WinFuture.de
342 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
BMW iX Flow: Auto kann seine Farbe nach Nutzerwunsch verändern
#Auto #Elektroautos #PKW #BMW #Farbe #EInk #iXFlow #Automotive #Allgemein

Noch vor einiger Zeit war die Farbe von Autos in den Fahrzeug-Papieren vermerkt․ Das hätte bei dem Modell "iX Flow", das der Automobilkonzern BMW im Rahmen der Elektronikmesse CES gezeigt hat, zu einigen Problemen geführt - denn dieses kann die Farbe ändern․
BMW: Einige Modelle kommen ohne Android Auto und Apple CarPlay
#Betriebssystem #Android #Software #Auto #Fahrzeug #Autos #PKW #BMW #AndroidAuto #Carplay #Lieferkette #Verzögerungen #AppleCarPlay #BMWs #AndroidAutomotive #Automotive #Allgemein

Der Auto-Hersteller BMW bringt aktuell einige Fahrzeuge ohne Support für Android Auto oder Apple CarPlay auf den Markt․ Lieferschwierigkeiten sorgen dafür, dass die in den Autos verbauten Chips die Plattformen nicht unterstützen․ Betroffenen Kunden wird ein Upgrade versprochen․
BMW iX: 1․000 Kilometer Reichweite dank neuer Batterie-Technologie
#Akku #Elektroautos #Elektromobilität #TeslaMotors #BMW #Reichweite #Gemini #One #BMWiX #GeminiAkku #Automotive #Allgemein

Das US-Start-up ONE und der Autobauer BMW arbeiten an einem neuen Prototyp des iX-Elektroautos․ Geplant ist eine Reichweite von 1000 Kilometern, was durch die Batterietechnologie von ONE erreicht wird․ Der Prototyp soll noch dieses Jahr fertiggestellt werden․
BMW: Sitzheizung & Co immer häufiger als Monatsabo nachrüstbar
#Auto #Hardware #Fahrzeug #Autos #PKW #Abo #Abonnement #BMW #Ausstattung #Wagen #Jahresabo #ConnectedDrive #Sitzheizung #Lenkradheizung #Automotive #Allgemein

Der Autokonzern BMW weitet die Umstellung auf ein neues Modell aus, bei dem jetzt in immer mehr Ländern bestimmte Ausstattungsmerkmale seiner Autos per Abomodell aktiviert werden können․ Dazu gehören neben diversen Assistenten auch die Lenkrad- oder Sitzheizung․
Kooperation mit Toyota: BMW bringt erstes Wasserstoff-Serienfahrzeug
#BMW #Kooperation #Wasserstoff #Toyota #SUV #Mirai #BMWiX5Hydrogen #Brennstoffzellen #BMWiX5 #Serienfertigung #Automotive #Allgemein

BMW kooperiert mit Toyota bei der Entwicklung von neuen Fahrzeugen mit Brennstoffzellen․ Noch in diesem Jahr sollen einem neuen Bericht zufolge die ersten Wasserstoff-Fahrzeuge gebaut werden, 2025 soll die Serienproduktion starten․
Neues BMW-Fahrwerk verwandelt Schlaglöcher in Strom für E-Autos
#Akku #Energie #Batterie #Strom #EAuto #Stromversorgung #BMW #Reichweite #Generator #BMWi #EnergierĂĽckgewinnung #Feder #Fahrwerk #Automotive #Allgemein

Wie kann man die Reichweite von Elektroautos weiter erhöhen? BMW gibt auf diese Frage jetzt eine interessante Antwort․ Das Unternehmen hat ein neues Fahrwerk entwickelt, das aus Unebenheiten in der Straße Strom gewinnen kann․ Schlaglöcher bringen also mehr Kilometer․
Update fĂĽr BMWs: Frisches Interface mit iDrive 9 kommt schon sehr bald
#Betriebssystem #Android #Update #Aktualisierung #Software #Ces #Interface #Benutzeroberfläche #BMW #Os #Anpassung #Ces2023 #iDrive #iDrive9 #Automotive #Allgemein

iDrive 8 war vor wenigen Jahren mit dem Elektro-SUV iX vorgestellt worden, jetzt kündigt sich das nächste große Update an․ iDrive 9 wird schon in zwei Monaten seine Premiere feiern․ Die auffälligste Anpassung betrifft das Interface, aber auch der Kern wird umgebaut․
E-Auto schaltet sich spontan aus: BMW muss bei iX, i4 & i7 nachbessern
#Update #Software #Auto #Akku #Elektroautos #tesla #Elektromobilität #Fahrzeug #Autos #PKW #Probleme #EAuto #Laden #BMW #Rückruf #Neustart #Elel #Automotive #Allgemein

In Deutschland reicht ein Update aus der Ferne, in anderen Ländern muss man tausende Fahrzeuge zurückrufen․ In der Batterie-Steuerung von BMW iX, i4 und i7 kommt es zu Problemen, die zu einer spontanen Abschaltung führen können․ Weiter geht nur nach einem Neustart․
BMW i Vision Dee: Konzeptauto mit E-Ink und groĂźem HUD vorgestellt
#Auto #Elektroautos #Fahrzeug #HandsOn #Autos #Ces #Handson #NewGadgets #JohannesKnapp #BMW #Elektrofahrzeug #EMobilität #Ces2023 #BMWiVisionDee #iVisionDee #Hardware

