WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Microsoft Defender lässt sich nicht mehr über die Registry deaktivieren
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Update #Sicherheit #Malware #Security #kumulativesUpdate #Registry #WindowsDefender #Defender #MicrosoftDefender #Betriebssysteme #Software

Bis vor kurzem war es möglich, den Microsoft Defender über eine Art ver­steck­ten Schalter zu deaktivieren․ Mit dem jüngsten Update haben die Redmonder diese Option allerdings wieder entfernt, sodass Malware keine Möglichkeit hat, das Antiviren-Programm zu umgehen․
Windows 10: Bing-Suche kann ĂĽber die Registry deaktiviert werden
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Suche #Bing #StartmenĂĽ #Registry #Suchfunktion #Trick #Deaktivieren #Regeditexe #Windows10Suche #WindowsSuche #Regedit #Betriebssysteme #Software

In der Windows-Suche werden standardmäßig auch Ergebnisse der Such­ma­schi­ne Bing angezeigt․ Wer sich hiervon gestört fühlt, kann die Bing-Integration nun mit einem einfachen Trick deaktivieren․ Dafür muss ein neuer Eintrag in der Registry des Betriebssystems angelegt werden․
Microsoft: PrintNightmare-Patch funktioniert, ihr nutzt Windows falsch
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Schwachstelle #Patch #Bug #Registry #Konfiguration #PrintNightmare #SicherheitslĂĽcken #Internet

In Sachen PrintNightmare wird es jetzt unterhaltsam․ Microsoft hat die Wortmeldungen verschiedener Sicherheitsforscher, nach denen der Patch nicht wirksam ist, zurückgewiesen․ Diese sollten besser ihre Systeme korrekt konfigurieren․
Windows 11: Nutzer erhalten bei Upgrade das Windows 10-StartmenĂĽ
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Fehler #Bug #Upgrade #Windows11 #Registry #Betriebssysteme #Software

Das neue Betriebssystem von Microsoft ist seit einigen Tagen offiziell verfügbar und Windows 11 bringt diverse Neuerungen mit sich․ Das wohl zentrale neue Feature ist die neue Taskleiste samt Startmenü․ Doch offenbar bekommen einige Nutzer ein "Hybrid"-OS mit alten Elementen․
Ăśberraschende "Wende": CCleaner ab sofort im Microsoft Store zu haben
#Windows #System #Performance #WindowsDefender #Tuning #Optimierung #Registry #Ccleaner #Defender #reinigung #Aufräumen #Cleaning #TuningundÜberwachung #Software

Das ist eine überraschende "Wende": Nach all den Problemen und der Kritik rund um CCleaner ist die App jetzt für Windows 11 über den neuen Microsoft Store verfügbar․ Microsoft hatte dabei erst vor einiger Zeit die App als "unerwünscht" eingestuft․
Update angekündigt: CCleaner löscht unter Umständen mehr als es soll
#Windows #Performance #System #WindowsDefender #Tuning #Optimierung #Registry #Ccleaner #Defender #reinigung #Aufräumen #Cleaning #Systemreinigung #TuningundÜberwachung #Software

Die als Optimierungs-Software bekannte Anwendung CCleaner hat einen Bug, der unter Umständen dazu führen kann, dass unbeabsichtigt Software gelöscht wird․ Entwickler Avast teilt nun mit, dass in Kürze Änderungen vorgenommen werden, um das zu verhindern․
Trend Micro: Antiviren-App Apex One erkennt Edge als Trojaner
#Windows #Fehler #Bug #Edge #MicrosoftEdge #Antivirus #Registry #Antivirensoftware #Virenschutz #TrendMicro #FalsePositive #Antiviren #TrendMicroAntivirus #ApexOne #SicherheitundAntivirus #Software

Die Antiviren-Software Apex One hat aktuell mit einem Bug zu kämpfen․ Das Programm von Trend Micro scheint den Edge-Browser als Trojaner zu identifizieren und Registry-Einträge zu modifizieren․ Inzwischen wurde die Ursache behoben und ein Workaround zur Verfügung gestellt․
Windows 11: Wie lässt sich der Aktivitätsverlauf löschen?
#Microsoft #Betriebssystem #Datenschutz #Privatsphäre #Windows11 #Registry #Faq #Anleitung #Aktivitätsverlauf #Gruppenrichtlinie #System #Windows11FAQ

