WinFuture.de
341 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Upgrade für Planetenjagd: Experiment könnte Blick deutlich schärfen
#Forschung #Wissenschaft #Bilder #Suche #Weltraum #Weltall #DatenĂĽbertragung #Forschungsprojekt #Aufnahmen #Forscher #Sonde #Teleskop #Sonne #Experiment #exoplanet #Beobachtung #Nachweis #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Wissenschaftler tasten sich immer weiter an die habitable Zone anderer Sterne heran․ Jetzt wurde eine ressourcenschonende Methode vorgestellt, mit der womöglich der erste direkten Nachweis eines Planeten in diesem dünnen Orbit des Lebens geführt werden konnte․
Kepler findet sehr viele Planeten ohne Sonne - oft ähneln sie der Erde
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Weltall #Planet #Astronomie #Teleskop #Stern #MilchstraĂźe #exoplanet #Kepler #ForschungundWissenschaft #Allgemein

In unserer Galaxie fliegen offenbar zahlreiche Planeten herum, die nicht an einen Stern gebunden sind․ Dies ist zumindest die beste Erklärung, für diverse Mikro-Gravitationslinsen, deren Effekte man in den Daten des Kepler-Weltraumteleskops sehen kann․
Hyzeanische Welten: Anders als die Erde, viel besser fĂĽr Lebenssuche
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Bilder #Suche #Raumfahrt #Weltall #Forschungsprojekt #Aufnahmen #Astronomie #Signatur #exoplanet #Leben #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Mit einer neuen Klasse von Planeten könnte sich ein ganz großes Versprechen der Astronomie einlösen: extraterrestrisches Leben finden․ Was diese hyzeanischen Welten besonders macht? Sie bieten Leben eine gute Basis, kommen aber deutlich häufiger vor als Gesteinsplaneten․
Whirlpool-Sensation: Erster Exoplanet in anderer Galaxie ist gefunden
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Weltall #Planet #Astronomie #exoplanet #Galaxie #Whirlpool #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Vor nicht allzu langer Zeit war die Entdeckung der ersten Planeten, die um andere Sterne kreisen, eine Sensation․ Jetzt kamen die Astronomen noch einen gewaltigen Schritt weiter und detektierten den ersten Exoplaneten in einer anderen Galaxie․
Einsame Wanderer: Planeten ohne Sonne gibt es offenbar in groĂźer Zahl
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Forscher #Planet #Astronomie #exoplanet #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Planeten, die um andere Sonnen kreisen, sind längst als Normalität anerkannt․ Nun allerdings sorgen Forscher mit der Entdeckung für Aufsehen, dass auch Planeten ohne Sonne wohl keine Ausnahme im Universum darstellen․
Auch Aliens könnten Monde haben: Astronomen entdecken "Exomond"
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Weltall #Forschungsprojekt #Mond #exoplanet #Exomond #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Die Frage nach dem "Sind wir alleine im Universum?" beschäftigt die Menschheit schon sehr lange und entsprechend intensiv blicken wir ins All, um einer Antwort näher zu kommen․ Die Mittel sind auch immer besser und so lässt sich ein immer klareres Bild zeichnen․
WASP-189b: Exoplanet mit Atmosphäre aus verdampften Metallen
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Planet #Astronomie #exoplanet #Atmosphäre #WASP189b #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Bereits in unserem eigenen Sonnensystem mussten wir feststellen, dass die Atmosphäre anderer Planeten oft nicht besonders gemütlich daherkommt․ Was Astronomen nun aber beim Exoplaneten WASP-189b entdeckten, macht die Venus regelrecht zur Wohlfühl-Oase․
NASA gibt Meilenstein von 5000 entdeckten Exoplaneten bekannt
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Nasa #Planet #Astronomie #exoplanet #Atmosphäre #JPL #Hardware

Vor einigen Jahrzehnten war es nicht einmal bewiesen, dass erdähnliche Planeten überhaupt gibt (auch wenn es sehr wahrscheinlich war), mittlerweile liegt dieser Beweis aber vor․ Und zwar in 5000-facher Ausführung, wie die NASA nun bekannt gegeben hat․
Astronomen beobachten jetzt sogar die Geburt eines Planeten
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Planet #Astronomie #exoplanet #Gasplanet #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Astronomen ist es scheinbar gelungen, einen weiteren großen Schritt bei der Erforschung von Exoplaneten zu gehen und dabei gleich eine lange kontrovers diskutierte These zur Entstehung von Planeten zu belegen․
Stern mit zwei erdähnlichen Planeten in der Nachbarschaft gefunden
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Planet #Astronomie #Stern #exoplanet #TESS #ForschungundWissenschaft #Allgemein

