WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Sensible Daten: Microsoft teilt Edge-Verlauf mit Windows 10-Diensten
#Microsoft #Windows10 #Browser #Beta #Edge #Suche #Chromium #Canary #Dienste #Verlauf #Betriebssysteme #Software

In der jüngsten Canary-Version des auf Chromium basierenden Edge-Browsers stellt Microsoft eine neue Funktion vor, über die teils sensible Browsing-Daten mit anderen Windows-Features geteilt werden․ Dazu gehören unter anderem auch der Browser-Verlauf, Favoriten und Co․
Sicherheit: Microsoft stellt endlich komplett auf SHA-2-Signatur um
#Microsoft #Update #Sicherheit #Aktualisierung #Support #Updates #UnterstĂĽtzung #Dienste #Umstellung #SHA1 #SHA2 #Software

Microsoft wird ab 9․ Mai 2021 ausschließlich SHA-2 verwenden und damit nichts mehr ausliefern, was mit dem alten Secure Hash Algo­rith­mus 1 (SHA-1)-Verfahren signiert wurde․ Einige Bereiche, wie Down­loads, wurden schon im vergangenen Jahr umgestellt․
Kurios: 1,5 Mio zahlen immer noch fĂĽr AOL, Tausende sogar fĂĽr Dial-up
#Sicherheit #Wirtschaft #Umsatz #Gewinn #Geschäftszahlen #Abo #Abonnement #Aol #Dienste #Abonnenten #AmericaOnline #Abonnements #Einwahlservice #Dialup #Dialup #AOLAdvantage #Kurioses #Allgemein

AOL ist nur noch ein Schatten seiner selbst und kann trotzdem noch auf Millionen zahlende Kunden vertrauen․ 1,5 Millionen Menschen nutzen einen teuren Abodienst für Tech-Support․ Aber auch einige tausend Kunden nutzen noch immer ein Einwahl-Modem․
Epic Games: Entwickler können Anti-Cheat-System kostenlos nutzen
#Gaming #Spiele #Spiel #Games #Entwickler #Entwicklung #EpicGames #Kostenlos #Fortnite #Epic #Sprache #Dienste #Voice #Cheats #Cheating #Anticheat #VoiceChat #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Das Fortnite-Entwicklerstudio Epic Games bietet sein Anti-Cheat-System und seinen Voice-Chat jetzt weiteren Entwicklern zur Nutzung an․ Damit haben Publisher die Möglichkeit, die Dienste in ihre eigenen Spiele zu integrieren․ Die Services gibt es inzwischen für viele Plattformen․
Innenminister fordern weiterreichenden Zugriff auf VerschlĂĽsselungen
#Sicherheit #Messenger #Privatsphäre #überwachung #Kommunikation #whatsapp #Verschlüsselung #Messaging #Bundesregierung #Lesen #Dienste #Verfassungsschutz #QuellenTKÜ #HorstSeehofer #Internet #Software

Bei der Herbstkonferenz 2021 der Innenminister wurden weitreichende Forderungen gegen verschlüsselte Messenger-Dienste beschlossen․ Konkret heißt es, dass die Dienste Strafverfolgungsbehörden eine technische Hintertür zu solchen Nachrichten bieten müssen․
Erneut reihenweise Web-Sites und -Services wegen AWS-Ausfall offline
#Internet #Amazon #ElectronicArts #Cloud #Ea #Server #Web #Ausfall #Twitch #defekt #kaputt #Dienste #Services #AWS #AmazonWebServices #down #Downtime #Konnekitivät #InternetundWebdienste

Amazon hatte heute Nachmittag einmal mehr mit einem teilweisen Ausfall seiner Web Services zu kämpfen, der zwar nicht so lange dauerte wie zuvor, aber erneut bei einer Vielzahl von Websites, Gaming- und Online-Angeboten für eine vorrübergehend Störung sorgte․
Microsoft stellt jetzt auch Outlook auf vertikale Navigation fĂĽr Apps um
#Microsoft #Apps #Office #Outlook #MicrosoftOffice #Navigation #Dienste #Nutzeroberfläche #Software

