WinFuture.de
339 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
ZIP-Bombe: 46-MB-Datei "explodiert" zu ungepackten 4,5 Petabyte
#Packprogramm #Archiv #Zip #entpacken #packen #archivieren #archivdatei #Packprogramme #Software

So mancher wird sich schon einmal gefragt haben, was die Grenzen von Packprogrammen bzw. der Kompression sind. Eine nun entwickelte "Zip-Bombe" zeigt, dass die Möglichkeiten gewaltig sind. Denn ein Programmierer hat nun eine neuartige Zip- oder Kompressions-"Bombe" entwickelt, die beim Entpacken die Größe um das Milliardenfache ansteigen lässt.
Ungesehener Alltag: Digitalsammlung gibt neuen Einblicke in die DDR
#Deutschland #Politik #Gratis #Kostenlos #Filme #Archiv #Digitalisierung #Geschichte #Archivierung #archivieren #Deutsch #DDR #Filmarchiv #Heimfilm #Schmalfilm #Vergangenheit #Politikwissenschaft #MusikVideoportale #Internet

Ein neues Digitalarchiv macht ganz neue Blicke in das Leben von DDR-Bürgern möglich․ Für die Open Memory Box wurde tausende Rollen Schmalfilm digitalisiert, die zwischen den 40er und 90er Jahren aufgenommen wurden und den Alltag der Menschen zeigen․
Internet Archive: Größtes Update erweitert Gratis-Spiele-Sammlung
#Gaming #Spiele #Browser #Spiel #Software #Games #Emulator #Retro #Archiv #InternetArchive #MSDOS #Emulation #RetroSpiele #Archivierung #archivieren #Anleitung #archivdatei #MSDOSSpiele #EXODOS #JamesScott #PCSpiele

Kostenlos zugänglich und jederzeit mit dem Desktop-Browser nutzbar: Das Internet Archive hat das bisher größte Update seiner Sammlung an kostenlosen Retro-Games angekündigt․ Ab sofort ist die bisher schon reichhaltige Spielebibliothek um 2500 MS-DOS-Titel reicher․
Wayback Machine: Internet-Archiv kann Seiten-Versionen vergleichen
#Update #Browser #Vergleich #Webseiten #Archiv #InternetArchive #Archivierung #Unterschiede #WaybackMachine #Wayback #Internetseiten #InternetArchiv #TheInternetArchive #InternetundWebdienste #Internet

Die Wayback Machine wird schon seit vielen Jahren dazu genutzt, frühere Versionen von zahlreichen Internetseiten aufzurufen․ Nun hat das so­ge­nan­nte Internet-Archiv eine neue Funktion erhalten, um unterschiedliche Versionen einer Webseite miteinander vergleichen zu können․
Mieterdaten: Deutsche Wohnen soll 14,5 Mio․ Euro DSGVO-Strafe zahlen
#Datenschutz #Privatsphäre #Nutzerdaten #Eu #Strafe #Archiv #DSGVO #Bußgeld #Miete #Wohnung #Mieter #DAtenarchiv #DeutscheWohnen #Gehaltsbescheinigungen #Selbstauskunftsformulare #Kontoauszüge #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die nächste große Strafzahlung wegen Verstoß gegen die DSGVO wurde verhängt: Die Immobiliengesellschaft Deutsche Wohnen SE muss 14,5 Millionen Euro Strafe zahlen, da personenbezogene Daten zu Mietern ohne Überprüfung der Zulässigkeit erhoben wurden․
Auf Eis gelegt: GitHub baut Langzeit-Software-Archiv im Permafrost auf
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Entwicklung #Archiv #Github #Archivierung #Software

Die Plattform GitHub wird künftig in einem ehemaligen Kohlebergwerk auf Spitzbergen ein Software-Archiv aufbauen․ Dort lagern bereits unter anderem Dokumente vom Vatikan, um für die nächsten 1000 Jahre sicher untergebracht zu sein․
Hält 100 Jahre: Sony zeigt neue Langzeitspeicher-Cartridge mit 5,5 TB
#Sony #Speicher #Festplatte #Speicherplatz #Festplatten #Terabyte #Archiv #Kapazität #Archivierung #Disc #Cartridge #SonyOpticalDiscArchive #Langzeitspeicher #OpticalDisc #SonySpeicher #SODA #Hardware

Sony bietet unter Professional Solutions auch Speicher­lösungen, die mit einer Lebenszeit von 100 Jahren als Langzeitarchiv für professionelle Anwender vermarktet werden․ Jetzt geht die Sony Optical Disc Archive Generation 3 an den Start und bringt 5,5 TB Speicher­kapazität mit․
Verlage verklagen das Internet Archive wegen kostenlosen BĂĽchern
#Coronavirus #Corona #Covid19 #Verlage #Coronakrise #Archiv #InternetArchive #Archivierung #CoronaKrise #Bibliothek #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Das Internet Archive dürfte den meisten ein Begriff sein, das ge­mein­nützige Projekt hat auch diverse Schwerpunkte: Man archiviert Web­seiten und alte Videospiele, ist aber auch eine Bibliothek․ Doch der freie Zugang zu Büchern könnte dem Projekt zum Verhängnis werden․
ARD bringt historisches Archivmaterial von vor 1966 online
#Fernsehen #Filme #Serien #Ard #Archiv #öffentlichrechtliche #Dokumentation #Unesco #Weltkkulturerbe #TVundVideo #Unterhaltungselektronik

Die ARD plant ab Herbst altes Archiv-Material in der ARD Mediathek bereitzustellen․ Es handelt sich dabei Material das vor dem Jahr 1966 veröffentlicht wurde․ Der Zugang soll voraussichtlich ab Oktober und dann auf Dauer ermöglicht werden․
GitHub-Archiv "auf Eis gelegt": Langzeit-Archiv im Permafrost ist fertig
#Microsoft #Entwickler #Code #Programmierung #Github #Archiv #Projekte #Eis #Spitzbergen #Langzeitarchiv #Permafrost #Software

GitHub hab bekannt gegeben, dass man den ersten Teil seines Plans, ein Software-Archiv im Permafrost aufzubauen, abgeschlossen hat․ Trotz Verzögerungen durch die Coronakrise wurden die ersten Kartons voller Mikrofilm mit Code-Projekten auf Spitzbergen eingelagert․
Tucows: Eines der ältesten, bekanntesten Download-Portale macht dicht
#Internet #Software #Download #Downloads #Portal #Archiv #InternetArchive #Tucows #InternetundWebdienste

Wer in den Neunzigern im Internet unterwegs war, um sich mit neuer Software einzudecken, kam an einem Portal kaum vorbei: Tucows․ Jetzt zieht der Betreiber der Plattform endgültig den Stecker und schließt Tucows Downloads komplett․ Schuld sind die App-Stores․