WinFuture.de
344 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Hochhäuser als Batterien: Forscher machen Aufzug zum Stromspeicher
#Forschung #Speicher #Wissenschaft #Akku #Energie #Batterie #Strom #Stromversorgung #Energieversorgung #Akkus #ökostrom #Stromspeicher #ErneuerbareEnergien #Stromerzeugung #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Mit der deutlichen Zunahme von erneuerbarer Energie in unserem Stromnetz werden Speicherlösungen immer wichtiger․ Jetzt hat ein Team einen interessanten Ansatz vorgestellt․ Aufzüge können mit einem kuriosen System hohe Gebäude zur Batterie machen․
E-Mobilitätsanbieter geht pleite und lässt Fahrzeuge einfach stehen
#Elektromobilität #Probleme #Batterie #Akkus #Fahrrad #Anbieter #Schrott #EBike #Share #Parken #Stadtverwaltung #Mieten #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Das Geschäft rund um die E-Mobility mit E-Bikes und E-Scootern ist sehr hart umkämpft, Anbieter steigen sehr schnell auf, sterben aber genauso schnell wieder ab․ Jetzt hat sich ein Unternehmen nach seiner Pleite einfach zurückgezogen, ohne die eigenen Fahrzeuge zu entsorgen․
EU will die Hersteller zu Smartphones mit besseren Akkus zwingen
#Smartphone #Akku #Eu #Energie #Batterie #Strom #Stromversorgung #EUKommission #Akkulaufzeit #Laufzeit #Akkus #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die Europäische Union hat sich in den vergangenen Monaten gleich mehrere Themen aus der Hardware-Welt vorgenommen, das bekannteste ist wohl der Kampf für einen einheitlichen Ladegeräte-Standard․ Nun geht die EU das nächste Thema an, nämlich eine bessere Akkulaufzeit․
Batterien aus Deutschland? Tesla legt Plan fĂĽr neues Akkuwerk auf Eis
#Deutschland #Auto #Akku #Produktion #Elektroautos #tesla #Elektromobilität #Fahrzeug #PKW #Elektroauto #ElonMusk #TeslaMotors #Batterie #EAuto #Fertigung #Stromversorgung #Akkus #Gigafactory #Werk #Brandenburg #Grünheide #Akkuwerk #TaxCredits #Automotive #Allgemein

Der US-Elektroautohersteller Tesla hat seine Pläne für den Bau eines neuen Werks zur Fertigung von Akkus für seine Fahrzeuge in Deutschland vorerst auf Eis gelegt․ Angeblich will sich das Unternehmen stattdessen Steuernachlässe in den USA sichern․
Nach USB-C-Pflicht: EU will Hersteller zu austauschbaren Akkus zwingen
#Smartphone #Akku #Eu #Batterie #Reparatur #Akkulaufzeit #Akkus #Austausch #Regeln #Zwang #Pflicht #austauschbar #Vorschrift #Norm #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Wenn die EU Standards beschließt, müssen Hersteller folgen - auch, wenn es wie im Fall von USB-C Jahre brauchen kann․ Jetzt nimmt Europa das nächste große Tech-Thema in Angriff: Geräte müssen so konstruiert werden, dass der Austausch des Akkus leicht möglich ist․
Problem fĂĽr Akku-Industrie: Simbabwe verbietet Export von Roh-Lithium
#Akku #Energie #Strom #Stromversorgung #Energieversorgung #Akkus #LithiumIonenAkku #Lithium #LithiumIonen #Simbabwe #Automotive #Allgemein

