WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Datenschutzbeauftragter: Die DSGVO erledigt das gute alte Faxgerät
#Datenschutz #Privatsphäre #Nutzerdaten #Kommunikation #DSGVO #Fax #Sicherheit #Internet

Derzeit scheint die etwas ungewohnte Situation einzutreten, dass Datenschutzbehörden den Abschied von veralteten Kommunikations-Tech­no­lo­gien beschleunigen․ Das gute alte Faxgerät wird von diesen zunehmend als unsicher angesehen․
Vodafone: Datenschutz-Skandal erschĂĽttert Partner-Netzwerk
#Datenschutz #Vodafone #Verbraucherschutz #DSGVO #Ermittlungen #Partner #Franchise #Sicherheit #Internet

Vodafone soll seinen Franchisepartnern viel zu leichtsinnig Zugriff auf Daten der Kunden gegeben haben․ Aufgrund der daraus entstandenen Betrugsfälle droht nun ein hohes Bußgeld․ Aber auch der Informant, der die Sache ans Licht brachte, steht unter Beschuss․
WhatsApp baut seine AGB wieder mal um - Zustimmung nicht nötig
#Facebook #Datenschutz #Messenger #Kommunikation #whatsapp #Messaging #DSGVO #AGB #Meta #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Bei WhatsApp arbeitet man derzeit wieder einmal an einer neuen Version der Nutzungsbestimmungen․ Diesmal steht die Datenschutz-Regelung im Zentrum der Überarbeitung - für den Fall, dass ein Widerspruch gegen eine Rekordstrafe nicht erfolgreich ist․
Schufa & Co․ sammeln Daten von unbescholtenen Mobilfunknutzern
#Datenschutz #Daten #überwachung #Privatsphäre #Verbraucherschutz #DSGVO #schufa #Auskunfteien #Sicherheit #Internet

Die Schufe und ihre artverwandten Unternehmen stehen aufgrund ihrer umfangreichen Datensammlungen und teils fragwürdiger Sco­ring-Me­cha­nis­men ohnehin in der Kritik - trotzdem haben sie wohl auch noch jahrelang unberechtigt Handy-Nutzer durchleuchtet․
Meta: Facebook & Instagram könnten bald aus Europa verschwinden
#Facebook #Datenschutz #SocialNetwork #sozialesNetzwerk #Nutzerdaten #Gericht #Europa #Instagram #DSGVO #Eugh #Meta #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Der Facebook-Betreiber Meta hat erstmals konkret davon gesprochen, das Social Network und auch die Tochter Instagram in Europa komplett einzustellen․ Denn die Datenschutz-Gesetzgebung auf unserem Kontinent schränkt zunehmend die Geschäfts-Möglichkeiten ein․
Meta behauptet nun: Haben nie mit EU-Facebook-RĂĽckzug gedroht
#Facebook #Datenschutz #SocialNetwork #Privatsphäre #sozialesNetzwerk #Nutzerdaten #Gericht #Europa #MarkZuckerberg #Instagram #DSGVO #Eugh #Meta #SocialMedia #Internet

Anfang der Woche sorgte Meta für viel Aufregung und auch Erheiterung: Denn der Social-Media-Konzern drohte, seine Plattformen in Europa einzustellen, wenn man nicht eine längere Datenschutzleine erhält․ Doch die Drohung ging ins Leere und nun will man nichts davon wissen․
"Berechtigtes Interesse": TikTok mit personalisierter Werbung fĂĽr alle
#Sicherheit #Video #Datenschutz #SocialNetwork #China #Privatsphäre #Werbung #sozialesNetzwerk #Nutzerdaten #DSGVO #TikTok #Zustimmung #personalisierteWerbung #InternetundWebdienste #Internet

