WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Dune wurde auf einem 30 Jahre alten MS-DOS-Programm geschrieben
#Streaming #Stream #Film #WarnerBros #HBOMax #MSDOS #Dune #Drehbuch #AndereBetriebssysteme #Betriebssysteme #Software

Die Verfilmung des auch als "Der Wüstenplanet" bekannten Romans Dune von Frank Herbert feiert dieser Tage große Erfolge im Kino․ Die Entstehungsgeschichte des Filmes ist auch gleich mehrfache Weise ungewöhnlich - eine betrifft die Art, wie das Drehbuch geschrieben wurde
Dell und das BIOS: Jetzt schießen Updates die Rechner ins Aus
#Update #Notebook #Fehler #Aktualisierung #Bug #Problem #Dell #Bios #Alienware #Dektop #AndereBetriebssysteme #Betriebssysteme #Software

Der Computerkonzern Dell steht in letzter Zeit mit dem BIOS auf Kriegsfuß․ Erst gab es mehrfach Sicherheitslücken, jetzt liefert das Unternehmen Updates aus, die bei verschiedenen Notebook- und Desktop-Modellen ernste Probleme verursachen
Der Ransomware entkommen: Große Hotelkette switcht auf ChromeOS
#Windows #Sicherheit #Malware #Ransomware #ChromeOS #Migration #Hotel #NordicChoiceHotels #AndereBetriebssysteme #Betriebssysteme #Software

Eine große Hotel-Kette hat sich mit einem bisher recht ungewöhnlichen Manöver aus einer Ransomware-Infektion befreit․ Sollte das Vorgehen Schule machen, dürfte man bei Microsoft nicht gerade begeistert sein
Chrome OS Flex: Neues Google-Betriebssystem für alte PCs und Macs
#Betriebssystem #Google #Pc #Download #Mac #Preview #ChromeOS #ChromeOSFlex #AndereBetriebssysteme #Betriebssysteme #Software

Mit Chrome OS Flex bringt Google jetzt eine neue Version seines Betriebssystems auf den Markt, das Nutzer auch unabhängig von einem Chromebook verwenden können․ Es lässt sich beliebig auf PCs und auch Macs installieren, teilte das Unternehmen mit
Cameyo: Virtualisierungs-Tool bringt Windows-Apps auf Chrome OS
#Microsoft #Windows #Apps #Software #Cloud #ChromeOS #Tools #Virtualisierung #Virtualisierungslösung #Programme #chromeos #Chromebooks #virtuell #Cameyo #AndereBetriebssysteme #Betriebssysteme

Obwohl Chrome OS einige Vorteile besitzt, sind die fehlenden Windows-Apps für viele Nutzer ein Grund, nicht zu dem Google-Betriebssystem zu wechseln․ Zwei Anbieter bieten Virtualisierungs-Lösungen zum Ausführen der Programme an․ Nun kommt mit Cameyo ein dritter Dienst hinzu
Raspberry Pi Standardnutzer: Schlaues Sicherheits-Update für Bullseye
#Computer #System #raspberrypi #minirechner #Os #raspberry #kleinrechner #Anmelden #RaspberryPI2 #Bullseye #AndereBetriebssysteme #Betriebssysteme #Software

Die Entwickler Raspberry Pi Betriebssystems Bullseye haben sich einem Sicherheitsproblem angenommen, das recht verbreitet scheint: Das neue Update für den Raspberry Pi entfernt den Standardbenutzer, um Brute-Force-Angriffe zu verhindern
Google streitet über schwerwiegende USB-Schwachstelle in ChromeOS
#Betriebssystem #Google #Sicherheit #Sicherheitslücke #Schwachstelle #Angriff #Lücke #ChromeOS #Chromebook #GoogleChromeOS #ProjektZero #AndereBetriebssysteme #Betriebssysteme #Software