In unserer unmittelbaren kosmischen Nachbarschaft konnte jetzt ein ganzes Planeten-System gefunden werden, in dem es unter anderem zwei erdähnliche Planeten gibt․ Dies bringt die astronomische Forschung auf diesem Gebiet einen großen Schritt voran․
Ein neu entdeckter Exoplanet ist komplett von Wasser bedeckt
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Weltall #exoplanet #TESS #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Exoplaneten zu finden gelingt inzwischen immer besser․ Details lassen sich hingegen nur sehr schwierig herausfinden․ Umso beachtlicher ist die Meldung, nach der Astronomen einen Planeten fanden, der wohl vollständig mit Wasser bedeckt ist․
NASAs wichtiger Planetenjäger fährt sich unerwartet selbst runter
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Kommunikation #Raumfahrt #Bilder #Nasa #Weltall #Satellit #DatenĂĽbertragung #Erde #Sonde #Satellitenbilder #exoplanet #Leben #TESS #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Für die Ingenieure und Wissenschaftler sind es wohl immer bange Minuten, wenn Technik im Weltraum ein Problem meldet․ Vor Kurzem löste der Transiting Exoplanet Survey Satellite (TESS) Alarm aus․ An Bord des Planetenjägers hatte ein zentrales System einen schweren Schluckauf․
Kein Waterworld: Die Kepler-Wasserplaneten sind nicht lebensfreundlich
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Astronomie #Planet #Wasser #exoplanet #Kepler138c #Kepler138d #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Zwei Exoplaneten bringen aktuell die Astronomen zum Staunen․ Allerdings ist die Umschreibung als Wasserplanet eher dem Umstand geschuldet, dass sie für Laien die anschaulichste Umschreibung darstellt - die Realität ist wie so oft viel krasser․
James-Webb-Teleskop findet ersten Exoplaneten und der ist besonders
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Raumfahrt #Weltall #Astronomie #JamesWebb #JamesWebbTeleskop #exoplanet #JamesWebbSpaceTelescope #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Selbst wenn man das James-Webb-Weltraumteleskop von jetzt abschalten würde, müsste man von einem Erfolg sprechen․ Denn die Liste an Entdeckungen wird nahezu täglich länger․ Nun hat die NASA den nächsten Fund bekannt gegeben: einen Exoplaneten in der Größe der Erde․
Erdähnlicher Exoplanet in habitabler Zone in unserer "Nähe" gefunden
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Raumfahrt #Weltall #Forschungsprojekt #Astronomie #exoplanet #HabitableZone #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Sterne sind im Nachthimmel zu entdecken, seit die Menschheit nach oben sehen kann․ Dass in deren Nähe Planeten existieren, ist zwar schon immer wahrscheinlich gewesen, bewiesen ist das erst vor einigen Jahrzehnten worden․ Nun wurde aber ein besonderes Exemplar gefunden․
Tatooine in extrem: Webb-Teleskop findet dynamische WĂĽstenwelt
#Forschung #Wissenschaft #Astronomie #Planet #JamesWebb #exoplanet #JamesWebbSpaceTelescope #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Eine Welt wie Tatooine im Star Wars-Universum sieht bereits nach einem extremen Lebensraum aus․ In unserer galaktischen Nachbarschaft gibt es allerdings einen Planeten, gegen den diese Wüstenwelt noch recht einladend wirken dürfte․
Premiere: Webb fängt erstmals Licht von Planeten wie der Erde ein
#Wissenschaft #Weltraum #Raumfahrt #Weltall #Licht #werkzeug #Temperatur #Infrarot #JamesWebb #exoplanet #Gesteinsplaneten #TRAPPIST1b #Sekundärfinsternis #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Gesteinsplaneten sind im kosmischen Vergleich sehr kalt․ James Webb wurde dafür konstruiert, auch weniger heißen Spuren zu folgen․ Jetzt wurde das erste Mal Licht von einem Exoplaneten eingefangen, der so klein und kühl ist wie die Gesteinsplaneten in unserem Sonnensystem․
Forscher finden mit bedeutender neuer Methode fernen Exoplaneten
#Forscher #Esa #exoplanet #Entdeckung #Bildgebung #HIP99770b #DirekteAufnahme #IndirekteMethode #SubaruTeleskop #HipparcosGaiaKatalog #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Die Weltraumbehörde ESA hat bestätigt, dass man mithilfe einer völlig neuen Methode einen neuen Exoplaneten gefunden hat․ Die Forscher sind nun sicher, dass sie mit einer Kombination aus direkter und indirekter Bildgebung jetzt bedeutende Entdeckungen machen können․
Astronomen entdecken Planeten mit Wasser und aktiven Vulkanen
#Forschung #Wissenschaft #Nasa #Weltall #Wasser #JamesWebbTeleskop #exoplanet #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Die NASA hat die nächste spannende Entdeckung veröffentlicht: Ein erdgroßer Exoplaneten, der derzeit noch "LP 791-18 d" genannt wird, hat großes Potenzial․ Forscher vermuten auf dem mit aktiven Vulkanen bedeckten Planeten Wasser und wollen jetzt einen genauen Blick werfen․