Wer in Europa den Kurz-Video-Dienst TikTok benutzt, hat künftig schlichtweg keine Option mehr, sich der Anzeigen von personalisierter Werbung zu widersetzen․ Ab dem 13․ Juli 2022 zwingt TikTok einfach pauschal jedem Nutzer seine angepassten Werbeinhalte auf․
VW manövriert sich mit Datenschutz-Sünden in Millionenbußgeld hinein
#Datenschutz #Nutzerdaten #volkswagen #Vw #DSGVO #Kameras #DatenschĂĽtzer #BuĂźgeld #datenschutzrichtlinie #Fahrzeuge #datenerfassung #Automotive #Allgemein

VW hatte Fahrten mit Kameras durchgeführt, die der Forschung dienen, dabei aber offenbar viele nötigen datenschutzrechtlichen Vorschriften missachtet․ Man beruft sich auf ein "Versehen", Datenschützer verhängen aber trotzdem ein Millionenbußgeld․
Datenkrake DB Navigator? Streit eskaliert, Klage gegen Bahn erhoben
#App #Datenschutz #Privatsphäre #Klage #Nutzerdaten #Verbraucherschutz #DeutscheBahn #DSGVO #Bahn #Datenschützer #Db #ticket #Bürgerrechte #DBBahn #DBNavigator #Kläger #Digitalcourage #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Nach der lauten Kritik und offenem Streit folgt die Klage: Die Bürgerrechtsorganisation Digitalcourage will die Bahn juristisch belangen, da sie rechtswidrig Daten mit der App DB Navigator sammle․ Der Konzern dementiert vehement, man sei von der Klage befremdet․
Google Fonts: Neue Abmahnwelle wegen DSGVO-Verstößen
#Google #Datenschutz #Privatsphäre #Abmahnung #DSGVO #Abmahnungen #Schreiben #Schriftart #Fonts #Abmahnwelle #GoogleFonts #Urhebrrecht #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Aufgrund angeblicher DSGVO-Verstöße werden aktuell wieder tausende Webseiten-Betreiber abgemahnt․ Schon im Sommer hatte es eine solche Welle gegeben, da zahlreiche Seiten Schriftarten von Google einbinden․ In vielen Fällen sind die Forderungen allerdings unberechtigt․
Google äußert sich zu den Massen-Abmahnungen zu Google Fonts
#Google #Internet #Datenschutz #Privatsphäre #Nutzerdaten #Abmahnung #DSGVO #Abmahnungen #Schreiben #Schriftart #Fonts #Abmahnwelle #GoogleFonts #Urhebrrecht #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die Abmahnungen im Zusammenhang mit Google Fonts sorgen seit einer Weile in Deutschland und Österreich für viel Aufsehen․ Die Angelegenheit hat mittlerweile auch das Hauptquartier des Suchmaschinenriesen erreicht und Google hat sich nun dazu geäußert․
Microsofts Cloud in Europa: Ab Januar kommt die 'EU-Datengrenze'
#Microsoft #Datenschutz #Cloud #Server #Azure #Datenzentrum #microsoft365 #DSGVO #Rechenzentrum #WindowsAzure #Datengrenze #InternetundWebdienste #Internet