Viele Nutzer kennen die Löschung von Cookies und anderen Daten, die sich bei der Nutzung ansammeln, aus dem Browser․ Aber auch Windows protokolliert so manche Aktivitäten seiner Nutzer und sendet bei Bedarf auch diverse Informationen an Microsoft․
Windows 11 22H2-Update: Registry-Check zeigt ob euer PC bereit ist
#Update #Aktualisierung #Patch #Hardware #Upgrade #Registry #Kompatibilität #Windows1122H2 #Uefi #Trick #Anforderungen #TPM20 #SecureBoot #Check #Windows11 #Betriebssysteme #Software

Im Herbst wird das große Windows 11 22H2-Update erwartet․ Mit Hilfe eines Registry-Tricks können Nutzer schon jetzt überprüfen, ob ihr PC die notwendige "Sun Valley 2"-Kompatibilität aufweist oder ob Prozessor, Festplatten, BIOS, TPM und Co․ die Aktualisierung blockieren․
Die sechs besten und nĂĽtzlichsten Registry-Hacks fĂĽr Windows 11
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Windows11 #StartmenĂĽ #Start #Registry #Taskleiste #Faq #Anleitung #Tipps #HowTo #Tricks #Windows11FAQ #System

Microsofts aktuelles Betriebssystem Windows 11 hat zwar viele sinnvolle Neuerungen, so manche optische Anpassung ist aber nicht jedermanns Sache․ Glücklicherweise ist es möglich, auf "halboffiziellem" Weg diverse Anpassungen vorzunehmen - per Registry-"Hacks"․ Wir zeigen wie․
Outlook: Gespeicherte Kennwörter lassen sich sehr einfach auslesen
#Microsoft #Sicherheit #Security #Schwachstelle #Angriff #Privatsphäre #Attacke #Verschlüsselung #Outlook #passwort #Passwörter #Registry #Datenbank #Auslesen #Kennwörter #DPAPI #Office #Software

Obwohl Microsofts Office-Programm Outlook gespeicherte Kennwörter verschlüsselt, lassen sich die Passwörter vergleichsweise einfach auslesen․ Mit einem einfachen API-Aufruf können fremde Tools an die Daten gelangen․ Daher sollten Nutzer ihre Kennwörter selbst verwalten․
RegiStar: Samsung ermöglicht unter Android Anpassung wie mit Registry-Hacks
#Smartphone #Betriebssystem #Android #Samsung #App #SamsungGalaxy #Launch #Store #Einstellungen #Hacks #Registry #SamsungGalaxyS22 #Modding #Gesten #GoodLock #GoodLock #Registar #HandysundSmartphones #Mobiles

Samsung hat mit RegiStar ein neues Modul für seine App Good Lock veröffentlicht, mit dem sich einige interessante Veränderungen an Android auf Galaxy-Geräten vornehmen lassen․ Ein wenig erinnert dies an die von Windows bekannten Registry-Hacks․
Alle Infos zum Microsoft Patch-Day fĂĽr Windows 10/11 im April 2023
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Update #Sicherheit #Patch #Windows11 #Funktionen #22h2 #20h2 #Registry #Patchday #21H2 #April #Special #Kompatibilitätsproblem #Moment2Update #KB5025239 #LAPS #KB5025221 #KB5025229 #KB5025228 #KB5025234 #WindowsUpdateFunktion #Windows #Betriebssysteme #Software

Microsoft hat seine Updates zum Patchday im April freigegeben․ Damit werden Windows 11 und Windows 10 in Sachen Sicherheit auf den neuesten Stand gebracht und bekommen gesammelt neue Funktionen․ Diesmal läuft der ganze Update-Prozess anders․
Moment 4-Update: Hinweis in aktueller Windows 11-Version enthalten
#Microsoft #Windows11 #Registry #DateiExplorer #Rar #7Zip #Version22H2 #WindowsCopilot #Version23h2 #Codebasis #EnablementPackage #Wartungszweig #mum #SV2Moment4 #Moment4 #Betriebssysteme #Software

Es gibt neue Hinweise darauf, dass Microsoft ein weiteres sogenanntes "Moment"-Update für Windows 11 in Vorbereitung hat: In der aktuellen Windows 11 Version 22H2 sind bereits die zur Freigabe vorgesehenen Pakete enthalten․
CCleaner: Bezahl-Kunden wurden zum Opfer des MOVEit-Massenhacks
#Hacker #Optimierung #Tuning #Registry #Ccleaner #Aufräumen #Systemreinigung #Moveit #HackHashtag #Sicherheit #Internet

Im Sommer wurde bekannt, dass eine Schwachstelle im Datei-Transfer-Tool MOVEit eine ernsthafte Bedrohung darstellt․ Denn dieses soll eigentlich für mehr Sicherheit sorgen, doch genau das Gegenteil war der Fall․ Denn das Ausmaß eines Massenhacks wird immer größer․