WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Angst vor Corona: Mitarbeiter fliehen aus weltgrößtem iPhone-Werk
#Smartphone #Apple #Iphone #China #Produktion #AppleiPhone #Corona #Fertigung #Mitarbeiter #Foxconn #Vertragsfertiger #Zulieferer #Auftragshersteller #Herstellung #Covid #Lockdown #Flucht #Zhengzhou #HandysundSmartphones #Mobiles

Der weltweit größte Vertragsfertiger für Elektronikprodukte hat ein Corona-Problem․ Nachdem am größten Standort von Foxconn in China drastische Einschränkungen eingeführt wurden, um die Ausbreitung von Covid-19 unter den Mitarbeitern zu stoppen, verlassen viele von ihnen das Werk fluchtartig․
Corona-Exodus gefährdet iPhone-Produktion: Foxconn erhöht Löhne
#Smartphone #Apple #Iphone #China #Produktion #Coronavirus #Corona #Covid19 #Mitarbeiter #Foxconn #Werk #Lockdown #Lohn #Flucht #Zhengzhou #Prozessoren #Hardware

Der Vertragsfertiger Foxconn hat begonnen, mit einer Reihe von Maßnahmen auf die Flucht von Mitarbeitern aus dem größten Smartphone-Werk der Welt zu reagieren․ Unter anderem werden die Löhne der verbliebenen Mitarbeiter stark erhöht, um sie zum Bleiben zu bewegen․
iPhone 14: Apple warnt vor Lieferengpässen wegen Corona bei Foxconn
#Smartphone #Apple #Iphone #Produktion #VerfĂĽgbarkeit #Coronavirus #Corona #Covid19 #Fertigung #Foxconn #Vertragsfertiger #Nachfrage #Covid #iPhone14Pro #iPhone14 #iPhone14ProMax #Lockdown #AppleiPhone14 #Lieferengpass #HandysundSmartphones #Mobiles

Apple-Kunden müssen sich ab sofort auf längere Wartezeiten einstellen, wenn sie eines der neuen iPhone-14-Modelle kaufen wollen․ Der Konzern warnte unter Verweis auf Probleme im größten iPhone-Werk in China vor Verzögerungen bei den Pro-Varianten․
Polizei gegen Mitarbeiter: Straßenschlachten im größtem iPhone-Werk
#Smartphone #Apple #Iphone #China #Produktion #Polizei #Coronavirus #Corona #Covid19 #Mitarbeiter #Foxconn #Coronakrise #Vertragsfertiger #Werk #Zhengzhou #Henan #Auseinandersetzungen #StraĂźenschlacht #HandysundSmartphones #Mobiles

Apple hat ein Problem: derzeit kommt es im weltweit größten Werk für die iPhone-Produktion offenbar zu regelrechten Straßenschlachten zwischen Mitarbeitern und Sicherheitskräften․ Der Vertragsfertiger Foxconn hat scheinbar die Kontrolle verloren․
Chinesische Hacker erbeuten hohe Beträge aus Corona-Hilfspaketen
#Sicherheit #Usa #Hacker #China #Corona #Covid19 #USRegierung #Hilfsgelder #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

An den Corona-Hilfsgeldern der US-Regierung für lockdown-geplagte Unternehmen haben sich wohl auch chinesische Hacker ordentlich bedient․ Entsprechende Hinweise hätten sich nach Ermittlungen des Secret Service bestätigt, berichtete der Sender NBC News․
iPhone City: Closed-Loop-Lockdown im größten Smartphone-Werk endet
#Smartphone #Apple #Iphone #China #Produktion #Coronavirus #Corona #Covid19 #Fertigung #Foxconn #Vertragsfertiger #Protest #Werk #Lockdown #Zhengzhou #HandysundSmartphones #Mobiles

Die Mitarbeiter des weltweit größten Smartphone-Werks in der chinesischen Stadt Zhengzhou, das seit fast zwei Monaten im Zuge der Lockdown-Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus in einem sogenannten "Closed Loop" arbeitete, dürfen den Standort jetzt endlich wieder auf reguläre Weise verlassen․
Kein Zugang ohne grĂĽnen Pfeil: China schaltet Corona-Tracking-App ab
#App #China #Coronavirus #Corona #Covid19 #Tracking #Coronakrise #SARSCoV2 #CoronaVirus #2019nCov #CoronaKrise #Standort #HandysundSmartphones #Mobiles

Die chinesische Regierung versucht mit diversen Maßnahmen, möglichen weiteren Protesten der Bevölkerung wegen der massiven Lockdown-Einschränkungen zur Bekämpfung des Coronavirus vorzubeugen․ Jetzt fällt eine der drakonischen Maßnahmen: die Bewegungs-Tracking-App wurde abgeschaltet․
China ist fĂĽr deutsche Firmen nicht mehr das Wunderland frĂĽherer Tage
#Wirtschaft #China #Deutschland #Politik #Corona #Investitionen #Handelskammer #WirtschaftundFirmen