Der weltweite Akku-"Hunger" hat zur Folge, dass das für Batterien essenzielle Lithium zu einem der begehrtesten Rohstoffe wird․ Zu den größten Produzenten der Welt gehört Simbabwe, das afrikanische Land hat nun aber den Export von Roh-Lithium verboten․ Aus gutem Grund․
Saubere Förderung: Microsoft nimmt das Kobalt-Problem in die Hand
#Microsoft #Akku #Produktion #Batterie #Akkus #Rohstoff #LithiumIonenAkku #Kobalt #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Microsoft hat sich an die Spitze eines neuen Anlaufs gestellt, den Kobalt-Abbau von Hand auf professionellere Füße zu stellen․ Bereits vor einigen Wochen schickte Redmond Management-Vertreter in den Kongo, wo der überwiegende Teil herstammt․
Preiskrieg bei Akkus fĂĽr Elektroautos beginnt: CATL lockt mit Rabatten
#Huawei #Auto #Akku #Elektroautos #Produktion #tesla #Elektromobilität #Elektroauto #Preise #Rabatt #Akkus #Nio #Preissenkungen #CATL #Autohersteller #LithiumCarbonat #Preiskrieg #LiAuto #Zeekr #Automotive #Allgemein

Im Markt für Elektroautos kündigt sich offenbar ein Preiskrieg an, weil bekannt wurde, dass mit CATL einer der größten Hersteller von EV-Akkus seinen Kunden erhebliche Rabatte anbieten will, wenn sie sich längerfristig an den Konzern binden․
Mercedes baut eigenes Ladenetz auf, erste Ladepunkte starten 2023
#Akku #Elektroautos #Elektromobilität #Elektroauto #Autos #PKW #Strom #EAuto #Stromversorgung #Akkus #Ladesäule #MercedesBenz #Mercedes #Automotive #Allgemein

Elektromobilität ist eine feine Sache, das werden sicher die meisten Besitzer eines entsprechenden Fahrzeugs bestätigen․ In der Praxis gibt aber nach wie vor Unannehmlichkeiten, allen voran bei der dazugehörigen Ladeinfrastruktur․ Mercedes will es nun teils selbst richten․
Elektroautos: In China beginnt das Aussterben der Hersteller
#China #Akku #Preis #Elektromobilität #Elektroauto #EAuto #Hersteller #Nachfrage #Akkus #EV #Stückzahlen #Subventionen #Xpeng #Massensterben #NewEnergyVehicles #HybridAntrieb #Preisdruck #NEV #Automotive #Allgemein

Die durch die stark gesunkene Nachfrage ebenfalls deutlich nachlassenden Preise für Elektroautos sorgen nach Meinung von Industrievertretern dafür, dass es bald zu einem Massensterben der E-Auto-Hersteller kommen wird․ Gerade in China werde die Zahl massiv einbrechen, heißt es․
Logitech & iFixit starten Programm für Selbstreparatur von Mäusen & Co
#Microsoft #Google #Samsung #Usa #Deutschland #Controller #Europa #Tastatur #Lautsprecher #Keyboard #Maus #Reparatur #Ifixit #Installation #Logitech #Akkus #Mouse #werkzeug #Ersatzteile #Logi #RighttoRepair #Tastaturen #Webcams #FĂĽĂźe #Produktentwicklung #Reparaturanleitungen #FixKits #RepairHub #GSerie #Reparaturanleitung #PeripherieundMultimedia #Hardware

Der Peripheriegerätehersteller Logitech tut sich mit iFixit zusammen, um zumindest in den USA bald Ersatzteile für Mäuse, Tastaturen und andere Produkte anzubieten․ Passend dazu veröffentlicht iFixit auch Reparaturanleitungen․ Dem Anfang machen die MX-Mäuse․
Fast fünf Meter hohe "Solar-Bäume" sollen bald Elektroautos laden
#Auto #Akku #Elektroautos #Produktion #Elektromobilität #Fahrzeug #Elektroauto #Autos #PKW #Energie #Batterie #Strom #Stromversorgung #Energieversorgung #Solar #Akkus #RegenerativeEnergie #Ladesäule #Automotive #Allgemein

Die Elektro-Revolution des Straßenverkehrs ist nicht mehr aufzuhalten, das bedeutet aber nicht, dass bereits jetzt alles perfekt ist․ Vor allem bei der Ladeinfrastruktur hapert es noch vielerorts․ Ein britisches Startup will hier aber keine normalen Ladesäulen bauen, sondern "Solar-Bäume"․