Microsoft macht mit der "EU-Datengrenze" ernst․ Der Softwarekonzern will den Kunden seiner Cloud-Dienste ab Anfang Januar 2023 ermöglichen, ihre Daten ausschließlich auf Cloud-Servern innerhalb Europas ablegen zu lassen․
Google-Fonts-Abmahner: Bundesweit Razzia wegen Betrug & Erpressung
#Google #Internet #Datenschutz #Privatsphäre #Nutzerdaten #Abmahnung #DSGVO #Abmahnungen #Schreiben #Schriftart #Fonts #Abmahnwelle #GoogleFonts #Urhebrrecht #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Sie hatten mit automatisierten Systemen tausende Nutzer von Google Fonts abgemahnt, dieses dubiose Geschäft wird ihnen zum Verhängnis․ Die Generalstaatsanwaltschaft Berlin hat bundesweit Räume durchsuchen lassen․ Der Grund: Verdacht auf Abmahnbetrug und Erpressung․
Verstöße gegen Datenschutz: Meta soll 390 Millionen Euro Strafe zahlen
#Facebook #sozialesNetzwerk #whatsapp #SocialMedia #Urteil #Instagram #Strafe #Meta #DSGVO #BuĂźgeld #personalisierteWerbung #Noyb #Netzpolitik #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Nach beinahe fünf Jahren zieht die irische Datenschutzbehörde Meta zur Verantwortung und verhängt ein Bußgeld in Höhe von 390 Millionen Euro․ Grund sind unzulässig genutzte Daten der Nutzer im Zuge personalisierter Werbung auf den Plattformen Facebook und Instagram․
Google-Abmahnungen: Ermittlungen wegen Erpressung in Millionenhöhe
#Google #Internet #Datenschutz #Daten #Privatsphäre #Nutzerdaten #Nutzer #Abmahnung #DSGVO #Abmahnungen #Schreiben #Schriftart #Fonts #Abmahnwelle #GoogleFonts #Urhebrrecht #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Mitte des Vorjahres sorgten vor allem in Österreich Massenabmahnungen wegen angeblicher Datenschutz-Verstöße für Aufregung․ Schnell hatten viele die Vermutung, dass es sich hier um eine dubiose Masche handelt․ Der Fall erreicht nun eine neue Dimension․
DSGVO: EU-Kommission will frustrierende Regelung endlich angehen
#Datenschutz #Eu #EUKommission #EuropäischeUnion #EuropäischeKommission #DSGVO #Gesetzesändeung #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die EU-Kommission wird in der nächsten Zeit eine Gesetzes-Änderung zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) auf den Weg bringen․ Mit dieser soll eine der offensichtlichsten Problemstellen in dem umfangreichen Regelwerk behoben werden․
Google Fonts-Abmahnanwalt klagt ĂĽber Angriffe, aufgestochene Reifen
#Google #Internet #Datenschutz #Privatsphäre #Nutzerdaten #Abmahnung #DSGVO #Abmahnungen #Schreiben #Schriftart #Fonts #Abmahnwelle #GoogleFonts #Urhebrrecht #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Im Vorjahr sorgte der Fall eines Anwalts und seiner Klientin für Aufsehen․ Denn das Duo verschickte zehntausende Abmahnungen im Zusammenhang mit Datenschutz-Verstößen bei Google Fonts․ Mittlerweile wird gegen die beiden ermittelt, doch der Anwalt sieht sich selbst als Opfer․
DSGVO in Aktion: Schufa verstößt laut EuGH doppelt gegen EU-Recht
#Datenschutz #Gericht #Europa #DSGVO #Eugh #schufa #Scoring #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die Erstellung der Scoring-Werte durch die Schufa verstößt wahrscheinlich gegen europäisches Recht․ Zu dieser Einschätzung kommt zumindest ein Gutachten, das jetzt beim Europäischen Gerichtshof (EuGH) erstellt worden ist․
Bard: Googles KI-Chatbot hat Angst vor der EU - so geht es per VPN doch
#Microsoft #Google #Eu #Ki #KĂĽnstlicheIntelligenz #AI #ArtificialIntelligence #Opera #Vpn #ChatGPT #OpenAI #GoogleSuchmaschine #DSGVO #Chatbot #Bard #GPT4 #BingChatbot #KIChatbot #ProtonVPN #PrivadoVPN #deutscheSprache #InternetundWebdienste #Internet

Google hat gestern Abend anlässlich der Eröffnung der Entwicklerkonferenz I/O 2023 verlauten lassen, dass der hauseigene KI-Chatbot Bard ab sofort in 180 Ländern verfügbar sein soll․ Das stimmt auch - die EU und Deutschland bleiben außen vor․ Hintergrund ist die DSGVO․