WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
DART: NASA vor erstem Test ihres planetaren Verteidigungs-Systems
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Raumfahrt #Nasa #Sonde #Asteroid #dart #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Die US-Raumfahrtbehörde NASA will in Kürze ihren ersten Praxistest eines Systems zur planetaren Verteidigung durchführen․ Dabei geht es aber nicht um eine Bedrohung durch Aliens, sondern durch Asteroiden, die früher oder später mit der Erde kollidieren werden
NASA versucht am Montag, die Bahn eines Asteroiden umzulenken
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Raumfahrt #Nasa #Weltall #Forschungsprojekt #Sonde #Asteroid #dart #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Es ist nicht nur ein beliebtes Thema von Science-Fiction-Filmen und -Romanen, sondern auch eine reale Gefahr: Asteroiden, in deren Bahn die Erde gerät․ Doch wie könnte ein potenzieller "Planetenkiller" umgelenkt werden? Das ist die Frage, die sich die NASA nun auch in der Praxis stellt
Armageddon im Kleinformat: NASAs DART-Sonde schlägt erfolgreich ein
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Raumfahrt #Nasa #Weltall #Forschungsprojekt #Sonde #Asteroid #dart #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Vergangene Nacht hat die NASA einen Test durchgeführt, bei dem man versucht, die Bahn eines Himmelskörpers umzulenken, indem man eine Sonde mit einem Asteroiden kollidieren ließ․ Das gelang auch, ob die Beeinflussung des Orbits erfolgreich war, wird sich aber erst zeigen
Hubble und Webb: Bilder zeigen Einschlag der Sonde in Asteroiden
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Raumfahrt #Nasa #Weltall #Forschungsprojekt #Sonde #Asteroid #dart #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Anfang der Woche versuchte sich die NASA an einem Szenario, das die meisten den Film Armageddon erinnert․ Denn die US-Weltraumagentur ließ eine Sonde mit einem Asteroiden kollidieren․ Das ist auch gelungen und wurde auch von zwei Weltraumteleskopen beobachtet
DART: Test der planetaren Verteidigung der Erde war voller Erfolg
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Raumfahrt #Nasa #Erde #Asteroid #dart #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Die DART-Mission der US-Raumfahrtbehörde NASA, bei der ein Asteroid per Kollision auf einen neuen Kurs gebracht wurde, war ein voller Erfolg․ Das haben die Daten der letzten beiden Wochen über die Bewegung des Objekts jetzt bestätigt
Wolkenkratzer-großer Asteroid schrammt morgen knapp an Erde vorbei
#Wissenschaft #Nasa #Erde #Astronomie #Asteroid #Orbit #Umlaufbahn #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Die NASA hat kürzlich zwar nachgewiesen, dass Asteroiden auf bekannten Bahnen sich mit einiger Vorbereitungszeit gut ablenken lassen - das hätte bei dem neu entdeckten Objekt "2022 RM4" aber kaum funktioniert - dieses fliegt morgen dicht an der Erde vorbei
250-Meter-Tsunami: Der Mars hatte seinen eigenen Dino-Meteoriten
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Weltall #Mars #Asteroid #Meteorit #Tsunami #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Bodenstrukturen auf dem Mars erwecken den Anschein, dass hier einst ein Mega-Tsunami eine gewaltige zerstörerische Kraft entwickelte․ Forscher spielten diese Annahme nun in Simulationen durch und fanden tatsächlich einen passenden Krater
Kaum sichtbarer Asteroid der Planetenkiller-Klasse kreuzt den Erd-Orbit
#Forschung #Wissenschaft #Astronomie #Erde #Asteroid #Orbit #Planetenkiller #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Durch Dämmerungsbeobachtungen mit der Dark Energy Camera haben Astronomen am Inter-American Observatory in Chile drei neue erdnahe Asteroiden entdeckt․ Einer von diesen könnte der Erde gefährlich nahekommen und ist leider ziemlich groß
Forscher legen Konzept für Weltraum-Städte aus Asteroiden vor
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Raumfahrt #Weltall #Asteroid #Stadt #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Im Rahmen eines "Lockdown"-Projekts in der Coronazeit haben Physiker und Ingenieure gemeinsam ein Konzept erarbeitet, wie sich aus einem Asteroiden ganze Städte im Weltraum bauen lassen․ Das wichtigste Bauteil ist dabei ein gigantischer Sack aus Nanofasern
Kosmisches Photobombing: Mini-Asteroid schummelt sich in Webb-Foto
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Astronomie #Asteroid #JamesWebbSpaceTelescope #Weltraumteleskop #Photobombing #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Das sogenannte Photobombing - wenn sich plötzlich jemand oder etwas spontan in ein gut arrangiertes Fotomotiv schummelt - sorgt immer wieder für Erheiterung․ Nun bekamen es sogar die Wissenschaftler hinter dem James Webb Space Telescope mit solch einem Fall zu tun
Einschlag realistisch: Asteroid könnte Valentinstag 2046 vermiesen
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Nasa #Astronomie #Asteroid #Valentinstag #Einschlag #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Der Valentinstag im Jahr 2046 könnte alles andere als romantisch werden․ Berechnungen der Flugbahn eines neu entdeckten Asteroiden kommen für diesen Termin zu einer ungewöhnlich hohen Einschlags-Wahrscheinlichkeit - auch wenn diese immer noch gering ist
Asteroiden-Bergbau schwerer als gedacht - Metall-Brocken sind selten
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Raumfahrt #metall #Asteroid #Bergbau #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Verschiedene Hollywood-Filme und auch etwas reißerische Dokumentationen erwecken den Eindruck, dass die Versorgung der Erde mit Metallen bald aus dem Weltraum erfolgt․ Allerdings zeigen praktische Untersuchungen, dass dies dann doch nicht so einfach wird
Riesige, schwere Struktur unter der Mond-Oberfläche entdeckt
#Forschung #Wissenschaft #Mond #Astronomie #Asteroid #GRAIL #Modmantel #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Unser Mond verfügt aufgrund einer bisher unbekannten schweren Struktur unter der Oberfläche über eine deutliche Unwucht im Gravitations-Feld․ Die Entdeckung zeigt, wie wenig wir bisher noch über unseren direkten kosmischen Begleiter wissen