WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Apple startet erste iOS 15․2 Beta mit "App Privacy Report"
#Smartphone #Betriebssystem #Apple #Update #Iphone #iOS #Beta #Entwickler #Funktionen #Bugfixes #Freigabe #Fehlerbehebungen #iOS152 #AppleiOS #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Apple arbeitet nach der Freigabe des neuen iOS 15 nun noch all jene Funktionen ab, die - obwohl angekündigt - in der finalen Version noch gefehlt haben․ Nun startet die erste Vorab-Version von iOS 15․2 mit einem neuen Feature․
iOS 15․2 Beta 4: Apple veröffentlicht neue Version für Entwickler
#Smartphone #Betriebssystem #Apple #Update #Iphone #iOS #Beta #Entwickler #Funktionen #Bugfixes #Freigabe #Fehlerbehebungen #iOS152 #AppleiOS #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Apple hat jetzt die vierte Runde für die iOS 15․2-Beta eingeläutet und stellt eine aktualisierte Test-Version bereit․ Die neue Vorab-Version ist für angemeldete Entwickler verfügbar, die Beta im öffentlichen Test sollte bald folgen․
Google Chrome: Neue Standort-Abfrage ist weniger aufdringlich
#Google #Update #Browser #Aktualisierung #Chrome #Webbrowser #GoogleChrome #Feature #Standort #Location #ChromeBrowser #Freigabe #Popup #Berechtigungen #Internet

Webseiten haben in fast jedem modernen Browser die Möglichkeit, den Standort des Nutzers abzufragen․ Bevor die Daten geteilt werden, muss allerdings eine Berechtigung angefordert werden․ Die bisherige Abfrage des Chrome-Browsers wurde oftmals als nervig wahrgenommen․
iOS 15․4 Beta 2: Apple veröffentlicht neue Version für Entwickler
#Smartphone #Betriebssystem #Apple #Update #Iphone #iOS #Beta #Entwickler #Funktionen #Bugfixes #Freigabe #Fehlerbehebungen #iOS154 #AppleiOS #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Apple ist wieder im normalen Rhythmus für die Herausgabe neuer Beta-Versionen für iOS 15 angekommen․ Ab sofort startet die zweite Entwickler-Beta von iOS 15․4, mit der der Konzern unter anderem die Maskenerkennung mit FaceID verbessert․
Apple startet vierte iOS 15․4 Beta mit Verbesserungen für AirTags
#Smartphone #Betriebssystem #Apple #Update #Iphone #iOS #Beta #Entwickler #AppleiPhone #Funktionen #Bugfixes #Freigabe #Fehlerbehebungen #iOS154 #AppleiOS #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Apple hat eine neue Vorab-Version für iOS 15․4 veröffentlicht․ Darin enthalten sind Verbesserungen für die Anti-Stalking-Funktion für AirTags, sowie eine Reihe an Verbesserungen․ Das Update steht bisher nur im Entwickler-Kanal zur Verfügung․
Apple kündigt iOS 15․4-Update für nächste Woche an, neue Beta ist da
#Smartphone #Betriebssystem #Apple #Update #Iphone #iOS #Beta #Entwickler #AppleiPhone #Funktionen #Bugfixes #Freigabe #Fehlerbehebungen #iOS154 #AppleiOS #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Apple hat eine weitere Vorab-Version für iOS 15․4 veröffentlicht․ Diese neue Beta wurde schon als fertiger Release-Kandidat angekündigt․ Das finale Update hat dazu jetzt auch seinen Veröffentlichungstermin: kommende Woche soll es so weit sein․
Zu unsicher: Apple wird neue USB-Geräte standardmäßig sperren
#Betriebssystem #Apple #Sicherheit #Mac #Macos #Usb #USBC #Sperre #Freigabe #SicherheitslĂĽcken #Internet