Outlook wird in Kürze die Position von Apps für alle Nutzer an einen anderen Ort verschieben․ Hintergrund ist die Umstellung auf eine vertikale Navigation․ Das sorgt für viel Kritik, denn es gibt bisher keine Option, um die Änderungen rückgängig zu machen․
Microsoft startet die Integration von "To Do" in Outlook fĂĽr alle Nutzer
#Microsoft #Apps #Office #Outlook #MicrosoftOffice #Navigation #Dienste #ToDo #Nutzeroberfläche #Software

Microsoft hat in einer neuen Aktualisierung die Aufgaben-App To Do in Outlook integriert․ Ab sofort ist damit die To Do-Anwendung für jeden Nutzer im Current Channel von Office 365 über die linke Navigationsleiste von Outlook zugänglich․
Outlook im Web prĂĽft in KĂĽrze endlich Rechtschreibung und Grammatik
#Microsoft #Apps #Office #Outlook #MicrosoftOffice #Navigation #Dienste #Rechtschreibung #Korrektur #Nutzeroberfläche #Software

Outlook im Web wird nun bald die Möglichkeit erhalten, E-Mails auf eine korrekte Rechtschreibung hin zu prüfen․ Laut der Roadmap startet Microsoft im Dezember die Freigabe der Funktion, die bereits für Outlook-Anwendungen auf Smartphone und PC verfügbar ist․
Xbox und Game Pass: "Irgendwann müssen wir die Preise erhöhen"
#Microsoft #Gaming #Spiele #Konsolen #XboxSeriesX #Preise #Flatrate #XboxSeriesS #XboxGamePass #Kosten #PhilSpencer #Preiserhöhung #Gebühren #Dienste #Inflation #MicrosoftKonsolen #Plattformen

Microsoft hält die Preise der Xbox Series X|S und des Xbox Game Pass stabil, doch die Inflation geht auch an den Redmondern nicht spurlos vorbei․ Gaming-Chef Phil Spencer kann eine Preiserhöhung für Konsolen, Spiele und Dienste auf lange Sicht nicht mehr ausschließen․
Microsoft-Chef: Cloud-Sparte wächst weiter, federt Windows-Krise ab
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Cloud #Geschäftszahlen #Wachstum #Abonnement #SatyaNadella #Nadella #Dienste #Windows11 #Betriebssysteme #Software

Für Microsoft-Chef Satya Nadella ist das Cloud-Geschäft des US-Softwarekonzerns offenbar das beste Mittel, um das Unternehmen durch die derzeit bestehende Krisenlage zu retten․ Durch das kräftige Wachstum der Cloud-Sparte sollen offenbar Schwächen rund um Windows & Co aufgefangen werden․
Maps & Waze: Google legt Teams der Navigations-Dienste zusammen
#Google #App #Software #Apps #Entwicklung #Navigation #Maps #GoogleMaps #Kartendienst #Anwendung #Karten #Navigationssystem #Dienste #Zusammenlegung #Waze #InternetundWebdienste #Internet

Der Suchmaschinenkonzern Google betreibt neben der Karten-App Maps auch den vor einigen Jahren aufgekauften Navigations-Dienst Waze․ Nun möchte Google die Teams hinter den beiden Produkten zusammenlegen․ Zunächst soll Waze allerdings weiterhin angeboten werden․
DuckDuck Go startet Blockade fĂĽr "Google Sign-in Pop-up"-Fenster
#Google #Internet #Datenschutz #Daten #Privatsphäre #Nutzerdaten #Suchmaschine #Tracking #Erweiterungen #Dienste #Duckduckgo #GoogleSingIn #Browser

