WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Hauptsache was Digitales: CDU will digitalen Euro schnell umsetzen
#Politik #Währung #Bezahlen #Cdu #Csu #Union #Euro #digitalerEuro #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

In den vergangenen Jahren konnte man nicht gerade Behaupten, dass die Unions-Parteien die Digitalisierung entscheidend vorangebracht hätten - nun aber will man zumindest schnell einen digitalen Euro an den Start bringen․
Xiaomi 11T (Pro): Das sind die neuen Top-Smartphones zum Killer-Preis
#Smartphone #Cpu #Chip #Launch #SoC #Octacore #Preis #Xiaomi #5G #WinFutureexklusiv #Amoled #Euro #QualcommSnapdragon888 #Xiaomi11TPro #108Megapixel #Xiaomi11T #XiaomiMi11T #XiaomiMi11TPro #MediaTekDimensity1200 #HandysundSmartphones #Mobiles

Der chinesische Hersteller Xiaomi stellt morgen mit dem Xiaomi 11T und 11T Pro seine neuen Flaggschiff-Smartphones für die zweite Jahreshälfte vor․ Wir haben jetzt die meisten technischen Details vorliegen und können diverse offizielle Pressebilder der Geräte zeigen․
Xiaomi 11T (Pro): GĂĽnstige Top-Smartphones mit 120 Hz & viel Power
#Smartphone #Cpu #Chip #Launch #SoC #Octacore #Preis #Xiaomi #5G #VerfĂĽgbarkeit #gĂĽnstig #Termin #Amoled #Vorbestellung #PreOrder #Euro #QualcommSnapdragon888 #Xiaomi11TPro #108Megapixel #Xiaomi11T #XiaomiMi11T #XiaomiMi11TPro #MediaTekDimensity1200 #HandysundSmartphones #Mobiles

Xiaomi hat soeben wie erwartet seine neuen Top-Smartphones der Xiaomi 11T-Serie vorgestellt․ Das Xiaomi 11T und 11T Pro kommen ab 1․ Oktober auf den Markt und sollen High-End-Ausstattung mit günstigen Preisen kombinieren․ Der Schwerpunkt liegt auf Video-Funktionen․
Krypto-Automaten: Saturn verkauft ab sofort Bitcoin und Ethereum
#MediaMarkt #Saturn #Handel #Bitcoin #Kauf #Ethereum #Crypto #Euro #Kryptowährungen #BTC #ETH #Automaten #Wallets #Kurant #HandelundECommerce #Wirtschaft

Der Elektronikhändler Saturn bietet ab sofort auch Kunden aus Deutschland die Möglichkeit, Euro-Scheine an speziellen Krypto-Automaten gegen Bitcoin oder Ethereum zu tauschen․ Als Pilotprojekt startet der "Handel" mit den Kryptowährungen in Köln, Frankfurt und Dortmund․
Xiaomi Mi Band 7: Erste Hinweise zum Preis in Deutschland geleakt
#Deutschland #VerfĂĽgbarkeit #GerĂĽchte #Uhr #Wearables #Leaks #Preise #Europa #FitnessTracker #Smartband #Euro #XiaomiMiBand7 #Mobiles

Nach seinem China-Launch Ende Mai soll das Xiaomi Mi Band 7 in Kürze auch für den europäischen Markt erscheinen․ Vorab tauchen nun erste Hinweise zum Preis der "Global"-Version auf, dessen UVP hierzulande noch einmal deutlich über dem des Mi Band 6 liegen könnte․
Apple hebt iPhone-Preis in Japan um 19% an - bald auch hier teurer?
#Smartphone #Apple #Iphone #Preis #Verkaufszahlen #Gewinn #Europa #Store #Japan #Krieg #Ukraine #iPhone13 #Preiserhöhung #Euro #Erhöhung #Inflation #Marge #Yen #Verteuerung #HandysundSmartphones #Mobiles

Apple hat den Preis für das iPhone in Japan um fast ein Fünftel angehoben․ Der US-Computerkonzern reagiert damit auf die Entwicklung der japanischen Währung Yen․ Droht durch den schwachen Euro bald auch in Europa eine Verteuerung?
EU: Bald kein anonymer Kryptowährungs-Umtausch in Euro mehr
#Wirtschaft #Eu #Kriminalität #Börse #Kryptowährung #Währung #Regulierung #Euro #Geldwäsche #RechtPolitikundEU

