WinFuture.de
341 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Corona-Warn-App bringt euch jetzt datensparsam durch Luca-Check-ins
#Corona #Covid19 #Location #CoronaWarnApp #QRCode #Standorte #Checkin #Luca #Veranstaltungen #MobilesInternet #Mobiles

Wer nach allen Negativ-Meldungen den Anbietern der Luca-App nicht über den Weg traut, muss beim Check-in auf Veranstaltungen oder Locations nun nicht mehr die Zettel-Alternative wählen․ Denn auch die Corona-Warn-App lässt sich hier nun nutzen
Mecklenburg: Gericht erklärt Lizenzkauf der Luca-App für nichtig
#Gericht #Covid19 #Verträge #Luca #Kontaktverfolgung #LucaApp #MecklenburgVorpommern #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die Beschaffung der Luca-App durch die Bundesländer hat jetzt deutliche Konsequenzen: Das Oberlandesgericht in Rostock sah für das Beispiel Mecklenburg-Vorpommerns Verstöße gegen das Vergaberecht und erklärte die Verträge für ungültig
"Technologisch tot": Ämter fassen Luca-App-Daten erst gar nicht an
#App #Daten #Coronavirus #Corona #Covid19 #Coronakrise #CoronaKrise #Luca #Kontaktverfolgung #Gesundheitsapp #Gesundheitsämter #Internet #Software

Mit der Luca-App sollten nach Wunschtraum der Entwickler effektiv und sicher Kontakte verfolgt werden․ Eine Expertin spricht der App aber diese Grundfunktion ab․ Genau da, wo die Daten ihren Nutzen haben sollen, werden sie nicht abgefragt: in den Gesundheitsämtern
Rechtswidriger Zugriff: Polizei nutzt Daten der Luca-App für Ermittlung
#App #Datenschutz #Polizei #Coronavirus #Covid19 #Luca #Kontaktverfolgung #Sicherheit #Internet

Das, was eigentlich nie hätte passieren dürfen, ist nach der Recherche von SWR Aktuell in Mainz geschehen: Die Polizei hat die zur Kontaktnachverfolgung gesammelten Daten der Luca-App für eine Ermittlung in einem Todesfall angefordert und erhalten
Luca-App will nun sogar einen digitalen Personalausweis integrieren
#Smartphone #Sicherheit #App #Security #Personalausweis #Luca #Kontaktverfolgung #LucaApp #MobilesInternet #Mobiles

Die Macher der Luca-App müssen sich etwas einfallen lassen, um in den kommenden Wochen nicht in der Versenkung zu verschwinden․ Der Be­trei­ber-Chef will jetzt sogar neben einem Impfnachweis auch noch einen digitalen Personalausweis in die App integrieren
Luca-App: Schleswig-Holstein lässt Lizenz fallen, weitere folgen wohl
#App #Datenschutz #Virus #Polizei #Coronavirus #Corona #Covid19 #SARSCoV2 #SchleswigHolstein #Luca #Kontaktverfolgung #Netzpolitik #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die Luca-App, an der u․ a․ der Rapper Smudo beteiligt ist, gilt von Anfang an als Datenschutzkatastrophe, ihr Nutzen war schon immer umstritten․ Dennoch kauften viele Länder eine Lizenz, diese lässt Schleswig-Holstein nun aber auslaufen und weitere Bundesländer dürften folgen
Preisnachlässe: Luca-App landet auf dem virtuellen Grabbeltisch
#App #Datenschutz #Virus #Polizei #Coronavirus #Corona #Covid19 #SARSCoV2 #SchleswigHolstein #Luca #Kontaktverfolgung #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Die Luft wird immer dünner für die Betreiber der vielkritisierten Kon­takt­ver­fol­gungs-App Luca․ Denn die Bereitschaft, für die als unsicher und nutzlos geltende Anwendung Geld auszugeben, sinkt immer mehr․ Dem wollen die Macher mit einem kräftigen Rabatt entgegenwirken
Die Dominosteine fallen: Berlin und Brandenburg kündigen der Luca-App
#App #Datenschutz #Virus #Polizei #Coronavirus #Corona #Covid19 #Berlin #SARSCoV2 #SchleswigHolstein #Luca #Kontaktverfolgung #Netzpolitik #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Es hat sich schon länger abgezeichnet, doch nun ist es offenbar offiziell: Nach u․ a․ Schleswig-Holstein und Brandenburg hat jetzt auch Berlin bekannt gegeben, dass man der Luca-App zur Kontaktverfolgung kündigen wird․ Damit wird die Luft für die App-Betreiber immer dünner
Die Luca-App weckt immer mehr Begehrlichkeiten - jetzt in Brandenburg
#Datenschutz #Daten #Polizei #Brandenburg #Luca #Kontaktverfolgung #LucaApp #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die Vorzüge der datensparsamen Corona-Warn-App zeigen sich auch abseits der Unzulänglichkeiten des Luca-Systems bei Code- und Architektur-Qualität․ Denn die Art der Datensammlung weckt hier immer wieder Begehrlichkeiten
Luca-App stemmt sich mit neuen Features gegen Bedeutungslosigkeit
#App #Datenschutz #Virus #Coronavirus #Covid19 #SARSCoV2 #Luca #Kontaktverfolgung #LucaApp #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

In der Selbstdarstellung ist man eine "Erfolgsgeschichte der Pandemie", die Realität lässt die Luca-App aktuell aber Richtung Bedeutungslosigkeit driften․ Da kein Bundesland die App mehr einsetzt, bemühen sich die Betreiber jetzt um eine neue Daseinsberechtigung