WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Europäische Rechtshilfe: BGH entscheidet im Streit um Encrochat-Daten
#Internet #Sicherheit #Kriminalität #Polizei #Cybercrime #Darknet #Frankreich #Drogen #Schwarzmarkt #Bgh #Bundesgerichtshof #Europol #Encrochat #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Der Bundesgerichtshof hat festgestellt, dass die 2020 aufgedeckten Encrochat-Daten zur Aufklärung schwerer Straftaten in Deutschland verwertbar sind․ Ein Drogenhändler hatte sich gewehrt, dass von ihm erhaltene und versendete Nachrichten gegen ihn verwendet wurden․
Europaweit bekamen Hass-Poster gestern Besuch von Polizeieinheiten
#Internet #Sicherheit #Kriminalität #Polizei #Cybercrime #Bka #Hass #Europol #Drohungen #Beleidigungen #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die Polizei-Behörden mehrerer Länder sind gestern erneut in einer koordinierten Aktion gegen so genannte Hasskriminalität im Internet vorgegangen․ Unter Federführung des Bundeskriminalamtes (BKA) gab es auch in Deutschland mehrere Durchsuchungen․
Phishing-King: Kein Unternehmen wird öfter nachgeahmt als Microsoft
#Microsoft #Internet #Sicherheit #Datenschutz #überwachung #Nutzerdaten #Kriminalität #Betrug #Cybercrime #Phishing #Jahresbericht #SpamundPhishing

Betrüger im Netz setzen verstärkt auf Phishing, das dank vorgefertigter Bausätze und kriminellen Service-Angeboten immer zugänglicher wird․ Dabei wurde im letzten Jahr kein Unternehmen öfter mit bösen Absichten imitiert, als Microsoft - und zwar mit Abstand․
Betrüger nehmen Kryptowährungs-Nutzer in großem Stil aus
#Internet #Sicherheit #Security #Kriminalität #Betrug #Cybercrime #Kryptowährung #Ftc #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die Kryptowährungs-Szene ist ein Tummelplatz für Kriminelle․ Das gilt nicht nur für die Zahlungsmöglichkeiten, die sich hier ergeben - es gibt auch kaum andere Bereiche, in denen man als normaler Nutzer so stark im Visier von Betrügern steht․
Polizistenmord: Razzien gegen Hasskommentare - bis ĂĽbers Ziel hinaus
#Internet #Kriminalität #Polizei #SocialMedia #Cybercrime #Tweet #Like #Hass #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Unter Federführung der Behörden aus Rheinland-Pfalz sind bundesweit Durchsuchungen wegen so genannter Hasskriminalität durchgeführt worden․ Berichte betroffener zeigen allerdings, dass die Polizei als selbst Betroffene teils ordentlich übers Ziel hinausschießt․
Neue Masche: Restaurants werden mit 1-Stern-Bewertungen erpresst
#Internet #Sicherheit #Security #Kriminalität #Betrug #GoogleMaps #Cybercrime #Erpressung #Scam #SocialMedia

Viele verwenden heutzutage Google Maps zum Suchen und Finden eines Restaurants․ Dabei spielt die Sterne-Wertung eine essenzielle Rolle․ Denn Lokalitäten mit weniger als vier Sternen werden oftmals gar nicht erst angeklickt․ Betrüger nutzen das nun für eine Erpressungsmasche aus․
Das sind die 'geheimen' Emoji, mit denen online Drogen bestellt werden
#Kriminalität #OnlineShop #Handel #Cybercrime #Darknet #Emoji #Drogen #Schwarzmarkt #Drogenhandel #SocialMedia #Internet

Im Drogengeschäft sind Codewörter so alt wie der illegale Handel selbst, dieser verlegt sich aber heutzutage immer mehr auf das Internet․ Doch statt Codewörtern gibt es nun Emojis und die US-Drogenbehörde hat hierzu jetzt einen Leitfaden veröffentlicht․
Ebay Kleinanzeigen warnt vor fiesen Betrugsmaschen in Stellenanzeigen
#Internet #Sicherheit #Kriminalität #Polizei #Betrug #Cybercrime #Phishing #Scam #Lka #eBayKleinanzeigen

Die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes warnt vor einer besonders dreisten Betrugsmasche bei Ebay Kleinanzeigen․ Dabei werden Jobsuchende dazu verleitet, ihre Bankdaten weiterzugeben․ Die Masche ist nicht neu․
Technik-Support-BetrĂĽger versenden USB-Sticks mit Microsoft-Logo
#Microsoft #Internet #Sicherheit #Office #Kriminalität #Betrug #Cybercrime #Phishing #USBStick #Scam #TechnikSupport #WindowsXP #Betriebssysteme #Software

Ein besonders dreister Fall von Technik-Support-Betrug im Namen von Microsoft ist jetzt ans Licht gekommen․ Unbekannte versenden dabei Office 2021 Professional Plus-Pakete mit einem USB-Stick, der Schadsoftware enthält․
4 Millionen Euro von Bankkunden gestohlen: BKA verhaftet Hacker
#Internet #Sicherheit #Hacker #Angriff #Deutschland #Kriminalität #Polizei #Betrug #Cybercrime #Phishing #Diebstahl #Bka #Bank

Das Bundeskriminalamt (BKA) vermeldet im Fall von Banking-Betrug jetzt einen großen Fahndungserfolg․ Die Behörden haben drei Verdächtige angeklagt, denen vorgeworfen wird, Bankkunden um mindestens vier Millionen Euro betrogen zu haben․