WinFuture.de
344 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Frankreich will AKW-Betreiber EDF jetzt komplett verstaatlichen
#Wirtschaft #Frankreich #Investition #AKW #Kernkraftwerk #Schulden #Edf #WirtschaftundFirmen

Der französische Energieversorger EDF soll komplett verstaatlicht werden․ Die Regierung will rund zehn Milliarden Euro einsetzen, um die anderen Anteilseigner auszuzahlen - Widerstand dürfte es angesichts der Lage kaum geben․
Frankreich: Finanzamt sucht per KI nach Pools in Hausgärten
#Ki #Frankreich #Steuern #Bildanalyse #Finanzamt #Satellitenfotos #Pool #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

In Frankreich lassen Steuerbehörden seit einiger Zeit recht erfolgreich Satelliten-Fotos von einem KI-System auswerten, um nicht registrierte Pools auf Grundstücken zu finden․ Dies brachte bereits mehrere Millionen Euro zusätzliche Steuereinnahmen․
Frankreich läuft zum Winter hin auf massiven Energie-Notstand zu
#Energie #Stromversorgung #Energieversorgung #Frankreich #Winter #AKW #Kernkraft #Subvention #Strompreis #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

In Frankreich wurde erstmals der für wirkliche Notfälle vorgesehene nationale Sicherheitsrat einberufen, um Maßnahmen gegen einen drohenden Energie-Notstand zu beraten․ Dieser droht dem Land vor allem aufgrund seiner Schwerpunktsetzung auf Kernkraft․
Reporter ohne Grenzen fordert Sperrung russischer Fernsehsender
#Russland #Frankreich #Satelliten #Sender #Rog #Menschenrechte #reporterohnegrenzen #Eutelsat #Pressfreiheit #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Wenn eine Organisation wie Reporter ohne Grenzen (ROG) die Sperrung von Fernseh-Sendern verlangt, muss einiges passiert sein․ Eine solche Forderung wurde jetzt an die französischen Gremien für Medienaufsicht herangetragen - es geht um drei russische Kanäle․
Kein Preiszwang: Milliarden-Strafe gegen Apple zusammengestrichen
#Apple #Gericht #Handel #Wettbewerb #Strafe #Frankreich #Wettbewerbsrecht #Preisabsprachen #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Apple hat den größten Teil einer hohen Strafe, die von der französischen Wettbewerbsbehörde gegen den Konzern verhängt wurde, abwenden können․ Grundlage dafür war es, dass das Gericht einen zentralen Vorwurf für nichtig erklärte․
Frankreich: Kabelsabotage stört den internationalen Datenverkehr
#Internet #Kommunikation #Provider #Kabel #Glasfaser #Netzbetreiber #Frankreich #Manipulation #Free #Fiber #Sabotage #Beschädigung #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

In der Vergangenheit ist es bereits mehrfach vorgefallen, dass Angreifer Kabel von französischen Netzbetreibern beschädigt haben․ Nach der letzten Attacke ist jedoch auch der internationale Datenverkehr gestört․ In Marseille wurde kürzlich eine Glasfaser-Verbindung durchtrennt․
In Frankreich sind Solardächer auf Parkplätzen künftig vorgeschrieben
#Akku #Energie #Batterie #Strom #Stromversorgung #Energieversorgung #Solar #Frankreich #ökostrom #RegenerativeEnergie #Solarenergie #Photovoltaik #Automotive #Allgemein

Der Kampf gegen den Klimawandel beginnt bei jedem einzelnen, doch das ist eben nur der Anfang․ Denn auch Politik und Wirtschaft sind gefordert und Frankreich macht vor, wie es geht․ Denn das Land hat beschlossen, dass große Parkplätze mit Solar überdacht werden müssen․
Krise auf lange Sicht: Frankreichs AKW-Neubau verzögert sich weiter
#Wirtschaft #Energieversorgung #Frankreich #Verzögerung #Atomkraft #AKW #Kernkraft #Kernkraftwerk #Flamanville #WirtschaftundFirmen

