WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
BMW: Viele Neuwagen vorerst ohne Touchscreen - wegen der Chipkrise
#Chip #Display #Auto #Produktion #Touchscreen #Chips #Navigation #Fertigung #Touch #Halbleiter #BMW #Engpass #Engpässe #Infotainment #Mangel #Chipkrise #LiveCockpitProfessional #Unterhaltungselektronik

Die anhaltend schlechte Verfügbarkeit bestimmter Chips sorgt jetzt dafür, dass der Autohersteller BMW einen Teil seiner Fahrzeuge nicht mehr mit Touch-fähigen Displays ausliefern kann․ Damit man die Wagen jetzt dennoch verkaufen kann, will BMW die Touchscreens stattdessen nachrüsten․
Nintendo Switch OLED: YouTuber untersucht Burn-In seit 1800 Stunden
#Gaming #Spiele #Games #Test #Konsolen #NintendoSwitch #Bildschirm #Touchscreen #Review #OLEDDisplay #Burnin #NintendoKonsolen #Plattformen

Vor dem Kauf einer neuen Nintendo Switch mit OLED-Display stellen sich viele Spieler die Frage: Ist die Hybrid-Konsole anfällig für Burn-In? Ein YouTuber beantwortet diese Frage, nachdem er die OLED-Switch für satte 1800 Stunden auf dieses mögliche Problem untersucht hat․
MSI legt nach: Luxus-Mainboard MEG Z690 Godlike kostet 2229 Euro
#Hardware #Touchscreen #Spezifikationen #Arbeitsspeicher #Ram #Mainboard #Msi #Motherboard #WasserkĂĽhlung #DDR5 #MSIMEGZ690Godlike #DesktopPCs

Die eierlegende Wollmilchsau unter den Mainboards könnte im Jahr 2022 das MSI MEG Z690 Godlike für Intels Alder Lake-S darstellen․ Nach Insider-Infos über ein Luxus-Bundle mit DDR5-RAM und Wasserkühlung folgen nun weitere Details․ Unter anderem der Preis: Satte 2229 Euro․
Apple iPad: Samsung weckt Hoffnung auf Tablets mit OLED-Display
#Apple #Samsung #Ipad #Entwicklung #Bildschirm #Tablets #Touchscreen #OLEDDisplay #Mobiles

Samsung hält an seinen Plänen fest, Apple als Partner für die Produktion weiterer OLED-Displays zu gewinnen․ Eine neue Produktionslinie soll helfen, iPads spätestens in zwei Jahren mit passenden Panels auszustatten․ Die Investition setzt allerdings eine umfangreiche Kooperation voraus․
iPad Air 2022 noch im FrĂĽhjahr mit A15 Bionic-Chip und 5G geplant
#Apple #Update #Ipad #Entwicklung #Bildschirm #Tablets #Touchscreen #LCD #Led #iPadair #OLEDDisplay #iPadAir2022 #Mobiles

Apples überarbeitetes iPad Air könnte schon in Kürze erscheinen․ Einem neuen Bericht zufolge ähnelt es dem iPad mini der sechsten Generation und verfügt über 5G-Konnektivität und eine Ultrawide-FaceTime HD-Kamera․
Touchscreens: Forscher machen virtuelle Buttons mit Wärme fühlbar
#Forschung #Display #Touchscreen #Wärme #Buttons #Haptik #haptischesFeedback #Fühlen #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Ein Problem bei Touchscreens besteht darin, dass Nutzer nur sehr wenig haptisches Feedback bekommen - beispielsweise weil Bedienelemente nicht mehr erfühlt werden können․ Ein neues Verfahren von Forschern bei Texas A&M könnte dies bald ändern․
Apple iPad Air 2022 im Test: Pro bei der Leistung und mini beim Preis
#Apple #Tablet #Ipad #Test #Tablets #Touchscreen #AppleIpad #TabletPC #iPadair #iPadOS #AppleTablet #Bionic #IpadTest #iPadAirTest #iPadAir2022 #Mobiles

