WinFuture.de
341 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Huawei meldet "Harmony" an: Neuer Name der Android-Alternative?
#Betriebssystem #Update #Smartphones #Usa #Huawei #China #Deutschland #Politik #GoogleAndroid #DonaldTrump #EuropäischeUnion #Patentantrag #Handelskrieg #Markenname #Alternative #USEmbargo #ArkOS #HongMengOS #HarmonyOS #Android #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Huawei scheint mit Hochdruck an einer eigenen Android-Alternative für Smartphones und Tablets zu arbeiten. Waren bisher Bezeichnungen wie Hongmeng OS und ArkOS im Gespräch, deutet nun vieles auf den Namen "Harmony" hin, den das Unternehmen in Europa angemeldet hat.
Nokia ĂĽberall: Name landet bald auf allerhand weiteren Produkten
#Smartphone #Nokia #Lizenz #Marke #Name #Markenname #Lizenzierung #Branding #HandysundSmartphones #Mobiles

Der Markenname Nokia wird bald wieder auf einer deutlich größeren Zahl von Endkundenprodukten zu finden sein, als man es seit einigen Jahren gewohnt ist․ Dafür sorgt ein neues Lizenzabkommen, in dessen Rahmen Nokia seinen Namen an einen weiteren, eigentlich externen Hersteller "vermietet"․
Wertvollste Marken der Welt: Microsoft verliert im Vergleich mit Amazon
#Microsoft #Google #Apple #Amazon #Marke #BMW #Top5 #MercedesBenz #Markenname #Sap #Marken #Top10 #Rangliste #Markenwert #prozente #Werte #Wertung #Top20 #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Eine neue Studie von Marktforschern sieht Microsoft auf Platz vier der wertvollsten Marken der Welt․ Amazon kann demnach den Vorsprung zum Redmonder Konzern im letzten Jahr ausbauen, Platz zwei nimmt Google ein․ An Apple kann keiner der Mitbewerber heranreichen․
Google Meet: Umbenennung soll Messenger-App vor dem Aus bewahren
#Software #Messaging #Markenname #Umbenennung #Branding #GoogleHangouts #Umbenannt #HangoutsMeet #GoogleMeet #Meet #GoogleHangoutsMeet #GoogleMeetundChat #Kommunikation #Internet

Bei Googles Messenger-Diensten scheinen die Namen öfter gewechselt zu werden, als sich neue Nutzer registrieren․ Der Markenname Hangouts soll jetzt offenbar komplett abgeschafft werden․ Neben dem Videochat-Dienst "Hangouts Meet" wurde auch "Hangouts Chat" umbenannt․
OnePlus 'Nord' statt 'Z': Startet bald die neue Smartphone-Billig-Marke?
#Smartphone #OnePlus #Marke #Markenname #ökosystem #OnePlusZ #OnePlusNord #Nord #NordbyOnePlus #HandysundSmartphones #Mobiles

Wer davon ausging, dass das erste neue Mittelklasse-Smartphone von OnePlus seit Jahren unter dem Namen OnePlus Z auf den Martk kommen würde, liegt kräftig daneben․ Stattdessen kommt in Kürze ein Modell, mit dem OnePlus vermutlich eine eigene "Billig-Marke" begründet․
Xbox Series X: Markenanmeldung deutet auf neuen "Fable"-Titel hin
#Microsoft #Xbox #Spiel #Game #XboxSeriesX #Marke #Trademark #Markenname #MicrosoftXbox #Registrierung #Fable #Markenanmeldung #PlaygroundGames #Erneuerung #MicrosoftKonsolen #Plattformen #Gaming

Schon seit Monaten kursieren Gerüchte im Internet, dass das Entwickler­studio Playground Games an einem brandneuen Ableger der Fable-Reihe arbeitet und das Game für die Xbox Series X veröffentlichen möchte․ Eine neue Markenanmeldung von Microsoft deutet ebenfalls darauf hin․
Fruchtiger Rechtsstreit: Apple geht gegen App mit Birnen-Logo vor
#Apple #App #Logo #Klage #Patent #Patentklage #Patentstreit #Rechtsstreit #Streit #Markenname #Apfel #USPTO #Birne #Prepear #USPatentamt #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Geht es nach Apple, lassen sich Äpfel doch mit Birnen vergleichen․ Erneut hat der iPhone-Erfinder ein kleines Unternehmen im Visier, dass versucht sein Logo in Birnenform beim US-Patentamt zu registrieren․ Doch die Fir­ma Prepear Inc․ versucht sich jetzt zu wehren․
Die erste Anpassung seit 2006: So sieht das neue Logo von Intel aus
#Intel #Logo #Design #Marke #Marketing #IntelCore #Markenrecht #Trademark #Markenname #IntelXeon #IntelLogo #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Intel hat sein Logo in der langen Firmengeschichte nur selten angepasst, jetzt war es mal wieder Zeit für eine Runderneuerung․ Das neue Erken­nungssymbol verliert seinen blauen Kreis und folgt dem Trend zum Minimalismus․ Außerdem muss es nicht mehr immer nur Blau sein․
"Nokia"-Notebooks: Bekannter Name landet bald auf gĂĽnstigen Laptops
#Windows10 #Notebook #Nokia #Cpu #Laptop #SoC #gĂĽnstig #Marke #Indien #IntelCorei5 #IntelCorei3 #Markenname #Tongfang #Hardware

Die finnische Marke Nokia wird in Kürze wohl nach Android-Smartphones und einfachen Handys sowie Set-Top-Boxen und Fernsehern auch erst­mals wieder auf Notebooks zu finden sein․ Anscheinend kommt eine gan­ze Armada von Windows-basierten Nokia-Laptops․
Neuer Name, neues Logo von Facebook und Meta: Alles nur geklaut?
#Facebook #Logo #Klage #Marke #Name #Markenrecht #Trademark #Markenname #Meta #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Vergangene Woche hat Facebook bekannt gegeben, dass man seinen Namen ändert bzw․ eine neue Muttergesellschaft kreiert: Meta․ Dazu gab es auch ein neues Logo․ Doch gleich mehrere Unternehmen werfen dem Social-Media-Riesen vor, Name und Logo "geklaut" zu haben․
Ukraine-Krieg: Samsung streicht das "Z" aus seinen Smartphone-Namen
#Angriff #Russland #Sanktionen #Marketing #Krieg #Ukraine #Name #GalaxyFold #Markenname #UkraineKrieg #Propaganda #SamsungGalaxyZFlip3 #SamsungGalaxyZFold3 #GalaxyFlip3 #GalaxyFold3 #GalaxyFlip #Baltikum #HandysundSmartphones #Mobiles

Der Elektronikriese Samsung reagiert in diesen Tagen mit einer ungewöhnlichen Maßnahme auf den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine․ Weil der Buchstabe "Z" für die russische Propaganda verwendet wird, ändert Samsung in manchen Ländern die Namen von Smartphones․
Linux-Technik in alten Handys: Nokia attackiert TĂĽftler-Projekt "Notkia"
#Smartphone #Mobilfunk #Nokia #Handy #OpenSource #Telefon #Markenrecht #Markenname #FreieSoftware #Notkia #Verwechslungsgefahr #HandysundSmartphones #Mobiles

Der finnische Mobilfunkausrüster Nokia geht gegen ein Fan-Projekt vor, bei dem ein Linux-Entwickler seit einigen Monaten versucht, ein "offenes" und mit freier Software betriebenes Handy zu bauen, dessen Hardware im Gehäuse eines alten "Nokia-Knochens" steckt․ Das Projekt darf künftig nicht mehr "Notkia" genannt werden․