WinFuture.de
342 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Stillstand: Nur 14 Prozent der Verwaltungs-Leistungen digital zugänglich
#Deutschland #Entwicklung #Politik #Infrastruktur #Behörden #Digitalisierung #Verwaltung #EGovernment #Stillstand #INSM #BehördenDigimeter #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Bei deutschen Behörden kommt die Digitalisierung aktuell nur langsam voran․ Seit Monaten wurden keine neuen Verwaltungs-Leistungen digital zugänglich gemacht․ Bundesweit sind nur ein Bruchteil der Leistungen online verfügbar․ Es gibt jedoch Unterschiede bei den Ländern․
Finanzämter wollen Grundstück-Daten - Elster bricht zusammen
#Störung #Digitalisierung #Finanzamt #überlastung #Bürokratie #Elster #Grundsteuer #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Millionen Grundstücks- und Wohnungsbesitzer müssen eine neue Grundsteuererklärung abgeben․ Als nun das erste kühlere und regnerische Wochenende seit längerer Zeit stattfand, brach das Elster-Portal der Finanzämter schlicht zusammen․
Behördengänge: Japan sagt jetzt der Diskette den Kampf an
#Japan #Digitalisierung #Behörde #Fax #Prozesse #Diskette #Modernisierung #Stempel #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die Digitalisierung ist nicht nur in Deutschland eine Geschichte voller Missverständnisse․ Auch in Japan gibt es Bereiche, in denen die Entwicklung irgendwann stehen geblieben ist - jetzt will man dort zumindest Disketten loswerden․
Kirchenaustritt online: Da hilft nur noch beten - Länder bleiben inaktiv
#Internet #Online #Behörden #Digitalisierung #Kirche #EGovernment #Amtsgericht #Kirchenaustritt #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Digitale Bürgerdienste sollen den Umgang mit Behörden leichter machen und Wege zum Amt sparen․ Einzig ein scheinbar so einfacher Vorgang wie der Austritt aus einer der großen Kirchen bleibt für die Bürger aber kompliziert․
Netz an Schulen fast immer so schlecht, dass "digital" nicht stattfindet
#Internet #Deutschland #Computer #Breitband #Netzausbau #Geschwindigkeit #Bandbreite #Schule #Kritik #Bildung #SchĂĽler #Digitalisierung #Lernen #Lehrer #Schulen #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Digitale Mündigkeit ist wohl einer der wichtigsten Skills für den Alltag zwischen Arbeitswelt und Privatleben im Netz․ Die Schule wäre ein wichtiger Ort der Entwicklung, doch wegen chronisch schlechten Anschlüssen krankt die Digitalbildung hierzulande nur so vor sich hin․
Handelsregister: Minister lenkt im Streit ein und löscht Ausweiskopien
#Datenschutz #Digitalisierung #Gefahr #OnlineHandelsregister #Datenschutzkonform #Handelsregister #Auszug #Sicherheit #Internet

Seit Wochen gibt es Kritik an dem neuen Online-Handelsregister in Deutschland․ Dort lassen sich teils private Unternehmerdaten abrufen, was unter anderem ein großes Gefahrenpotenzial für die illegale Nutzung der Daten mit sich bringt․
Stand der Digitalisierung: Notebooks sind jetzt da - niemand nutzt sie
#Deutschland #Infrastruktur #Behörden #Digitalisierung #Staat #Justiz #SachsenAnhalt #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die mangelnde Digitalisierung der staatlichen Prozesse liegt nicht an einem Mangel an Hardware․ Das zeigt das Beispiel Sachsen-Anhalts, wo zwar zahlreiche Notebooks für die Justiz gekauft wurden, von denen aber nur sehr wenige genutzt werden․
Tuvalu: Staat will sich vor dem Versinken ins Metaverse kopieren
#Digitalisierung #Staat #Metaverse #Klimakrise #Meeresspiegel #Tuvalu #Völkerrecht #InternetundWebdienste #Internet

Es könnte sich doch noch eine nützliche Funktion für das Metaverse finden: Der Inselstaat Tuvalu will auf der Plattform eine digitale Form seiner selbst erstellen, bevor das reale Land dem steigenden Meeresspiegel zum Opfer fällt․
Tuvalu: Staat will sich vor dem Versinken ins Metaverse kopieren
#Digitalisierung #Staat #Metaverse #Klimakrise #Meeresspiegel #Tuvalu #Völkerrecht #InternetundWebdienste #Internet

Es könnte sich doch noch eine nützliche Funktion für das Metaverse finden: Der Inselstaat Tuvalu will auf der Plattform eine digitale Form seiner selbst erstellen, bevor das reale Land dem steigenden Meeresspiegel zum Opfer fällt․
KI auf dem Acker: Erste autonome Traktoren nehmen ihre Arbeit auf
#Robotik #autonomesFahren #Digitalisierung #Landwirtschaft #Traktor #Monarch #Automotive #Allgemein

Die ersten komplett autonom agierenden Traktoren werden in Kürze ihre Arbeit aufnehmen․ Es klingt etwas ironisch, dass sie ausgerechnet von einem Hersteller alkoholischer Getränke in Dienst gestellt werden․
BAföG-Digitalisierung: Online-Antrge werden nach Eingang ausgedruckt
#Deutschland #Digitalisierung #Verwaltung #Studium #ämter #Ausdrucken #Bafög #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Seit etwas mehr als einem Jahr können Studenten ihre BAföG-Anträge in digitaler Form einreichen․ Das aber hat das Verfahren eher verlangsamt als beschleunigt - denn nach Eingang der digitalen Daten müssen diese nun von den Ämtern ausgedruckt werden․
Private Krankenversicherungen starten die Smartphone-"Chipkarte"
#Smartphone #Medizin #Gesundheit #Digitalisierung #Arzt #Gesundheitswesen #Patientendaten #ärzte #Gesundheitskarte #Patienten #Krankenkasse #Krankenkassen #ERezept #Krankenversicherung #Datenschutz #Sicherheit #Internet

Beim Arztbesuch darf sie einmal pro Quartal nicht fehlen, wer sie vergisst, der muss oft diskutieren, sie nachbringen und wird im schlimmsten Fall nicht behandelt - gemeint ist natürlich die elektronische Gesundheitskarte․ Doch diese wird 2023 teils abgeschafft, zumindest bei einigen․
Digitalisierung: Bundesgesetze werden jetzt elektronisch verkĂĽndet
#Bundestag #Digitalisierung #Portal #Veröffentlichung #Digital #Bundesrat #Gesetze #Bundesgesetzblatt #BGbl #Bundesgesetze #Verkündung #Gesetzesverkündung #Elektronisch #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Deutschland ist im Bereich der Digitalisierung nicht gerade als Vorreiter bekannt․ Trotzdem werden im Land der Faxgeräte langsam Fortschritte erzielt․ Seit Jahresbeginn werden Gesetze nicht mehr im gedruckten Bundesgesetzblatt, sondern auf einer Online-Plattform verkündet․