In der EU wird die Regulierung von Kryptowährungen angezogen․ Wenn Handelsplattformen aus der Szene rund um die virtuellen Zahlungssysteme Geschäfte mit EU-Bürgern machen wollen, müssen die zukünftig weitergehende Regeln einhalten․
Illegale Cookies gesetzt: Microsoft muss in Frankreich 60 Mio․ Euro zahlen
#Microsoft #Google #Facebook #Werbung #Suchmaschine #Bing #Verbraucherschutz #Tracking #Strafe #Cookies #Cookie #Millionen #Euro #Geldstrafe #Cnil #InternetundWebdienste #Internet

Microsoft muss in Frankreich eine üppige Strafzahlung leisten, weil die Verbraucherschutzbehörde unseres Nachbarlandes überzeugt ist, dass die Redmonder zahlreichen Internet-Nutzern unberechtigt Cookies untergeschoben haben․
Windows hat ein Problem mit der Euro-EinfĂĽhrung in Kroatien
#Microsoft #Windows #Update #Bug #Eu #PatchDay #EuropäischeUnion #Euro #Kroatien #Kuna #Gebietsschema #Betriebssysteme #Software

Seit fast zehn Jahren ist Kroatien Mitglied der Europäischen Union und seit dem Jahreswechsel auf 2023 übernahm der Euro als offizielle neue Landeswährung․ Bei Microsoft ist das noch nicht angekommen: Es gibt für alle Windows-Versionen erhebliche Probleme beim Wechsel․
Honor Magic5 Pro: Ex-Huawei-Tochter bringt neues Top-Smartphone
#Smartphone #Kamera #Octacore #Preis #5G #VerfĂĽgbarkeit #Mwc #MobileWorldCongress #Honor #Android13 #Farben #Euro #QualcommSnapdragon8Gen2 #MWC2023 #OptischerZoom #QHD #HonorMagic5Pro #HonorMagic5Pro #50Megapixel #MagicUI71 #HandysundSmartphones #Mobiles

Die frühere Huawei-Tochter Honor bringt mit dem Magic5 Pro anlässlich des Mobile World Congress 2023 ihr erst zweites echtes Flaggschiff-Smartphone seit der Abspaltung von Huawei auf den Markt․ Für knapp 1200 Euro will man in Kürze eine absolute Top-Ausstattung rund um den aktuellen Snapdragon 8 Gen 2 bieten․
Pixel Tablet im Detail: Googles erstes neues Tablet startet ab 679 Euro
#Google #Android #Tablet #Launch #Wlan #Bluetooth #Sprachsteuerung #Pixel #TabletPC #Arbeitsspeicher #LCD #GoogleIO #NFC #Laufzeit #GoogleAssistant #Dock #chromecast #Steuerung #Euro #G2 #SmartHome #Helligkeit #Tensor #GoogleIo2023 #OctacoreSoC #Videoanrufe #Bilderrahmen #GooglePixelTablet #Candela #IO23 #Hazel #IO2023 #USI20Standard #Eingabestifte #axStandard #Porcelain #Tablets #Mobiles

Google hat mit dem Pixel Tablet sein erstes Tablet seit Jahren präsentiert․ Nach einer ersten Ankündigung im letzten Jahr möchte man jetzt mit dem 11-Zoll-Tablet durchstarten․ Sonderlich günstig ist das Google Pixel Tablet mit 679 Euro nicht - immerhin gibt es aber immer ein Dock dazu․
Der digitale Euro soll kommen - in BrĂĽssel zurrt man ersten Rahmen fest
#EUKommission #Währung #Euro #Zahlungsmittel #digitalerEuro #EZB #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die Europäische Zentralbank (EZB) und die EU-Kommission wollen den digitalen Euro․ Ein erster Gesetzentwurf soll jetzt in die Diskussion gehen․ Allerdings gibt es zu diesem Projekt noch eine ganze Reihe offener Fragen, so das eine schnelle Lösung unwahrscheinlich ist․