Apple hat sein iPad Air überarbeitet und einen M1-Chip spendiert․ Außerdem erhält das Air auch noch eine Antenne für den schnellen Mobilfunkstandard 5G․ Damit rückt es mit einigen Funktionen ganz dicht an das iPad Pro 2021 heran․ Mehr dazu erfahrt ihr im Testbericht․
Test beweist: Knöpfe sind in Autos deutlich besser als Touchscreens
#Auto #Interface #Ui #Benutzeroberfläche #Touchscreen #Oberfläche #Bedienung #Knöpfe #Automotive #Allgemein

Für alle, die Touchscreens im Auto schon einmal genutzt haben, wird es keine allzu große Überraschung sein, nämlich dass diese Art der Bedienung zwar schick aussieht, aber nicht immer praktisch ist․ Das hat sich nun ein Automagazin angesehen und kommt zu einem klaren Fazit․
Jony Ive: Autos sollten sich nicht zu sehr auf Touchscreens verlassen
#Apple #Iphone #Design #Auto #Interface #Ui #Benutzeroberfläche #Touchscreen #Oberfläche #Bedienung #JonyIve #Designer #JonathanIve #Knöpfe #Automotive #Allgemein

Apple-Legende Jony Ive hat als Designer zweifellos unsere Welt geprägt, seinen Einfluss auf technische Geräte kann man sicherlich nicht leugnen․ Für den kalifornischen Konzern ist er seit Kurzem zwar gar nicht mehr tätig, ein gefragter Gesprächspartner ist er aber natürlich dennoch․
Yoga 9i: Lenovo stellt Dual-Screen-Laptop im Stil des Surface Neo vor
#Microsoft #Tablet #Notebook #Intel #Laptop #Windows11 #Ces #2in1 #Touchscreen #Stylus #Stift #PEN #Dualscreen #DualScreen #Ces2023 #SurfaceNeo #RaptorLake #CES23 #Decacore #LenovoYoga9i #IntelCorei51335U #IntelCorei71355U #Hardware

Lenovo hat anlässlich der CES 2023 mit dem Yoga 9i ein beeindruckendes Dual-Screen-Tablet mit Notebook-Funktionalität vorgestellt․ Das Gerät verfügt über zwei 13,3 Zoll große OLED-Displays und nutzt Intels neue Core i5- und i7-SoCs, die in Verbindung mit Windows 11 reichlich Leistung bieten sollen․
Erst verteufelt, jetzt in Arbeit: Apple soll MacBooks mit Touch planen
#Apple #Display #GerĂĽchte #OLED #Touchscreen #Panel #MacBookPro #Touch #Imac #Prognose #Notebook #Hardware

Experten zufolge soll Apple an neuen Laptops mit Touchscreens arbeiten․ In Zukunft dürften so MacBooks und iPads noch weiter aneinanderrücken․ Der prognostizierte Wechsel von Mini-LED- auf OLED-Displays könnte einen möglichen Start einläuten․ Die Rede ist vom Frühjahr 2025․
Galaxy Book 3 Pro: Samsung jagt Apple mit dickem Akku & OLED-Display
#Samsung #Notebook #Intel #Laptop #Windows11 #WinFutureexklusiv #Lautsprecher #2in1 #Touchscreen #Pixel #Performance #USBC #Hdmi #MicroSD #Core #Zoll #SPen #120Hertz #LPDDR5 #RaptorLake #Helligkeit #Cores #WiFi6 #USBA #AKG #Bluetooth51 #2880x1800 #Taktraten #Efficiency #UltraNotebook #GalaxyBook3Pro #OLEDDisplays #400Candela #816GB #PCIe40 #FullHDWebcam #DolbyAtmos #Thunderbolt4 #5mm #6376WhAkku #65WattNetzteil #Hardware

Neben seinem neuen Ultra-Notebook bringt Samsung in Kürze auch die neuen Modelle der Galaxy Book3 Pro-Serie auf den Markt․ Es handelt sich insgesamt drei verschiedene Laptops, die allesamt mit hochauflösenden OLED-Displays aufwarten, neue Intel-CPUs mitbringen und teilweise auch Touch-fähig sind․
Samsung Galaxy Book3: Neue Laptops fĂĽr alle Preisklassen vorgestellt
#Samsung #Display #Galaxy #SamsungGalaxy #Nvidia #Ssd #OLED #Notebooks #Touchscreen #Geforce #LCD #RTX #Core #SPen #Trackpad #120Hertz #GalaxyBook #S23 #FullHD #Gewicht #i9 #2880x1800 #Aluminiumgehäuse #GalaxyBook3Pro #IntelCorei71360P #GalaxyBook3Pro360 #GalaxyBook3 #i31315U #i51340P #Notebook #Hardware

