WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Riskante Lösung für die Reparatur der NASA-Sonde Lucy gefunden
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Raumfahrt #Bilder #Nasa #Weltall #Probleme #Forschungsprojekt #Aufnahmen #Sonde #Solar #Solarpanel #Jupiter #Lucy #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Vor rund zehn Monaten meldete die NASA schon kurz nach dem Start ein Problem bei ihrem Sonden-Projekt Lucy․ Lucy sollte innerhalb der kommenden 12 Jahre sieben Asteroiden besuchen, doch es gibt ein Schaden bei der Stromversorgung
Ryugu: Staub des Asteroiden teilweise älter als unser Sonnensystem
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Raumfahrt #Sonde #Asteroid #Staub #Hayabusa2 #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Es war einer der größten Erfolge der jüngeren Raumfahrtgeschichte, als die Sonde Hayabusa2 vor zwei Jahren Proben eines Asteroiden zur Erde brachte․ Inzwischen liegen Daten aus der Analyse des Staubs vor und es zeigen sich bemerkenswerte Details
DART: NASA vor erstem Test ihres planetaren Verteidigungs-Systems
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Raumfahrt #Nasa #Sonde #Asteroid #dart #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Die US-Raumfahrtbehörde NASA will in Kürze ihren ersten Praxistest eines Systems zur planetaren Verteidigung durchführen․ Dabei geht es aber nicht um eine Bedrohung durch Aliens, sondern durch Asteroiden, die früher oder später mit der Erde kollidieren werden
Reparatur über 21 Mrd․ km: Voyager 1 sendet wieder richtige Daten
#Daten #Wissenschaft #Raumfahrt #Nasa #Sonde #Telemetrie #Voyager1 #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Ingenieure der NASA haben das Rätsel um die merkwürdigen Daten, die die betagte Raumsonde Voyager 1 seit einiger Zeit sendete, wohl in Teilen gelöst․ Trotz der schwierigen Kommunikation mit der extrem weit entfernten Sonde konnte eine Korrektur erfolgen
Es geht immer extremer: Astronomisches Rätsel nach 10 Jahren gelöst
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Raumfahrt #Bilder #Nasa #Weltall #Satellit #Forschungsprojekt #Aufnahmen #Astronomie #Sonde #Teleskop #Rätsel #Gammablitz #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Manchmal sind die Bedingungen im Universum so extrem, dass sich auch Spezialisten auf der Erde daraus erst mal keinen Reim machen können․ Ein leuchtender kosmischer Klecks, bekannt als "der Kokon", hatte sich ein Jahrzehnt jeder Erklärung entzogen․ Jetzt ist das Rätsel gelöst
NASA versucht am Montag, die Bahn eines Asteroiden umzulenken
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Raumfahrt #Nasa #Weltall #Forschungsprojekt #Sonde #Asteroid #dart #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Es ist nicht nur ein beliebtes Thema von Science-Fiction-Filmen und -Romanen, sondern auch eine reale Gefahr: Asteroiden, in deren Bahn die Erde gerät․ Doch wie könnte ein potenzieller "Planetenkiller" umgelenkt werden? Das ist die Frage, die sich die NASA nun auch in der Praxis stellt
Armageddon im Kleinformat: NASAs DART-Sonde schlägt erfolgreich ein
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Raumfahrt #Nasa #Weltall #Forschungsprojekt #Sonde #Asteroid #dart #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Vergangene Nacht hat die NASA einen Test durchgeführt, bei dem man versucht, die Bahn eines Himmelskörpers umzulenken, indem man eine Sonde mit einem Asteroiden kollidieren ließ․ Das gelang auch, ob die Beeinflussung des Orbits erfolgreich war, wird sich aber erst zeigen
Hubble und Webb: Bilder zeigen Einschlag der Sonde in Asteroiden
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Raumfahrt #Nasa #Weltall #Forschungsprojekt #Sonde #Asteroid #dart #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Anfang der Woche versuchte sich die NASA an einem Szenario, das die meisten den Film Armageddon erinnert․ Denn die US-Weltraumagentur ließ eine Sonde mit einem Asteroiden kollidieren․ Das ist auch gelungen und wurde auch von zwei Weltraumteleskopen beobachtet
NASAs wichtiger Planetenjäger fährt sich unerwartet selbst runter
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Kommunikation #Raumfahrt #Bilder #Nasa #Weltall #Satellit #Datenübertragung #Erde #Sonde #Satellitenbilder #exoplanet #Leben #TESS #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Für die Ingenieure und Wissenschaftler sind es wohl immer bange Minuten, wenn Technik im Weltraum ein Problem meldet․ Vor Kurzem löste der Transiting Exoplanet Survey Satellite (TESS) Alarm aus․ An Bord des Planetenjägers hatte ein zentrales System einen schweren Schluckauf
Faszinierendes Bild zeigt totale Sonnenfinsternis auf dem Jupiter
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Raumfahrt #Bilder #Nasa #Weltall #Satellit #Aufnahmen #Sonde #Jupiter #Juno #Sonnenfinsternis #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Die NASA konnte mit einer ihrer Sonden ein faszinierendes Bild einfangen, das Jupiter im neuen Licht zeigt - oder genauer im Schatten․ Bei einem sehr nahen Vorbeiflug gelang es der Juno-Sonde einzufangen, wie der Mond Ganymed seinen Schatten auf den Gas-Giganten wirft
Bedeutendes Software-Update: Mars-Helikopter lernt zwei neue Tricks
#Update #Forschung #Software #Wissenschaft #Weltraum #Bilder #Weltall #Forschungsprojekt #Aufnahmen #Mars #Sonde #Helikopter #Ingenuity #MarsHelikopter #MarsHelikopter #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Der Mars-Helikopter hat alle Erwartungen übertroffen - und lernt jetzt auch noch etwas Neues dazu․ Mit Absolvierung des 34․ Fluges konnte bestätigt werden, dass Ingenuity eines seiner größten Software-Updates erfolgreich überstanden hatte․ Fliegen wird jetzt noch leichter
Mysteriöses "Objekt" am Marshimmel: Das Netz rätselt, die NASA löst
#Forschung #Kamera #Weltraum #Bilder #Nasa #Forschungsprojekt #Aufnahmen #Mars #Sonde #Perserverance #Rätsel #Marsboden #MarsRover #Bildartefakt #Bildfehler #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Über der zerklüfteten Felslandschaft scheint etwas im staubigen Himmel des Mars zu schweben, so der erste Eindruck beim Blick auf ein aktuelles Bild des Perseverance-Rovers․ Betrachter rätseln über mögliche Ursachen, die NASA liefert dann die einfache Erklärung