WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Schlechte Zahlen: Sony hat ein Problem mit seinem PlayStation-Geschäft
#Gaming #Spiele #Konsole #Sony #Spielkonsole #Spielekonsolen #PlayStation5 #ps5 #Problem #Release #Quartalsergebnis #Vergleich #RĂĽckgang #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Sonys Gaming-Abteilung hat vor allem zwei Ziele: Viele Spiele verkaufen und die Spieler möglichst lange fesseln․ Genau diese zwei Richtwerte entwickeln sich aktuell in die falsche Richtung․ Playstation-Nutzer kaufen weniger Titel und verbringen weniger Zeit mit der Konsole․
Amazon vermeldet Milliardenverlust und die Aktie schießt in die Höhe
#Amazon #Umsatz #Gewinn #Quartal #Geschäft #Geschäftszahlen #Börse #Quartalsergebnis #Aktie #Verlust #Quartalszahlen #Investition #Wert #Rivian #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Das zweite Quartal in Folge muss Amazon Milliardenverluste vermelden, der Umsatz steigt deutlich langsamer als in den letzten 20 Jahren․ Schaut man genauer auf die Geschäftszahlen, ist es vor allem ein Investment, dass die Bilanz schwer belastet․ Der Börse ist das alles egal․
Absturz: Nach Umsatzhöhenflug schlägt Nvidia hart auf dem Boden auf
#Wirtschaft #Umsatz #Nvidia #Gewinn #Quartal #Preise #Geschäft #Geschäftszahlen #Geforce #Wachstum #Quartalsergebnis #Entwiclung #WirtschaftundFirmen

Nvidia war im Umsatzrausch und wurde eiskalt vom Einbruch des Kryptomarktes erwischt: Das zeigen die neuen Geschäftszahlen des Unternehmens eindeutig․ Die eigene Umsatzprognose kann man nicht annähernd erreichen, Kunden sind nachhaltig abgeschreckt․
Xiaomi in der Krise, kämpft mit Umsatzeinbruch und Entlassungen
#Smartphone #Wirtschaft #China #Hardware #Xiaomi #Umsatz #Verkaufszahlen #Gewinn #Quartal #Geschäft #Geschäftszahlen #Quartalsergebnis #Entlassungen #WirtschaftundFirmen

Der chinesische Hersteller Xiaomi konnte in den vergangenen Jahren mit einer aggressiven Produktstrategie viele Erfolge feiern, das breite Hardware-Portfolio war und ist auch im Westen populär․ Doch nun schlittert Xiaomi aber in die Krise und muss personelle Konsequenzen ziehen․
Tesla bleibt trotz Rekord-Auslieferungen hinter den Erwartungen zurĂĽck
#Auto #Elektroautos #tesla #Elektromobilität #Fahrzeug #Autos #PKW #Elektroauto #TeslaMotors #Quartalsergebnis #Quartalszahlen #Automotive #Allgemein

Tesla hat im dritten Quartal dieses Jahres 365․923 Elektrofahrzeuge gebaut, über 40 Prozent mehr als im zweiten Quartal․ Das ist zwar ein neuer Rekord - dennoch verfehlt der Konzern die Prognosen․ Jetzt wartet man auf die Quartalszahlen bei Umsatz und Gewinn․
Tesla: Trotz schwierigem Umfeld gibt es neue Rekorde - und groĂźe Ziele
#Wirtschaft #Umsatz #tesla #Verkaufszahlen #Gewinn #Quartal #Quartalsergebnis #WirtschaftundFirmen

Die Grundlagen sind derzeit nicht gerade ideal, trotzdem ist es dem Elektroauto-Hersteller Tesla gelungen, Rekordergebnisse einzufahren․ Allerdings sind die Anleger derzeit noch nicht bereit, dem Optimismus Elon Musks direkt zu folgen․
Apple stellt trotz schwieriger Bedingungen wieder neue Rekorde auf
#Apple #Iphone #Wirtschaft #Umsatz #Gewinn #Quartal #Mac #Geschäftszahlen #Quartalsergebnis #WirtschaftundFirmen

Der Computerkonzern Apple hat es trotz der schwierigen Lage geschafft, glänzende Geschäftsergebnisse einzufahren․ Das Unternehmen übertraf die Erwartungen und konnte neue Rekorde vermelden - auch wenn es im wichtigsten Bereich nicht ganz so gut lief․
Erfolgreiche PS5: Sony meldet ĂĽber 25 Millionen verkaufte PlayStation 5
#Gaming #Konsole #Sony #Spielkonsole #Umsatz #Spielekonsole #PlayStation5 #ps5 #Verkaufszahlen #Gewinn #Geschäftszahlen #Quartalsergebnis #Nachfrage #SonyKonsolen #Plattformen

Sony hat einen neuen Meilenstein erreicht, was den Erfolg seiner aktuellen Konsolengeneration angeht․ Der Elektronikkonzern meldete jüngst, dass man insgesamt mehr als 25 Millionen PlayStation 5 verkauft hat․ Allerdings geht es offensichtlich nicht mehr so schnell voran, wie erhofft․
Nvidia meldet miese Zahlen: Grafikkarten-Umsatz um die Hälfte gefallen
#Gaming #Nvidia #Umsatz #Gpu #Verkaufszahlen #Gewinn #Grafikkarte #Quartal #Markt #Grafikkarten #Grafik #Grafikchip #Geschäftszahlen #Geforce #Quartalsergebnis #NvidiaGeforce #graka #Quartalszahlen #Krise #RTX #NvidiaGeforceRTX #Hardware

