DDR4-RAM-Übertakten: G․Skill knackt "magische" Marke von 6 GHz
#Speicher #Arbeitsspeicher #Ram #Overclocking #Ddr4 #GSkill #Hardware
Es gibt bereits seit einer Weile ein Rennen um den ersten Overclocker, der es schafft, bei DDR4-Arbeitsspeicher die Marke von 6 GHz zu knacken․ Dabei kamen einige der Sache nahe, die Sechs schaffte aber bisher keiner․ Nun war es soweit, der Titel geht an Module von G․Skill․
#Speicher #Arbeitsspeicher #Ram #Overclocking #Ddr4 #GSkill #Hardware
Es gibt bereits seit einer Weile ein Rennen um den ersten Overclocker, der es schafft, bei DDR4-Arbeitsspeicher die Marke von 6 GHz zu knacken․ Dabei kamen einige der Sache nahe, die Sechs schaffte aber bisher keiner․ Nun war es soweit, der Titel geht an Module von G․Skill․
September 11, 2019
G․Skill Trident Z Neo - RAM-Module für den Ryzen 3000 getestet
#Test #Arbeitsspeicher #Ram #Zenchilli #Ryzen3000 #GSkill #Trident #GSkillTridentZRoyal #X570 #GSkillTridentZNeo #GSkillTridentZ #GSkillTrident #TridentZNeo #GSkillAegis #Hardware
G․Skill erweitert sein Sortiment an DDR4-Modulen und stellt mit dem neuen Trident Z Neo Arbeitsspeicher vor, der speziell für den Ryzen 3000 und Mainboards mit X570-Chipsatz optimiert wurde․ Auf eine individuell anpassbare RGB-Beleuchtung muss dabei ebenfalls nicht verzichtet werden․ Was der optimierte RAM an Mehrleistung bringt, hat unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews getestet und den G․Skill Trident Z Neo mit dem G․Skill Trident Z Royal / RGB sowie dem G․Skill Aegis verglichen․․․․
#Test #Arbeitsspeicher #Ram #Zenchilli #Ryzen3000 #GSkill #Trident #GSkillTridentZRoyal #X570 #GSkillTridentZNeo #GSkillTridentZ #GSkillTrident #TridentZNeo #GSkillAegis #Hardware
G․Skill erweitert sein Sortiment an DDR4-Modulen und stellt mit dem neuen Trident Z Neo Arbeitsspeicher vor, der speziell für den Ryzen 3000 und Mainboards mit X570-Chipsatz optimiert wurde․ Auf eine individuell anpassbare RGB-Beleuchtung muss dabei ebenfalls nicht verzichtet werden․ Was der optimierte RAM an Mehrleistung bringt, hat unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews getestet und den G․Skill Trident Z Neo mit dem G․Skill Trident Z Royal / RGB sowie dem G․Skill Aegis verglichen․․․․
October 10, 2019
AMD Ryzen 5000: Zum Start gibt es noch RAM- und BIOS-Probleme
#Prozessor #Cpu #Test #Amd #Asus #Ram #Ryzen #Zenchilli #AMDRyzen #Gigabyte #Mainboard #Msi #Bios #Corsair #Ryzen5 #GSkill #AMDRyzen5000 #Ryzen5000 #GSkillTridentZNeo #B550 #GSkillAegis #AMDRyzen55600X #CorsairVengeanceRGB #Hardware
AMD Ryzen 5000 setzt zum Start ein Mainboard mit B550- oder X570-Chipsatz voraus․ Notwendig ist natürlich auch der passende Arbeitsspeicher, allerdings kann es bei diesem noch Probleme geben, die von den Herstellern derzeit mit entsprechenden BIOS-Updates behoben werden․ Unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews hat den AMD Ryzen 5 5600X in Kombination mit den RAM-Kits G․Skill Aegis, Corsair Vengeance RGB und G․Skill Trident Z Neo sowie Mainboards von MSI, Gigabyte und Asus getestet․․․
#Prozessor #Cpu #Test #Amd #Asus #Ram #Ryzen #Zenchilli #AMDRyzen #Gigabyte #Mainboard #Msi #Bios #Corsair #Ryzen5 #GSkill #AMDRyzen5000 #Ryzen5000 #GSkillTridentZNeo #B550 #GSkillAegis #AMDRyzen55600X #CorsairVengeanceRGB #Hardware
AMD Ryzen 5000 setzt zum Start ein Mainboard mit B550- oder X570-Chipsatz voraus․ Notwendig ist natürlich auch der passende Arbeitsspeicher, allerdings kann es bei diesem noch Probleme geben, die von den Herstellern derzeit mit entsprechenden BIOS-Updates behoben werden․ Unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews hat den AMD Ryzen 5 5600X in Kombination mit den RAM-Kits G․Skill Aegis, Corsair Vengeance RGB und G․Skill Trident Z Neo sowie Mainboards von MSI, Gigabyte und Asus getestet․․․
November 18, 2020