WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Windows 11: Einige überarbeitete Apps können nun ausprobiert werden
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Update #WindowsInsider #InsiderPreview #Preview #MicrosoftStore #Windows11 #Rechner #SunValley #DevKanal #SnippingTool #Betriebssysteme #Software

Microsoft arbeitet derzeit nicht nur an Windows 11 selbst, man nimmt sich auch die im Betriebssystem integrierten Apps vor․ Dazu gab es in den vergangenen Tagen und Wochen auch diverse Ankündigungen, nun können einige der Apps erstmals in neuer Form ausprobiert werden
Amazon AWS arbeitet an einem eigenem Quantencomputer
#Amazon #Forschung #Cloud #Hardware #Entwicklung #Supercomputer #Rechner #Quantencomputer #AmazonAWS #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Amazon will für die bereits bestehende Amazon AWS Quantencomputing-Sparte jetzt einen eigenen Quantencomputer bauen․ Das geht aus Medienberichten hervor․ Der Chef des AWS-Teams gewährte einen ersten Einblick in das Projekt
Acer Predator Orion 7000: Neue Gaming-PCs mit Alder Lake & RTX 3090
#Gaming #Acer #DesktopPC #Rechner #NvidiaGeForceRTX3090 #PCIe40 #Ssds #DDR5 #PredatorOrion7000 #IntelAlderLakeS #DesktopPCs #Hardware

Im Rahmen des Next@Acer-Events kündigt der taiwanische Hersteller die Predator Orion 7000-Reihe an․ Die Gaming-Desktop-PCs werden mit neuen Intel Core-Prozessoren der Alder Lake-Generation (12․ Gen․) und Nvidia-Grafikkarten bis hin zur GeForce RTX 3090 ausgestattet
Ein originaler Apple-1-Computer wurde für 400․000 Dollar versteigert
#Apple #Computer #SteveJobs #Rechner #Jobs #Auktion #SteveWozniak #Versteigerung #Auktionshaus #Woz #applei #Apple1 #Sammlerstück #Sammler #Kurioses #Allgemein

Das Gehäuse ist aus schönem Holz, der Inhalt sollte das wertvollste Unternehmen der Welt hervorbringen: In den USA hat jetzt ein originaler Apple-1-Computer den Besitzer gewechselt․ Das Stück Computergeschichte war dem neuen Besitzer 400․000 US-Dollar wert
Kompletter, programmierbarer 8-Bit-Computer in Minecraft nachgebaut
#Prozessor #Cpu #Hardware #Computer #Minecraft #Rechner #VirtuelleRealität #Sammyuri #Chungus2 #Simulation #Spiele #Gaming

Heutige Computer lassen aufgrund ihrer Komplexität gern vergessen, dass die physikalischen Grundlagen hinter den elektronischen Schaltungen eigentlich einfach sind․ Ein Minecraft-Spieler hat dies nun demonstriert und einen virtuellen Computer gebastelt
Apple-1 mit Woz-Unterschrift: Versteigerung soll Rekorde brechen
#Apple #Computer #SteveJobs #Rechner #Auktion #SteveWozniak #Versteigerung #Wozniak #Woz #applei #Apple1 #Apple1 #DesktopPCs #Hardware

Es ist nicht ungewöhnlich, dass jahrzehntealte Apple-Rechner versteigert werden, in der Regel bringen diese sechsstellige Beträge ein․ Nun kommt aber ein besonderes Stück unter den Hammer, nämlich ein restaurierter Apple-1․ Dessen Besonderheit: Er wurde von Steve Wozniak signiert
Angreifer nutzt Windows-Taschenrechner, um Geräte zu infizieren
#Malware #Windows7 #Spam #Rechner #Taschenrechner #Sideload #Infiziert #Dll #DLLLücke #Kalkulator #QBot #Malspam #Betriebssysteme #Software