Samsung hat neben der Galaxy S23-Serie heute auch seine neuen Notebooks der Galaxy Book3-Reihe vorgestellt․ Man bietet ein üppiges Line-up vom Einsteigermodell zu Preisen ab rund 770 Euro bis hin zur Ultra-Variante mit Core i9 und Nvidia-Grafik zum Preis von ganzen 3700 Euro․
GM entwickelt Technologie, die Touchscreen-Abdrücke selbst säubert
#Auto #Patent #Touchscreen #RGB #GeneralMotors #FingerabdrĂĽcke #Titandioxid #ultravioletteLEDs #superhydrophilesMaterial #MonitoreundDisplays #Hardware

Touchscreens sind längst ein essenzieller Teil unseres Alltags․ Doch sie haben auch einen großen Nachteil: Fingerabdrücke․ Diese sind gerade im Auto ziemlich nervig, weil man dort nicht immer ein passendes Tuch zur Hand hat․ General Motors hat sich dazu eine Lösung überlegt․
NĂĽtzliche Neuerungen: Windows 11-Update hat viele Extras an Bord
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Update #Ki #Sprachsteuerung #Touchscreen #Azure #Taskleiste #Notepad #Energiemanagement #Narrator #ActiveDirectory #Registerkarten #SnippingTool #Bildschirmaufzeichnung #Windows11 #Betriebssysteme #Software

Der Star des neuen Windows Updates ist klar: Bing mit KI-Unterstützung․ Doch neben den großen Funktionen bringt die neue Version auch viele kleine nützliche Anpassungen mit․ Die reichen von einem aufgebohrten Snipping-Tool bis hin zur KI-gestützten Dateiverwaltung․
Hyundai stellt sich gegen Touch in Autos, wird weiter Knöpfe verbauen
#Auto #Elektroautos #tesla #Elektromobilität #Fahrzeug #Elektroauto #Autos #PKW #TeslaMotors #EAuto #Touchscreen #SelbstfahrendesAuto #AutonomesAuto #Selbstfahrend #Hyundai #HyundaiKona #Automotive #Allgemein

Spätestens seit dem Erfolg von Tesla sind riesige Touchscreens aus Autos nicht mehr wegzudenken․ Sie ersetzen immer häufiger Knöpfe und Regler․ Doch für die Autofahrer ist das gar nicht so angenehm, da Touchscreens eine Ablenkung darstellen können․ Das meint auch Hyundai․
PineTab-V mit RISC-V-CPU: Ein Tablet, fĂĽr dass es keine Software gibt
#Tablet #Prozessor #Cpu #Chip #SoC #Entwickler #Linux #Touchscreen #RISCV #Pine64 #PineTabV #PineTab #Tablets #Mobiles

Ein Tablet, für das es bisher so gut wie keine Software gibt? Genau dies führt das Pine64-Team jetzt ein․ Mit dem PineTab-V erscheint in Kürze ein neues 10-Zoll-Tablet, das als erstes Gerät dieser Art weltweit mit einem RISC-V-Prozessor ausgerüstet hat․ Die Software dafür müssen die Entwickler im Grunde selbst schaffen․
PS5 Project Q Lite: Sony plant Streaming-Handheld fĂĽr PlayStation 5
#Microsoft #Gaming #Streaming #Konsole #Sony #Spielkonsole #Playstation #Akku #PlayStation5 #ps5 #Kopfhörer #Headset #Touchscreen #Handheld #Dualsense #FullHD #OptischesLaufwerk #Trigger #Schultertasten #DPad #Lautstärkeregler #QLite #RemotePlay #SonyKonsolen #Plattformen

Sony arbeitet offenbar an einem Produkt, das in ähnlicher Form auch von Microsoft geplant, aber aufgegeben wurde․ Unter dem Codenamen "Q Lite" soll angeblich ein Streaming-Handheld für die PlayStation 5 in Arbeit sein, über den dessen Nutzer PS5-Spiele in hoher Qualität nutzen können․