Frankreich dürfte den europäischen Strommarkt mit seinem Fokus auf Kernkraft auch über viele weitere Monate in Geiselhaft halten․ Wie sich jetzt herausstellte, wird der neue Reaktor in Flamanville sich noch einmal deutlich verzögern․
Daten ohne Genehmigung ausgewertet: Apple muss Strafe zahlen
#Apple #Sicherheit #Datenschutz #Privatsphäre #Nutzerdaten #Frankreich #Cnil #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Apple wirbt damit, dass die Privatsphäre der Nutzer eine besondere Beachtung erfährt․ Allerdings hält dies das Unternehmen nicht immer davor zurück, fahrlässig mit Daten umzugehen․ Das führte nun dazu, dass der Konzern zu einer Strafzahlung verdonnert wurde․
Umwelt-Zeitbombe: Brasilianischer Flugzeugträger soll versenkt werden
#Umwelt #Frankreich #Türkei #Gefahr #Brasilien #Proteste #Hafen #Marine #Atlantik #Aufregung #Flugzeugträger #Verwertung #Sinken #Brände #Geisterschiff #Foch #zwölfMillionenDollar #Asbest #Krebserregend #Einlaufen #Rumpf #Bundesrichter #BaslerÜbereinkommen #Abfälle #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Ein Flugzeugträger, der an die brasilianische Marine verkauft wurde, sorgt dieser Tage für Aufregung und Proteste․ Denn das Schiff, das zu sinken droht, ist eine tickende Umwelt-Zeitbombe und darf in keinen Hafen einlaufen․ Brasilien will das Geisterschiff deshalb im Meer versenken․
Patentkrieg mit Nokia: Oppo & OnePlus ziehen sich aus Europa zurĂĽck
#Smartphone #Iphone #Nokia #Deutschland #Klage #Patent #OnePlus #Europa #GroĂźbritannien #Oppo #Frankreich #Patentstreit #Verkaufsverbot #Italien #Niederlande #Spanien #RĂĽckzug #KlappSmartphone #Skandinavien #SĂĽdosteuropa #FindX6 #HandysundSmartphones #Mobiles

Für die Fans der chinesischen Smartphone-Marken Oppo und OnePlus gibt es wohl schlechte Nachrichten․ Oppo hat sich offenbar entschieden, dem europäischen Markt größtenteils den Rücken zu kehren․ Hintergrund sind wahrscheinlich die Patentstreitigkeiten mit dem Netzwerkausrüster Nokia․
Nintendo gegen File-Hoster: 450․000 Euro Strafe wegen 'illegalen' ROMs
#Spiele #Nintendo #Urheberrecht #Filesharing #Piraterie #Illegal #Frankreich #Filehoster #Haft #Filehosting #Gefängnis #Rom #Paris #DownloadPortal #Haftbar #ROMFiles #1fichiercom #Gerichtsbeschluss #DateiHoster #Gerichtskosten #GaryBowser #NintendoKonsolen #Plattformen #Gaming

Nintendo ist es offenbar gelungen, einen weiteren, zumindest vorläufigen Sieg gegen die unerlaubte Verbreitung seiner Spiele zu erlangen․ In Frankreich hat ein Berufungsgericht eine von Nintendo gegen den Betreiber eines Download-Portals verhängte Geldstrafe bestätigt․
Apple muss sich wegen geplanter Obsoleszenz vor Gericht verantworten
#Apple #Iphone #Gericht #Verbraucherschutz #Reparatur #Frankreich #Staatsanwaltschaft #Ersatzteile #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Apple muss sich vor Gericht gegen den Vorwurf des Einsatzes geplanter Obsoleszenz in besonderer Form verteidigen․ Das Verfahren geht von Beschwerden der Verbraucherschutz-Organisation Hop aus, die von der Staatsanwaltschaft aufgegriffen wurde․
ACC: Das Airbus der Batterie-Branche weiht das erste groĂźe Werk ein
#Wirtschaft #Akku #Elektroautos #Produktion #Elektromobilität #Batterie #Frankreich #ACC #WirtschaftundFirmen

Ein Zusammenschluss mehrerer großer Konzerne hat jetzt eine der bisher größten Batteriefabriken in Europa eröffnet․ Der Bau hat auch besondere Bedeutung, weil er die erste große europäische Kooperation seit dem Flugzeug-Hersteller Airbus ist․