Hinter dem Windows-Rechner würde man jetzt kein Einfallstor für Schadsoftware vermuten․ Genau diesen Weg gehen jetzt aber die Macher der QBot-Malware․ Die Angriffe zielen auf wenig vorsichtige Nutzer von Windows 7 und setzen auf manipulierte DLL-Datein
Gemini Mini: Diesen tragbaren Quantencomputer kannst du jetzt kaufen
#Pc #Rechner #Quantencomputer #Startup #qubit #SpinQ #GeminiMini #DualQubitProzessor #Supercomputer #Hardware

Vorbei sind die Zeiten, in denen Quantencomputer riesige Einheiten waren: Das chinesische Start-up SpinQ hat jetzt drei seiner portablen Quantencomputer zum Verkauf freigegeben․ Die Preise liegen zwischen 8․000 und 55․000 Euro
Unternehmen bietet kostenloses Warmwasser für Heim-Serverkühlung
#Server #Energie #Rechner #Kühlung #Wasser #Wasserkühlung #Heata #Warmwasser #Hardware

Server müssen gekühlt werden, das verschlingt viel Energie․ Eine effektive Möglichkeit der Kühlung ist Wasser und das wird dabei natürlich warm․ Ein britisches Unternehmen hat deshalb die Idee gehabt, dass man zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen könnte
Windows 11: Upgrade auf PCs ohne Mindestanforderungen angeboten
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Pc #Aktualisierung #Software #Windows11 #Hardware #Angebot #Support #Upgrade #Rechner #Unterstützung #Mindestanforderungen #Betriebssysteme

Microsoft bietet Windows 11 auch auf Rechnern an, die für das Upgrade eigentlich ungeeignet sind․ Trotz nicht erfüllter Mindestanforderungen haben die Nutzer die Option, das Redmonder Betriebssystem zu laden․ Bei der Installation wird dann jedoch eine Fehlermeldung angezeigt
Raspberry Pi: Sony mit "strategischer Investition" für KI-Chips
#Sony #Computer #Rechner #raspberrypi #minirechner #minirechner #raspberry #kleinrechner #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Die Mini-Computer von Raspberry Pi erfreuen sich großer Beliebtheit, "einfach so" finanziert sich das Projekt aber nicht․ Das bedeutet, dass man Investitionskapital benötigt und dieses kommt nun von Sony․ Wie viel der Konzern in Raspberry Pi steckt, ist allerdings nicht bekannt
Nvidia: Konzern stellt neuen Supercomputer DGX GH200 vor
#Forschung #Hardware #Nvidia #Ki #KünstlicheIntelligenz #AI #ArtificialIntelligence #Computex #Supercomputer #Rechner #HighEnd #Supercomputing #DGX #DGXGH200

Der Grafikkarten-Hersteller Nvidia hat im Rahmen der Computex 2023 einen neuen Supercomputer vorgestellt․ Das Gerät besteht aus 256 einzelnen Modulen, die zu einem Cluster zusammengefügt wurden und soll sich für Aufgaben im Bereich der künstlichen Intelligenz eignen
Balkonkraftwerk mit 1․200 W und mehr: So geht es legal als Insel
#Ifa #System #Rechner #Akkus #Verbraucher #Solarpanel #Bluetti #Verbindung #Modul #Balkonkraftwerk #Steckdosen #Leitung #Spannung #Wechselrichter #Obergrenze #IFA2023 #Eingang #Energiespeicher #PVModule #Inselanlage #Netznachladung #AC300 #MPPT #Ausgang #AC500 #Modultemperatur #Eingangsleistung #Ausgangsleistung #Notstromversorgung #Inverter #B300 #Netzstrom #PVPriorität #Mindestzustand #Grundlast #HandelundECommerce #Wirtschaft

Balkonkraftwerke dürfen maximal 600 Watt haben - oder? Die Anleitung zeigt, wie man ein Balkonkraftwerk mit 1․200 Watt oder mehr aufbaut - legal․ Der Trick lautet: Inselanlage mit Netznachladung․ Hier lest Ihr, wie Ihr beispielsweise mit einer Bluetti AC300 ein System aufbaut