Microsoft baut die Abwärtskompatibilität seiner Konsolen und Services weiter aus․ Ab sofort stehen mehr als 15 Xbox-Klassiker im Game Pass Ultimate bereit, die über den eigenen Spiele-Streaming-Dienst xCloud auf Google Android-Geräte gestreamt werden können․
Xbox Series X: Viele EA-Spiele erhalten jetzt einen 120-FPS-Boost
#Microsoft #Gaming #Spiele #Games #ElectronicArts #Konsolen #Spielekonsolen #XboxSeriesX #XboxSeriesS #XboxGamePassUltimate #Abwärtskompatibilität #120Hz #EAPlay #120FPS #FPSBoost #MicrosoftKonsolen #Plattformen

Microsoft erweitert die Abwärtskompatibilität der Xbox Series X und bringt einen FPS-Boost mit bis zu 120 Hz in viele Spiele des Publishers Electronic Arts․ Dabei profitieren vor allem Titel der Battlefield-, Titanfall- und Star Wars-Reihen innerhalb des Game Pass und EA Play․
Microsoft: Die Wiederbelebung alter Xbox-Spiele hat jetzt ein Ende
#Microsoft #Gaming #Spiele #XboxOne #Games #Konsolen #Xbox360 #XboxSeriesX #Jubiläum #Abwärtskompatibilität #Portierung #20Jahre #Aufbereitung #MicrosoftKonsolen #Plattformen

Mit der Vorstellung von 70+ Titeln soll bei Microsoft die Aufbereitung alter Spiele für die Xbox Series X|S und Xbox One enden․ Es ist von einer finalen Ergänzung die Rede, die das abwärtskompatible Lineup komplettiert․ Die Aufnahme weiterer Games scheint nicht geplant zu sein․
Games with Gold: Neue Gratis-Titel für Xbox-Spieler im März
#Microsoft #Gaming #Spiele #Konsole #Spielkonsole #Xbox #Games #XboxOne #Xbox360 #Game #Abwärtskompatibilität #GameswithGold #Spongebob #XboxgameswithGold #MicrosoftKonsolen #Plattformen

Wer eine aktive Xbox Live-Mitgliedschaft besitzt, kann sich im nächsten Monat wieder über neue Gratis-Spiele für seine Konsole freuen․ Neben dem Action-Rollenspiel Sacred 2 Fallen Angel werden noch drei weitere, ursprünglich für die Xbox One & 360 veröffentlichte Titel angeboten․
Zweiter Versuch: Microsoft kĂĽndigt Ende vom Xbox 360-Store an
#Microsoft #Xbox360 #Spielekonsole #Technologie #Abwärtskompatibilität #OnlineDienste #XboxSeriesXS #StoreSchließung #DLCPacks #MicrosoftMoviesundTVApp #MicrosoftKonsolen #Plattformen #Gaming

Microsoft hatte Anfang des Jahres bereits die Einstellung des Xbox 360-Stores angekündigt, dann das Ganze aber als ein "Versehen" abgetan und war zurückgerudert․ Nun gibt es eine erneute Schließungsankündigung․
Pixel-Event: Android 14 und Pixel 8 starten am 4․10․ im Doppelpack
#Google #Abwärtskompatibilität #Android14 #Pixel4a #Pixel8 #AndroidU #Telus #Startdatum #PixelEvent #AndroidPolice #Android #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Nachdem Google den für September angepeilten Start von Android 14 nicht halten konnte, gibt es jetzt neue Informationen zum Launch-Termin․ Google soll nun den 4․ Oktober für die Freigabe planen - zeitgleich mit dem Pixel-Event․