Das aufstrebende China galt bisher als begehrenswerter Partner für viele deutsche Unternehmen․ Das hat sich aber in den letzten Jahren tiefgehend gewandelt․ Das Vertrauen in den großen asiatischen Markt ist massiv geschrumpft․
Zero-Covid-Ende führt bei PC-Zulieferern in China zu vielen Ausfällen
#Pc #Notebook #Cpu #Chip #Laptop #China #Produktion #Computer #Coronavirus #Corona #Covid19 #Fertigung #Hersteller #Vertragsfertiger #Zulieferer #Infektion #Lockdown #Lieferkette #ZeroCovid #PCIndustrie #Hardware

Die Aussetzung vieler bisher mit großem Aufwand umgesetzten Maßnahmen gegen das Coronavirus in China hat schon jetzt teilweise dramatische Folgen, die auch die PC-Industrie betreffen․ Laut Berichten aus Asien kommt es zu großen Ausfällen unter den Mitarbeitern der Zulieferer․
Apple ohne Foxconn: iPhone Pro kĂĽnftig von anderem Vertragsfertiger?
#Smartphone #Apple #Iphone #China #Produktion #Coronavirus #Corona #Covid19 #Fertigung #Foxconn #Anteil #Aufstand #Luxshare #Grafikkarten #Hardware

Apple will offenbar einen anderen Vertragsfertiger für den Bau der Pro-Modelle seiner iPhone-Serie verpflichten, nachdem es beim bisherigen Partner Foxconn zuletzt diverse Probleme gab․ Angeblich soll ein Großauftrag an den chinesischen Auftragsproduzenten Luxshare gehen․
Bei Absage Ticketpreis voll zurĂĽck: Verbraucherschutz gegen Eventim
#Corona #Verbraucherschutz #Verbraucherzentrale #Gebühren #Bundesgerichtshof #Gerichtsurteil #Rückerstattung #Marktmacht #Absagen #Rückabwicklung #Eventim #Bundesverband #Musterklage #Ticketpreis #OnlineBuchung #Freizeitveranstaltungen #Rechtswidrigkeit #Referent #Musterfeststellungsklage #Registereröffnung #Betroffene #OnlineCheck #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Eventim behält bei abgesagten Veranstaltungen manchmal Teile des Ticketpreises ein․ Verbraucherschützer streben gegen diese Praxis eine Musterklage an, für die sich Verbraucher anmelden können․ Das haben bereits viele Tausend in wenigen Wochen getan․
Unternehmen ohne Homeoffice-Option mĂĽssen um Entwickler bangen
#Wirtschaft #Entwickler #Corona #Arbeitsplatz #Programmierer #Homeoffice #Job #WirtschaftundFirmen

Programmierer sind überall in den Arbeitsmärkten ein knappes Gut․ Daher können Entwickler sich ein Stück weit aussuchen, für wen sie arbeiten wollen - und Unternehmen, die keine Homeoffice-Option bieten, haben kaum noch eine Chance․
Das Ende ist nah! - Tupperware scheitert an der Online-Generation
#Stream #Umsatz #OnlineShop #Corona #SocialMedia #Insolvenz #Garantie #Haushalt #Investoren #Kunststoff #Verluste #Tupperware #Direktvertrieb #Verkaufsparty #DigitalesZeitalter #Liquidität #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Die nächste große Marke, die den Sprung in das digitale Zeitalter schlicht nicht schafft, steht kurz vor ihrem Ende: Es ist mittlerweile als sehr wahrscheinlich anzusehen, dass Tupperware demnächst in die Insolvenz gehen muss․
Tagesschau warnt vor Audio-Fakes mit angeblichen "Entschuldigungen"
#Fernsehen #Corona #Ard #Fake #Fälschung #öffentlichrechtliche #FakeNews #Tagesschau #InternetundWebdienste #Internet

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk wird gerne scharf kritisiert, Angriffe kommen in der Regel von rechts․ Das trifft auch nun zu, allerdings sind die Mittel hier unge­wöhn­lich bis perfide․ Denn es kursieren Audio­da­teien, in denen sich die Tagesschau angeblich für Lügen entschuldigt․
Amazon-Manager 'wirbt' fĂĽr BĂĽros: "Hab keine Daten, aber es ist besser"
#Amazon #Coronavirus #Corona #Covid19 #Arbeit #Homeoffice #HomeOffice #Heimarbeit #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Amazon führt seit einigen Monaten einen regelrechten Kreuzzug gegen das Homeoffice und möchte seine Mitarbeiter zur Rückkehr ins Büro motivieren․ Die Angesprochenen kündigen aber oftmals lieber, weshalb die Drohungen des Unternehmens wenig wirksam sind․ So wie jetzt․