WinFuture.de
339 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
OneDrive fĂĽr Windows 10: UWP-App wird durch eine PWA-App ersetzt
#Microsoft #Windows #Windows10 #App #Apps #Cloud #Aktualisierung #MicrosoftStore #Anwendung #OneDrive #UWP #MicrosoftOneDrive #WebApp #PWA #ProgressiveWebApp #InternetundWebdienste #Internet

Microsoft hat die OneDrive-App fĂĽr Windows 10 komplett ĂĽberarbeitet. Die alte App der universellen Windows-Plattform (UWP) wird momentan durch eine Progressive Web App (PWA) ersetzt. Derzeit wird das Update lediglich an die im Insider-Programm registrierten Nutzer ausgeliefert.
Apple arbeitet an "nächster Generation" von Media-Apps für Windows
#Microsoft #Betriebssystem #Apple #Windows10 #Windows #App #Musik #Multimedia #Itunes #Anwendung #UWP #AppleMusic #UniversalApp #UniversalWindowsPlatform #ItunesStore #Betriebssysteme #Software

An sich hat Apple-Software einen ausgezeichneten Ruf, doch wie immer bestätigen Ausnahmen die Regel․ Und die größte Ausnahme war und ist iTunes - die meistgehasste App der Kalifornier․ Auf MacOS wurde iTunes bereits in Rente geschickt, das könnte auch auf Windows folgen․
Kodi in der Krise, sucht dringend Entwickler, sonst droht UWP-Aus
#XboxOne #UWP #UniversalApp #MediaPlayer #MediaCenter #Kodi #Xbmc #XboxMediaCenter #Python #Kodi18 #Kodi19 #Multimedia #Software

Kodi ist überaus beliebt und gehört bei vielen zum Standard in Sachen Home Streaming․ Die Entwickler haben auch diese Woche neue Versionen bereitgestellt, und zwar zu Kodi 18 Leia sowie dem kommenden Kodi 19 Matrix․ Doch Version 19 bringt die Macher an ihre Grenzen․
UWP ohne Zukunft: Microsoft schaltet die Werbeplattform demnächst ab
#Microsoft #Windows10 #Windows #App #Software #Werbung #Geld #UWP #Ads #Ad #Werbeplattform #Monetarisierung #Abgeschaltet #UWPApps #Werbeanzeiggen #UWPApp #HandelundECommerce #Wirtschaft

Im Verlauf der vergangenen Jahre hat sich immer stärker herausgestellt, dass die Universal Windows Platform (UWP) keine Zukunft haben wird․ Nun hat Microsoft angekündigt, die Werbeplattform bald abzuschalten․ Damit entfällt für die Entwickler eine wichtige Finanzierungsmöglichkeit․
Preview zeigt: Skype-App fĂĽr Windows 10 verliert wichtige Features
#Microsoft #Windows10 #Update #App #Software #Messenger #Beta #Skype #Aktualisierung #InsiderPreview #UWP #Electron #DesktopApp #Kommunikation #Internet

Microsoft entfernt sich in einem nächsten Schritt weiter von der eigenen Universal Windows Platform (UWP) und ersetzt die Skype-App unter Win­dows 10 mit einer auf Electron basierenden Desktop-Version․ Somit ge­hen jedoch einige wichtige Funktionen des Messengers verloren․
Xbox-App: Electron-Framework wird durch React Native UWP ersetzt
#Microsoft #Windows10 #Windows #App #Xbox #Software #Anwendung #UWP #Framework #Electron #XboxApp #ReactNative #ReactNativeUWP #ElectronFramework #Betriebssysteme

Im letzten Jahr hat Microsoft eine neue Xbox-App, die auf dem Electron-Framework basiert, zur Verfügung gestellt․ Nun haben die Redmonder die für Windows 10 entwickelte App erneut überarbeitet․ Die Software basiert ab sofort nicht mehr auf Electron, sondern auf React Native UWP․
uTaskManager: Microsoft-Mitarbeiter veröffentlicht inoffizielle UWP-App
#Microsoft #Windows10 #Windows #App #Apps #Software #Tool #Anwendung #UWP #Verwaltung #Ăśbersicht #Aufgaben #Dienste #TaskManager #Prozesse #uTaskManager #Betriebssysteme

Der in Windows integrierte Task-Manager stellt eine einfache Möglichkeit, Programme und Dienste zu verwalten, dar․ Bisher war das Tool allerdings immer an das System gebunden․ Ein Microsoft-Mitarbeiter hat in seiner Freizeit nun eine UWP-Variante des Task-Managers entwickelt․
Windows 10: Alte und neue Apps erhalten jetzt eine gemeinsame Basis
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Update #Apps #Entwickler #Build #Plattform #UWP #Programme #Win32 #build2020 #MicrosoftBuild2020 #modern #ProjectReunion #MSBuild #Betriebssysteme #Software

Microsoft will sich endlich von seinen gescheiterten Experimenten in Sa­chen App-Plattformen für Windows verabschieden․ Dazu hat man heute das sogenannte "Project Reunion" angekündigt, das eine Zu­sam­men­le­gung von Win32 und UWP zum Ziel hat․
Skype: Neue einheitliche Version ersetzt UWP-App fĂĽr Windows 10
#Microsoft #App #Skype #Chat #Kommunikation #InstantMessenger #Messaging #InstantMessaging #Voip #UWP #Electron #InternetundWebdienste #Internet

Skype ist der Voice-over-IP-Pionier schlechthin und lange war "skypen" auch ein gängiger Begriff für jede Art der Internet-basierten Telefonie․ Zu­letzt hatte die Microsoft-Anwendung aber einen schweren Stand, der Konzern versucht Skype wieder auf Schiene zu bekommen․
Remote Desktop: Umfangreiches Update für die UWP-App veröffentlicht
#Microsoft #Windows10 #Windows #Update #App #Software #Arm #Aktualisierung #Features #Funktionen #UWP #UniversalApp #RemoteDesktop #ARM64 #ĂĽberarbeitet #BĂĽroprogramme

Microsoft hat ein umfangreiches Update für die UWP-Version der eigenen Remote Desktop-App bereitgestellt․ Die Aktualisierung bringt unter an­de­rem Support für ARM64 und einen Dunkelmodus mit sich․ Aktuell ist das Update nur für am Insider-Programm teilnehmende Nutzer verfügbar․
Microsoft plant zahlreiche neue und ĂĽberarbeitete Apps fĂĽr Windows 10
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #App #Apps #Aktualisierung #Interface #Ui #Benutzeroberfläche #UWP #Windows10X #SunValley #Betriebssysteme #Software

Wer sich Windows 10 installiert, der holt sich damit auch diverse Micro­soft-Apps auf den Rechner․ Diese fallen zumeist in die Kategorie "Ok, aber nicht mehr"․ Doch das könnte sich demnächst ändern, denn Micro­soft arbeitet offenbar an neuen Versionen der Anwendungen․