WinFuture.de
342 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
USB-B-Kabel: Im USB-C-Zeitalter eine Nische, aber noch vorhanden
#Test #Kabel #TimmMohn #USBC #UGreen #USBB #Hardware

Das Ugreen USB-B-auf-USB-C-Kabel gehört eigentlich in den Lieferumfang eines jeden Gerätes, dass 2022 mit einem USB-B-Anschluss daher kommt․ Am meisten verbreitet sind USB-B-Kabel bei Druckern, aber auch manche Festplatten setzen auf den durchaus selten gewordenen Anschluss․ Ugreen selbst hat vor allem einen Einsatzzweck vor Augen: Den Drucker․ Das Kabel erreicht eine Datenübertragungsrate von bis zu 480 Mbps․ Zwar dürften die wenigstens Scanner, Drucker oder Fax-Geräte dieses Potenzial voll․․․
Vodafone startet "Super WLAN" als Upgrade fĂĽr Kabel- & DSL-Router
#Internet #Software #Netzwerk #Router #Vodafone #Dsl #Kabel #Mesh #Repeater #WiFi6 #Verstärker #SuperWLAN #Breitband #ZugangundProvider

Der Kabel- und DSL-Netzbetreiber Vodafone bietet seinen Kunden ab sofort eine kostenfreie, cloudbasierte "Super WLAN"-Software zur Optimierung ihres kabellosen Netzwerks und Routers an․ Zusätzlich startet man mit der Vermietung optionaler Wi-Fi-6-Repeater․
Vodafone startet "Super WLAN" als Upgrade fĂĽr Kabel- & DSL-Router
#Internet #Software #Netzwerk #Router #Vodafone #Dsl #Kabel #Mesh #Repeater #WiFi6 #Verstärker #SuperWLAN #Breitband #ZugangundProvider

Der Kabel- und DSL-Netzbetreiber Vodafone bietet seinen Kunden ab sofort eine kostenfreie, cloudbasierte "Super WLAN"-Software zur Optimierung ihres kabellosen Netzwerks und Routers an․ Zusätzlich startet man mit der Vermietung optionaler Wi-Fi-6-Repeater․
USB 4 Version 2: Spezifikationen versprechen 80 Gigabit pro Sekunde
#Kabel #Usb #USBTypeC #USBC #Anschluss #USBTypeC #stecker #USB4 #PeripherieundMultimedia #Hardware

USB-Verbindungen werden demnächst noch eine Turbo-Stufe höher schalten․ Neueste Spezifikationen kommen auf deutlich höhere Bandbreiten als die aktuellen und für ihre Geschwindigkeit geschätzten Schnittstellen nach dem Thunderbolt 4-Standard․
Kabel-AnschlĂĽsse: Letzte Tests fĂĽr Gigabit-Uploads sind angelaufen
#Internet #Breitband #Provider #Kabel #Gigabit #Upload #Comcast #Docsis40 #NetzwerkundInternet #Hardware

Die Nutzer von Internet-Anbindungen über das Fernsehkabel-Netz können jetzt Hoffnung schöpfen, auch ordentliche Upload-Bandbreiten zur Verfügung gestellt zu bekommen․ Der US-Provider Comcast führt aktuell abschließende Tests mit neuer Technik durch․
Befreiungsschlag? - Vodafone-Kabelnetz könnte ausgegliedert werden
#Wirtschaft #Vodafone #Verkauf #Kabel #Infrastruktur #Schulden #Masten #Ausgliederung #WirtschaftundFirmen

Der Telekommunikationskonzern Vodafone hat sich in den letzten Jahren in eine schwierige Lage manövriert․ Im Versuch, der Konkurrenz in verschiedenen Märkten etwas entgegenzusetzen, verschuldete man sich stark․ Jetzt soll der Befreiungsschlag gelingen․
DisplayPort 2․1 ist da: Längere Kabel, bessere USB4-Kompatibilität
#Spezifikationen #Kabel #Bandbreite #USBC #Technologie #Technik #AnschlĂĽsse #Vesa #DisplayPort21 #USB4 #DSC #DisplayStreamCompression #MonitoreundDisplays #Hardware