Apple wird USB-C-Geräte zukünftig nicht mehr ohne Weiteres mit dem Betriebssystem kommunizieren lassen․ Eine ausdrückliche Zustimmung des Nutzers ist dann nötig, um die Sicherheits-Risiken, die die Schnittstelle ausweist, beherrschbar zu halten․
iOS 16․1 Developer-Beta ist da: Apple startet Bugfixes für das neue iOS
#Smartphone #Betriebssystem #Apple #Update #Iphone #iOS #Beta #Entwickler #Funktionen #Bugfixes #Freigabe #Fehlerbehebungen #iOS161 #AppleiOS #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Nach der Freigabe der finalen Version von iOS 16 arbeitet Apple daran, die ersten Bugs zu bereinigen․ Dazu hat der Konzern jetzt eine erste Vorab-Version von iOS 16․1 für angemeldete Entwickler veröffentlicht, die erste Beta im öffentlichen Testprogramm sollte bald folgen․
Apple startet erste iOS 16․3-Betaversion - das ist alles neu
#Smartphone #Betriebssystem #Apple #Update #Iphone #iOS #Beta #Entwickler #Funktionen #Bugfixes #Freigabe #Fehlerbehebungen #iOS163 #AppleiOS #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Kurz nach der Freigabe von iOS 16․2 startet Apple jetzt die erste Beta-Version von iOS 16․3․ Das Update ist bereits für angemeldete Entwickler verfügbar, die erste Beta im öffentlichen Testprogramm könnte schon bald folgen․
iOS 16․3-Vorschau: Apple veröffentlicht neue Betaversion
#Smartphone #Betriebssystem #Apple #Update #Iphone #iOS #Beta #Entwickler #Funktionen #Bugfixes #Freigabe #Fehlerbehebungen #iOS163 #AppleiOS #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Apple hat fast einen Monat nach der ersten Beta-Version von iOS 16․3 nun ein Update veröffentlicht․ Die neue Version steht zunächst nur für angemeldete Entwickler zur Verfügung, doch auch die erste Beta im öf­fent­li­chen Testprogramm könnte schon bald folgen․
Apple startet erste iOS 16․4-Beta mit noch unbekannten Neuerungen
#Smartphone #Betriebssystem #Apple #Update #Iphone #iOS #Beta #Entwickler #Funktionen #Bugfixes #Freigabe #Fehlerbehebungen #iOS164 #AppleiOS #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Kurz nach der Freigabe von iOS 16․3․1 startet Apple jetzt die erste Beta-Version von iOS 16․4․ Die neue Version ist ab sofort für angemeldete Entwickler verfügbar und kann getestet werden․ Auch Updates für das iPad, die Apple Watch, und Apple TV sind verfügbar․
Jetzt verfĂĽgbar: Microsoft startet mit neuem Teams in eine "neue Ă„ra"
#Microsoft #Update #App #Chat #Preview #Oberfläche #Leistung #Geschwindigkeit #Speicherplatz #Teams #Optimierung #Anpassungen #meeting #Freigabe #Intelligenz #Zusammenfassung #Public #Schalter #Copilot #Flexibilität #Ressourcenmanagement #Videoarchitektur #Allgemeinverfügbarkeit #KILösungen #InternetundWebdienste #Internet

Microsoft eine von Grund auf neu entwickelte Version von Teams vorgestellt, die per Public Preview sofort genutzt werden kann․ Die "neue Ära" soll mit mehr Geschwindigkeit, Leistung, Flexibilität und Intelligenz eingeläutet werden․ Wir stellen die neuen Features vor․
30․ April 1993: Der wichtigste Tag für das World Wide Web
#Austausch #Feedback #Informationen #WWW #CERN #Freigabe #TimBernersLee #RobertCailliau #Hypertext #Forschungsergebnisse #PublicDomainLizenz #InternetundWebdienste #Internet

Heute vor 30 Jahren begann das, was wir den Siegeszug des World Wide Web nennen․ Eine Entwicklung von Tim Berners-Lee, damals noch ein recht unbekannter Physiker, wurde kostenlos der Menschheit zur Verfügung gestellt․
Drama um die Europäische Jupiter-Sonde: Antenne nach Wochen frei
#Europa #Warnung #Start #Antenne #Radar #Jupiter #Freigabe #Ingenieure #Bestätigung #Halterung #JUICE #Instrumente #Rime #Messdaten #Flugkontrollzentrum #Schubdüsen #Aktuator #Schock #Entfaltung #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Die europäische Sonde Juice soll spannende Ergebnisse über Jupiter und seine Monde liefern, doch eine klemmende Antenne droht die Mission zu gefährden․ Nach mehr als drei Wochen ist es den Ingenieuren gelungen, das wichtige Bauteil in den Tiefen des Weltalls zu befreien․
Microsoft To Do startet kommenden Monat endlich auf der Apple Watch
#Microsoft #Apple #App #AppleWatch #Start #Roadmap #Aufgaben #Benachrichtigungen #ToDo #Verteilung #MicrosoftToDo #Freigabe #Listen #Erinnerungen #Smartwatch #Wearables #Mobiles

Microsoft plant nun im Juni, die lang angekündigte Apple-Watch-App für Microsoft To Do an alle Nutzer freizugeben․ Die Arbeiten an der Anwendungen hatten sich immer wieder verzögert, eigentlich war mit einem Start im März gerechnet worden․
Eigenständige App: Microsoft To-Do auf der Apple Watch gestartet
#Microsoft #Apple #App #AppleWatch #Start #Roadmap #Aufgaben #Benachrichtigungen #ToDo #Verteilung #MicrosoftToDo #Freigabe #Listen #Erinnerungen #Smartwatch #Wearables #Mobiles

Vor einigen Tagen war durchgesickert, dass Microsoft die lang angekündigte Apple-Watch-App für Microsoft To Do an alle Nutzer freigeben wird․ Jetzt ist es so weit - die App steht ab sofort im App Store zum kostenlosen Download zur Verfügung․
Windows 11 Sicherheits-Ă„nderung: SMB-Signierung wird Standard
#Microsoft #Windows #Server #Standard #Anmeldung #Freigabe #Protokoll #Smb #ServerMessageBlock #Signierung #Netzwerkdateien #Windows11 #Betriebssysteme #Software

Microsoft arbeitet an weiteren Änderungen für die sogenannte Server-Message-Block (SMB)-Signierung․ In einer neuen Vorabversion von Windows 11 wurde die Signierung nun die Pro-Editionen als Standard gesetzt, um die Verbindungs-Sicherheit im Netzwerk zu erhöhen․