DuckDuckGo hat eine weitere Maßnahme gegen das Nutzer-Tracking angekündigt․ So startet jetzt die "Google Sign-in Pop-up Protection" - damit werden die Pop-up-Fenster blockiert, die Google-Anmeldeskripte auf anderen Webseiten nutzen․
Auch 2023 wird wieder bei einige Google-Produkte der Stecker gezogen
#Google #Android #Update #App #Apps #Support #Stadia #ende #Supportende #SupportEnde #Dienste #Pixel4 #Pixel5 #Duplex #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Google hat kein Problem damit, kleine Ideen und große Dienste aufzubauen und diese dann schnell wieder fallen zu lassen․ Auch im kommenden Jahr stehen bei Google wieder einige Projekte und Produkte auf der Abschussliste․ Wir liefern einen Überblick der Abgänge․
Ursache noch unklar: Verbindungsprobleme mit Microsoft 365-Dienste
#Microsoft #Update #Internet #Fehler #Bug #microsoft365 #Verbindungsprobleme #Dienste #Software

Microsoft meldet ein Problem in Verbindung mit den Microsoft 365-Diensten․ Einige Kunden können demnach derzeit nicht auf die MS 365-Dienste zugreifen․ Betroffen ist derzeit wie es aussieht, nur ein Internetdienstanbieter in den USA․
Microsoft beendet die Verwirrung: Yammer wird endgĂĽltig sterben
#Microsoft #SocialMedia #Dienste #Yammer #Viva #VivaEngage #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

So mancher Abschied zieht sich wirklich lange hin․ Microsoft will das vor nun schon über einem Jahrzehnt übernommene Netzwerk Yammer endgültig beerdigen․ Damit soll endlich auch die Verwirrung über einen quasi doppelt vorhandenen Dienst beseitigt werden․
Apple stellt einige Online-Dienste für Geräte mit älterer Software ein
#Apple #Sicherheit #iOS #Support #Maps #Macos #Siri #iCloud #Unterstützung #Appstore #Dienste #Geräte #iMessage #WatchOS #Facetime #iOS11 #InternetundWebdienste #Internet

In diesem Jahr könnten große Änderungen beim iOS-Support auf Nutzer zukommen․ Wie berichtet, ist eine Liste all jener Geräte aufgetaucht, die keinen iOS 17-Support erhalten sollen․ Jetzt gibt es noch weitere Details - einige Dienste werden ebenfalls Support-Änderungen durchführen․
Stille bei Apple: Zahlreiche Dienste waren heute gestört
#Apple #Ausfall #Störung #AppleMusic #Dienste #ApplaPay #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Ein großflächiger Ausfall verschiedener Dienste war heute bei Apple zu vermelden․ Nutzer mussten hier insbesondere auf die musikorientierten Angebote des Computerkonzerns verzichten, wie aus zahlreichen Meldungen hervorging․
Codename Athena: Microsoft arbeitet laut Bericht an KI-Hardwarechip
#Microsoft #Prozessor #Chip #Hardware #Server #Ki #Anwendungen #OpenAI #Dienste #Intelligenz #Athena #Prozessoren

Die Gerüchteküche behauptet, dass Microsoft an einem eigenen Hardware-Chip speziell für KI-Programme arbeitet․ Laut einem Insider heißt das Projekt Athena und läuft seit über vier Jahren․ Eine Ankündigung des Konzerns steht noch aus․
PowerOFF: Behörden legen 13 Anbieter von DDoS-Diensten still
#Kriminalität #Ddos #Domain #Behörden #Abschaltung #Dienste #Services #USJustizministerium #Booter #Stressor #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die US-Behörden haben jetzt das Geschäft mehrerer DDoS-for-hire-Diensten ausgebremst․ Im Zuge einer Initiative zur Bekämpfung von Risiken aus dem Netz ging man gleich gegen 13 entsprechende Angebote vor, teilte das Justizministerium mit․