WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Ninja Theory bestätigt: Dedizierter 3D-Audio-Chip in der Xbox Series X
#Gaming #Konsole #Spielkonsole #Xbox #Hardware #Audio #Sound #XboxSeriesX #MicrosoftXbox #SeriesX #Spielkonsolle #3DAudio #3DAudio #AudioChip #Dediziert #MicrosoftKonsolen #Konsolen #Spiele

Microsofts nächste Konsolen-Generation soll über einen dedizierten Chip für 3D-Audio verfügen․ Das hat ein Entwickler des Studios Ninja Theory jetzt noch einmal offiziell bestätigt․ Mit dem separaten Sound-Prozessor soll die Konsole auch mit der Sony PlayStation 5 mithalten können
Netflix soll die Unterstützung von Apples 3D-Audio-Lösung vorbereiten
#Apple #Audio #Kopfhörer #Ohrhörer #AirPods #EarPods #AirPodsPro #AppleAirPods #AirPodsMax #Surround #SurroundSound #3DAudio #SpatialAudio #MP3PlayerundAudio #Unterhaltungselektronik

Apple konzentriert sich seit einer Weile auf Audio-Produkte, allen voran Kopfhörer, und das durchaus bzw․ sehr erfolgreich․ Ein Teil des Erfolges macht auch das Spatial Audio-System aus, das ist eine Art Surround-Sound-Lösung, die einen "360 Grad"-Effekt simuliert
PlayStation 5: Neues Video zeigt die technischen Features der Konsole
#Trailer #Konsole #Sony #Playstation #Hardware #Spielekonsole #Ssd #PlayStation5 #ps5 #SonyPlayStation5 #HDR #Raytracing #Dualshock5 #DualShock #3DAudio

Zwar ist die PlayStation 5 auch weiterhin nur schwer zu normalen Preisen zu bekommen, den­noch macht Sony derzeit mit einem neuen Werbevideo auf die Konsole aufmerksam und fasst in diesem vor allem die technischen Besonderheiten noch einmal zusammen
3D Audio: Netflix startet "Statial Audio"-Support für iOS
#Smartphone #Apple #Iphone #iOS #Ipad #Netflix #AppleIpad #3d #iOS14 #AirPodsPro #AppleAirPodsMax #3DAudio #StreamingDienste #Internet

Apples 3D-Audio-Funktion "Spatial Audio" startet jetzt auch für den Streaming-Anbieter Netflix․ Damit gibt es einen virtuellen 3D-Surround-Sound-Effekt für Kinofilme und Serien einfach auf Apples Stereo-Kopfhörer
Besser, länger und mit Touch: Apple stellt die neuen AirPods Pro 2 vor
#Apple #Preis #Verfügbarkeit #Kopfhörer #Drahtlos #ANC #TrulyWireless #AirPodsPro2 #2Generation #3DAudio #MP3PlayerundAudio #Unterhaltungselektronik

Apple nutzt das "Far Out"-Event, um neben der Apple Watch und dem iPhone 14 über die neuen AirPods Pro zu sprechen․ Die zweite Generation der kabellosen ANC-Kopfhörer bietet längere Akkulaufzeiten, eine bessere Geräuschunterdrückung und eine neue Touch-Bedienung
AirPods Pro, Max & Co: Personalisiertes 3D-Audio aktivieren - So geht's
#Apple #Kopfhörer #Bluetooth #kabellos #Wireless #ANC #ActiveNoiseCancelling #AirPodsPro #InEar #Anleitung #HowTo #3DAudio #SpatialAudio #SurroundSound #MP3PlayerundAudio #Unterhaltungselektronik

Mit wenigen Fingertipps richtet ihr Personalized Spatial Audio - oder zu Deutsch: personalisiertes 3D-Audio - unter iOS 16 ein․ Das Feature gibt's nicht nur für die AirPods Pro 2, sondern auch für die AirPods Max und die alten AirPods Pro․ Wir zeigen, wie ihr die Funktion aktiviert und nutzt
Original AirPods Pro erhalten adaptiven Transparenz-Modus mit iOS 16․1
#Apple #Preis #Verfügbarkeit #Kopfhörer #Drahtlos #ANC #AirPods #TrulyWireless #AirPodsPro2 #2Generation #3DAudio #adaptivetransparenz #AppleiOS #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Eine der Neuerungen für die AirPods Pro 2 ist die adaptive Transparenz, mit der Umgebungsgeräusche reduziert werden․ Nun sieht es so aus, als ob Apple ein Software-Update für die AirPods Pro der ersten Generation vorbereitet, um auch dort den adaptiven Transparenz-Modus zu starten
Kino-Ton ohne Extra-Ausrüstung: Netflix startet "3D-Audio"-Funktion
#Streaming #Logo #Netflix #Download #Kosten #Features #HDR #Geräte #DolbyAtmos #Abonnenten #Titel #Surround #4KAuflösung #3DAudio #SpatialAudio #KontoSharing #PremiumVersion #Klangerlebnis #FilmeSerienundKino #StreamingDienste #Internet

Der Streaming-Dienst Netflix hat sich dieser Tage ordentlich blamiert: Denn man hat per FAQ Maßnahmen gegen Konto-Sharing vorgestellt, die alles andere als gut durchdacht waren․ Nun versucht Netflix wieder mit positiven Features in die Schlagzeilen zu kommen, etwa 3D-Audio