Auch bei Nvidia machen sich die Auswirkungen der Krise deutlich bemerkbar․ Der Umsatz sank im dritten Quartal 2022 im Jahresvergleich um 17 Prozent, wobei gerade der Vertrieb von Gaming-Grafikkarten zuletzt stark eingebrochen ist - weil die Nachfrage nicht mehr da ist․
Microsoft bereitet sich auf Krise vor, 11․000 Mitarbeiter müssen gehen
#Microsoft #Wirtschaft #MicrosoftCorporation #Ceo #Geschäft #Geschäftszahlen #Quartalsergebnis #SatyaNadella #Entlassungen #Redmond #Nadella #WirtschaftundFirmen

Der Redmonder Konzern führt regelmäßig Stellenstreichungen durch, diese Woche wird es wohl wieder so weit sein․ Denn einem Medienbericht zufolge wird Microsoft rund 11․000 Mitarbeiter entlassen, das wären etwa fünf Prozent der gesamten Belegschaft․
Microsoft leidet am Einbruch de PC-Marktes und Krise hat erst begonnen
#Microsoft #Betriebssystem #MicrosoftCorporation #Umsatz #Verkaufszahlen #Gewinn #Quartal #Geschäft #Geschäftszahlen #Wachstum #Quartalsergebnis #SatyaNadella #Quartalszahlen #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Microsoft hat gestern Abend seine aktuellen Zahlen vorgestellt und diese kennen Licht und Schatten․ Denn obwohl der Umsatz geringfügig gestiegen ist, gab es einen signifikanten Einbruch beim Gewinn․ Vor allem ist der Ausblick auf dem PC-Markt alles andere als rosig․
Tesla geht es "besser als befĂĽrchtet" - Musk warnt aber vor Rezession
#Auto #Elektroautos #Umsatz #tesla #Gewinn #ElonMusk #Autos #PKW #TeslaMotors #Quartalsergebnis #Musk #TSLA #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Bei Tesla lief es in den vergangenen Monaten alles andere als gut, denn der Elektroautobauer hatte mit diversen Problemen zu kämpfen: Produktion, Wirtschaftskrise und auch der Twitter-Übernahme durch Elon Musk․ Doch die guten Zahlen haben die Branchenkenner überrascht․
PC-Markt: Intel "stolpert", schlittert in eine rekordverdächtige Krise
#Prozessor #Cpu #Intel #Chip #Umsatz #Gewinn #Quartal #Geschäft #Geschäftszahlen #Wachstum #Quartalsergebnis #Quartalszahlen #PCMarkt #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

In der gesamten Tech-Branche läuft es derzeit nicht besonders gut, das bedeutet aber in der Regel, dass die Umsätze und Gewinne sinken․ Den Chiphersteller Intel hat es hingegen "richtig" erwischt, denn man einen Rekord aufgestellt - aber im Negativen․
AMD: Krise? Welche Krise? Chiphersteller trotzt allen Negativ-Trends
#Wirtschaft #Prozessor #Amd #Umsatz #Gewinn #Quartal #Chips #Geschäft #Geschäftszahlen #Quartalsergebnis #Quartalszahlen #WirtschaftundFirmen

Derzeit herrscht in der Technikwelt eine Krise, viele Unternehmen geben Entlassungen bekannt und so manches rutscht sogar in die roten Zahlen․ Nicht dazu gehört AMD․ Der Chiphersteller vermeldete nämlich nun ein Ergebnis, die selbst die Voraussagen übertraf․
Es trifft auch Apple: iPhone- und Mac-Verkäufe gehen nach unten
#Apple #Wirtschaft #Umsatz #Gewinn #Quartal #Geschäft #Geschäftszahlen #Quartalsergebnis #WirtschaftundFirmen

Im aktuellen wirtschaftlichen Umfeld schafft es nicht einmal mehr Apple, seine üblichen Rekordmeldungen herauszugeben․ Das Unternehmen verbuchte im Weihnachtsquartal einen sinkenden Umsatz und geringere iPhone-Verkäufe․
Microsoft: Hardware-Geschäft bricht ein und trotzdem läuft es bestens
#Microsoft #Xbox #Wirtschaft #Cloud #Hardware #Umsatz #Gewinn #Quartal #Geschäft #Geschäftszahlen #Wachstum #Quartalsergebnis #Quartalszahlen #WirtschaftundFirmen

Der Redmonder Konzern hat gestern Abend seine aktuellen Quartalszahlen vorgestellt und es war ein Bericht voller Licht, aber auch viel Schatten․ Denn Microsoft konnte die Erwartungen der Analysten übertreffen, gleichzeitig lief es in der Hardware-Sparte alles andere als gut․
Intel meldet Rekordverlust, sieht PC-Markt aber bald im Aufschwung
#Prozessor #Cpu #Intel #Chip #Umsatz #Gewinn #Quartal #Geschäftszahlen #Quartalsergebnis #Börse #Ukraine #Kosten #Verlust #Nachfrage #PCMarkt #CPUMarkt #Prozessoren #Hardware

Intel hat weiterzukämpfen, blickt aber nach eigenen Angaben positiv in die Zukunft․ Zunächst musste man jetzt aber einen Umsatzrückgang von 36 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal vermelden․ Wegen der positiven Aussichten reagierte die Börse aber dennoch positiv․