Mit der DisplayPort 2․1-Spezifikation wird die drei Jahre alte, aber kaum verbreitete DisplayPort 2․0-Technologie durch einen abwärtskompatiblen Nachfolger abgelöst․ Die von der VESA verkündeten Standards zeigen nur wenige Änderungen, die sich vorrangig auf USB4 fokussieren․
Intel kĂĽndigt Thunderbolt "Next Gen" an: Bis zu 120 Gb/s Datenrate
#Intel #Kabel #Bandbreite #USBC #USBTypeC #Anschluss #Port #Thunderbolt #stecker #USBC #Schnittstelle #Ăśbertragungsrate #Datenrate #eGPU #DisplayPort21 #Thunderbolt5 #USB40 #USB4 #ThunderboltNextGen #PeripherieundMultimedia #Hardware

Intel hat die nächste Generation des Thunderbolt-Standards angekündigt und dabei erste Details zur Performance genannt․ Mit der neuen Übertragungstechnik soll die Übertragungsrate verdoppelt und in bestimmten Szenarien sogar verdreifacht werden․
Frankreich: Kabelsabotage stört den internationalen Datenverkehr
#Internet #Kommunikation #Provider #Kabel #Glasfaser #Netzbetreiber #Frankreich #Manipulation #Free #Fiber #Sabotage #Beschädigung #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

In der Vergangenheit ist es bereits mehrfach vorgefallen, dass Angreifer Kabel von französischen Netzbetreibern beschädigt haben․ Nach der letzten Attacke ist jedoch auch der internationale Datenverkehr gestört․ In Marseille wurde kürzlich eine Glasfaser-Verbindung durchtrennt․
Nvidia-Grafikkarten mit Problem: der RTX 4090 schmelzen die Stecker
#Nvidia #Gpu #Grafikkarte #Grafikkarten #Grafik #Grafikchip #Geforce #Kabel #NvidiaGeforce #Anschluss #graka #Feuer #RTX #stecker #NvidiaGeForceRTX4090 #schmelzen #Hardware

Nvidia und seine Add-In-Board-Partner wie ASUS und Gigabyte haben möglicherweise ein größeres Problem rund um die neue High-End-Grafikkarte Nvidia GeForce RTX 4090․ Offenbar kann der neu eingeführte 12-Pin-Anschluss für die Stromversorgung unter Umständen schmelzen․
Apple bestätigt iPhone mit USB-C: "Wir haben keine andere Wahl"
#Apple #Iphone #Eu #Europa #Kabel #EuropäischeUnion #USBC #USBTypeC #Anschluss #stecker #Lightning #Richtlinien #Pflicht #HandysundSmartphones #Mobiles

Die Europäische Union verpflichtet alle Hersteller von Smartphones und Tablets zur Nutzung von USB-C, auch Apple․ In einem Interview bestätigt das Unternehmen, dass iPhones zukünftig auf einen Lightning-Anschluss verzichten und stattdessen den universellen USB-C-Standard nutzen․
Schmelzende Stecker: AMD RX 7000 kommt ohne 12-Pin-Anschluss
#Amd #Nvidia #Probleme #Strom #Kabel #Netzteil #stecker #GeForceRTX4090 #RDNA3 #RadeonRX7000 #12VHPWR #12Pin #8Pin #Grafikkarten #Hardware

Nachdem sich die Nachrichten über schmelzende Stromstecker und Kabel in Verbindung mit Nvidias RTX 4090 und den neuen 12-Pin-Adaptern wie ein Lauffeuer verbreitet haben, reagiert nun auch AMD․ Demnach werden die kommenden RDNA-3-Grafikkarten auf den Anschluss verzichten․
iPhones bald mit USB-C: Apple muss sich neuer EU-Richtlinie beugen
#Apple #Iphone #Eu #Europa #Kabel #EuropäischeUnion #USBC #USBTypeC #Anschluss #stecker #Lightning #Richtlinien #Pflicht #HandysundSmartphones #Mobiles

Alle Smartphone-Hersteller müssen zukünftig auf USB-C setzen, auch Apple․ So will es die jüngst beschlossene Richtlinie der Europäischen Union․ Der iPhone-Erfinder ist darüber nicht gerade glücklich, muss sich jedoch beugen, wie Manager bestätigen: "Wir haben keine andere Wahl"․