BMW hatte in diesem Jahr auf der CES in Las Vegas das Konzeptauto BMW i Vision Dee vorgestellt․ Dieses ist an der Frontniere sowie unterhalb der Seitenscheiben mit E-Ink Displays ausgestattet, welche verschiedene Effekte darstellen können․ Die Scheiben des Fahrzeugs sind transparente Displays, auf denen sich während der Fahrt Informationen anzeigen lassen․ Unser Kollege Johannes Knapp hat sich das futuristische Fahrzeug auf der Technikmesse näher angeschaut․
BMW i4: Updates nicht möglich, wenn das Auto im Steilen geparkt ist
#Update #Auto #Elektroautos #Fahrzeug #Autos #PKW #BMW #Automotive #Allgemein

Autos sind heutzutage längst Hightech-"Raumschiffe", die voller Software-Features sind․ Natürlich muss diese Software regelmäßig aktualisiert werden, weshalb man immer wieder Updates durchführen muss․ Doch im Fall des BMW i4 ist das unter Umständen nicht möglich․
E-Autos: Deutsche Hersteller nicht gut genug fĂĽr chinesischen Markt
#Wirtschaft #China #Deutschland #Elektroautos #Elektromobilität #Vw #BMW #MercedesBenz #EAutos #Mrkt #WirtschaftundFirmen

Wie gut Produkte wirklich sind, zeigt sich in der Regel an ihrem Erfolg außerhalb des Heimatmarktes․ Und diese Perspektive dürfte bei den deutschen Autokonzernen derzeit nicht gerade für besonders gute Laune sorgen․
BMW: "Neue Klasse" bekommt Head-up-Display ĂĽber ganze Breite
#Display #Auto #Elektroautos #Elektromobilität #Fahrzeug #Elektroauto #OLED #Autos #PKW #EAuto #BMW #Vision #Sichtfeld #Windschutzscheibe #Autohersteller #HeadUpDisplay #Panoramic #Frontscheibe #Automotive #Allgemein

Abgesehen von einigen, sagen wir mal, kreativen Abweichlern positionieren Autohersteller Tacho & Co․ normalerweise hinter dem Lenkrad․ BMW will nun bei seiner nächsten Generation von Fahrzeugen mit einem neuen Display an den Start gehen, das am unteren Rand der Frontscheibe sitzt․
E-Autos: Deutsche Hersteller bekommen jetzt auch in den USA Probleme
#Usa #Elektroautos #Elektromobilität #EAuto #Batterie #volkswagen #BMW #prämie #Zuschuss #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die deutschen Autohersteller bekommen es bei ihren Geschäften auf dem Weltmarkt mit dem nächsten Problem zu tun․ Verbraucher bekommen beim Kauf von Elektroautos ausländischer Hersteller in vielen Fällen keine Steuerprämien mehr․
Das hat gedauert: BMW liefert Komfort-SchlĂĽssel-Feature fĂĽr Android
#Google #Android #Update #Samsung #App #iOS #Fahrzeug #Nutzer #Pixel #BMW #SchlĂĽssel #Remote #Digital #Key #Setup #Plus #Ultrabreitband #My #Entriegeln #AbschlieĂźen #Automotive #Allgemein

Unter dem Namen "Digital Key Plus" können BMW-Fahrer mit iOS-Gerät schon seit letztem Jahr ihre Handys oder Smartwatches als digitalen Schlüssel mit Komfort-Funktionen nutzen․ Nach langem Warten wird die Schlüsselfunktion auch für Android umgesetzt․
So sieht es aus, wenn BMW ein "fliegendes" Elektro-Luxusboot baut
#Konzept #Technologie #BMW #icon #Boot #Luxus #Elektroantrieb #elektro #Cannes #Filmfestspiele #TheIcon #Tyde #Emissionsfrei #Hydrofoils #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

BMW und der Bootbauer Tyde haben sich zu einem außergewöhnlichen Projekt zusammengetan․ "The Icon" ist ein Luxus-Boot mit Elektroantrieb, mit dem man zeigen will, wie sich emmisionsfreie Technologien von der Straße auf andere Bereiche übertragen lassen․
Tesla knapp geschlagen: VW E-Autos an der Spitze der Neuzulassungen
#Deutschland #tesla #Elektroauto #EAuto #Vw #BMW #Konkurrenz #Audi #Mercedes #Hyundai #Neuzulassungen #Steigerung #PlugInHybrid #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Wer ist der erfolgreichste E-Auto-Hersteller in Deutschland? Geht es nach den Zahlen der Neuzulassungen, kann VW jüngst die Spitzen­position von Tesla übernehmen․ Die beiden Unternehmen liefern sich ein knappes Rennen, die weitere Konkurrenz ist deutlich abgeschlagen․
Bestandsflotte in Gefahr: Automarken kappen Datenfluss nach Russland
#Update #Software #Auto #Russland #Reparatur #BMW #MercedesBenz #Audi #Services #Datendienste #Datenverbindung #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Die deutschen Automobilhersteller belassen es nicht nur dabei, keine Geschäfte mehr in Russland zu machen․ Sie kappen jetzt für die dortige Autobranche auch die Zugänge zu ihren Datendiensten․ Dadurch lassen sich diverse Reparaturen nicht mehr durchführen․