WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Android: Bug im Pixel Launcher lässt Icons willkürlich verschwinden
#Google #Android #Fehler #Bug #Pixel #icon #PixelLauncher #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Mit dem im Dezember veröffentlichten Patch-Paket für seine Android-Plattform hat Google nicht nur Bugs beseitigt, über die Nutzer angreifbar waren․ Man lieferte zur Abwechslung auch mal einen komplett neuen Fehler an die User aus․
Google-Suche: Neues Design mit kleinen Icons fĂĽr alle Nutzer ausgerollt
#Google #Internet #Design #Suchmaschine #Suche #Suchergebnisse #Websuche #GoogleSuchmaschine #Vorschau #icon #Icons #googlesuche #Links #Struktur #GoogleSuche #InternetundWebdienste

Google hat seine eigene Websuche überarbeitet․ Ab sofort bekommen die Nutzer bei einer Suchanfrage viele Icons zu sehen․ Während die Ver­wen­dung der kleinen Vorschaubilder bei der mobilen Darstellung schon länger Standard ist, dürfte die Änderung am PC nicht allen Nutzern gefallen․
Weniger Rot, mehr Schwarz: OnePlus möchte sein Logo aktualisieren
#Smartphone #Smartphones #Leak #Logo #Design #OnePlus #OnePlusSmartphone #Marke #Marketing #icon #Vermarktung #Durchgesickert #Logos #NeuesLogo #NeuesIcon #HandysundSmartphones #Mobiles

Der chinesische Smartphone-Hersteller OnePlus möchte sein Logo etwas auffrischen․ Anstelle der bisher charakteristischen roten Farbe soll dem­nächst ein schwarzer Schriftzug zum Vorschein kommen․ Damit wird das bestehende Logo seit sieben Jahren zum ersten Mal überarbeitet․
Microsoft Launcher v6 fĂĽr Android gestartet: Das ist alles neu
#Microsoft #Smartphone #Betriebssystem #Android #Update #App #Apps #Design #Launcher #icon #Neuerungen #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Microsoft hat die Arbeiten an dem neuen Launcher für Android abgeschlossen․ Die neue Version 6․0 des Microsoft Launchers steht nun für alle Nutzer zum Download zur Verfügung․ Neu sind unter anderem die komplett überarbeitete Nutzeroberfläche und der Landscape-Modus․
Gmail: Dienst wird umgebaut und mit einem neuen Logo ausgestattet
#Google #App #Logo #Design #EMail #Mail #Gmail #GoogleMail #icon #Googlemail #Symbol #Umbau #ĂĽberarbeitung #EMailDienst #ĂĽberarbeitet #Umgestaltung #Ausgetauscht #InternetundWebdienste #Internet

Der Suchmaschinenkonzern Google möchte seinen Mail-Dienst Gmail ein weiteres Mal umbauen und mit einem überarbeiteten Logo versehen․ In den vergangenen Monaten hatte Google auch anderen Apps ein Redesign spendiert․ Wann die neue Gmail-App erscheint, ist aber noch unklar․
Windows 10: Microsoft bewirbt Office-Produkte erneut in der Mail-App
#Microsoft #Windows10 #Windows #Office #Werbung #Mail #MicrosoftOffice #Werbeanzeigen #icon #Icons #Werbebanner #Windows10Mail #MailundKalender #Produktwerbung #Betriebssysteme #Software

Schon in der Vergangenheit hatte Microsoft die Mail- und Kalender-App des Betriebssystems Windows 10 mehrfach dazu verwendet, den Nutzern die eigenen Produkte näherzubringen․ Nun haben die Redmonder die An­wen­dung mit Links zu mehreren Office-Programmen ausgestattet․
Windows 10: Microsoft ersetzt Uralt-Icons aus der Zeit von Windows 95
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Update #Apps #Design #Interface #icon #Icons #Windows1021H2 #Symbol #Symbole #SunValley #Shell32 #Betriebssysteme #Software

Microsoft beginnt damit, sich endlich, nach Jahrzehnten, von den verbleibenden Uralt-Icons in Windows 10 zu verabschieden․ In den jüngsten Vorabversionen des Betriebssystems deutet sich an, dass man viele Oldschool-Symbole bald mit einem neuen Design auffrischt․
Frischzellenkur fĂĽr Discord: Neues Logo, Design & Schriften sind da
#Gaming #Logo #Messenger #Design #Chat #Messaging #Voip #Community #Farben #icon #Discord #Videokonferenzen #telefonkonferenz #Kommunikation #Internet #Software

Die vorrangig bei Gamern beliebte Chat-Plattform Discord stellt ein neues Logo vor, aktualisiert seine Schriftarten und setzt ab sofort auf eine mar­kante "Blurple"-Farbwahl․ Mit der Frischzellenkur startet das US-ame­ri­ka­ni­sche Un­ter­neh­men jetzt in seinen mobilen Apps und im Browser․
Endlich Ordnung: Positionen der Desktop-Icons dauerhaft speichern
#Microsoft #Windows10 #Windows #Windows8 #Windows7 #Windows81 #Auflösung #Fehlerbehebung #icon #Icons #Position #DesktopOK #Sichern #Anordnung #DesktopRestore #Iconoid #DesktopIcons #Iconssichern #Auflösungändern #IconPosition #Oberfläche #Windows10FAQ

Windows ordnet auf vielen Rechnern die Desktop-Symbole ungefragt und zufällig neu an․ Gerade auf großen Bildschirmen und bei vielen fein säuberlich angeordneten Desktop-Icons ist das ziemlich nervig․ Doch zum Glück gibt es Abhilfe․ Hier einige Tipps, damit mit denen die Symbole immer am gewünschten Platz bleiben․
Windows 11 lässt App-Icons im System-Tray bald ganz ausblenden
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Update #Apps #WindowsInsider #Windows11 #icon #22h2 #Icons #Programme #Symbol #Symbole #SystemTray #Tray #Benachrichtungsbereich #OCD #Betriebssysteme #Software

Bei manchen kleinen Einstellungsoptionen fragt man sich, warum Microsoft eine solche Funktion nicht schon seit Jahrzehnten anbietet․ Die jetzt für Windows 11 22H2 vorgesehene Möglichkeit, alle Icons im System-Tray auszublenden, ist eine solche Option․
So sieht es aus, wenn BMW ein "fliegendes" Elektro-Luxusboot baut
#Konzept #Technologie #BMW #icon #Boot #Luxus #Elektroantrieb #elektro #Cannes #Filmfestspiele #TheIcon #Tyde #Emissionsfrei #Hydrofoils #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

BMW und der Bootbauer Tyde haben sich zu einem außergewöhnlichen Projekt zusammengetan․ "The Icon" ist ein Luxus-Boot mit Elektroantrieb, mit dem man zeigen will, wie sich emmisionsfreie Technologien von der Straße auf andere Bereiche übertragen lassen․