In Chrome OS klafft eine schwerwiegende Sicherheitslücke, die es Angreifern ermöglichen kann, über nicht authentifizierte USB-Geräte auf den Kernel und den Speicher des Rechners zuzugreifen․ Bekannt wurde das nun ausgerechnet durch das Google Projekt Zero - und damit bekommt das Problem einen üblen Beigeschmack
ChromeOS Flex: Google gibt das leichtgewichtige Cloud-OS für alle frei
#Betriebssystem #Google #Windows #Launch #Mac #ChromeOS #Start #chromeos #ChromeOSFlex #CloudReady #AndereBetriebssysteme #Betriebssysteme #Software

Google hat den offiziellen Start des ChromeOS Flex-Betriebssystems bekannt gegeben․ Mit dem Cloud-basierten OS soll vor allem auch alte Hardware versorgt werden, egal ob Windows-PC, Linux- oder Apple-Rechner, um sie länger zu nutzen
ChromeOS: Lücke ermöglichte Ausführen von Code aus der Ferne
#Microsoft #Sicherheit #Sicherheitslücke #Security #Schwachstelle #Lücke #chromeos #Schwachstellen #RemoteCodeexecution #RCE #ItSicherheit #ITSecurity #DefenderResearch #AndereBetriebssysteme #Betriebssysteme #Software

Obwohl Chromebooks als vergleichsweise sicher gelten, lässt sich auch im Google-Betriebssystem ChromeOS die eine oder andere Schwachstelle finden․ Ein Microsoft-Team hat nun eine Lücke entdeckt, mit der Hacker die Möglichkeit hatten, beliebigen Code aus der Ferne auszuführen
nOS New Operationg System - Mini-'Betriebssystem' für Nintendo Switch
#Betriebssystem #Konsole #App #Spielkonsole #Browser #Nintendo #Switch #Notizbuch #Multitasking #Taschenrechner #eShop #MSPaint #ToDoListen #nOS #Bildergalerie #RedDeerGames #PuzzleSpiel #AndereBetriebssysteme #Betriebssysteme #Software

Die Nintendo Switch kann dank einer neuen App eines Drittanbieters mit wenig Aufwand auch zu einer Art nützlichem Alltags-Tablet verwandelt werden․ Das Paket namens "nOS" liefert eine Art kleines Betriebssystem, inklusive Multitasking und einer Reihe eigener Mini-Programme
Google öffnet sich: ChromeOS bekommt offiziellen Support für OneDrive
#Microsoft #Betriebssystem #Google #Cloud #Speicher #MicrosoftOffice #Synchronisation #Cloudsynchronisation #ChromeOS #Chromebook #CloudSpeicher #OneDrive #Speicherplatz #CloudDrive #microsoft365 #Dateisynchronisation #Unterstützung #googledrive #FilesApp #AndereBetriebssysteme #Betriebssysteme #Software

Wer ein Chromebook nutzt, gleichzeitig aber Microsofts Cloud-Speicher OneDrive verwenden will, schaute bisher in die Röhre․ Mit der neuesten Version von Chrome OS ändert sich dies, denn Google fügt erstmals offiziell Unterstützung für OneDrive hinzu
FreeBSD bootet nach einiger Optimierung in 25 Millisekunden
#Optimierung #Virtualisierung #Kernel #VM #Unix #Booten #FreeBSD #AndereBetriebssysteme #Betriebssysteme #Software

Ein Entwickler hat es geschafft, den Kernel des Unix-Betriebssystems FreeBSD so zu optimieren, dass das Betriebssystem binnen 25 Millisekunden gebootet werden konnte․ Der entscheidende Schritt war die Wahl eines neuen Sortieralgorithmus
Google ändert Richtline: 10 Jahre Update für alle Chromebooks
#Google #Elektroschrott #chromeos #Chromebooks #Ersatzteile #Lebensdauer #SoftwareSupport #SoftwareUpdates #LaptopAlternative #Recyclingoption #AndereBetriebssysteme #Betriebssysteme #Software

Google bietet mit den Chromebooks beziehungsweise mit ChromeOS und seinen Partner eine günstige Laptop-Alternative an․ Für teure Ersatzteile und kurzen Software-Support gab es aber immer wieder Kritik․ Jetzt ändert sich zumindest einer dieser Nachteile bald