WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Deaktiviert? Egal: Facebook tut alles, um Standortdaten zu sammeln
#Smartphone #Sicherheit #Facebook #Datenschutz #SocialNetwork #Privatsphäre #sozialesNetzwerk #Nutzerdaten #Nutzer #Einstellungen #Standort #standortdaten #Senat #Location #LocationTracking #Geständnis #Optin #SocialMedia #Internet

Es ist zur Normalität unter IT-Konzernen geworden: Facebook musste jetzt wie zuvor Google und Apple eingestehen, dass man Standortdaten der Nutzer auch erfasst, wenn diese genau das deaktiviert haben․ Zur Not greift der Konzern auf Fotos oder die IP-Adresse zurück․
US-Senator Rubio: UFOs sind hoffentlich AuĂźerirdische, keine Chinesen
#Usa #China #Militär #Senat #Ufo #außerirdische #MarcoRubio #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die Angst vor einer technologischen Überlegenheit Chinas nimmt in den USA inzwischen recht seltsame Züge an․ Der republikanische Senator Floridas, Marco Rubio, hofft, dass UFOs wirklich von außerhalb der Erde und nicht vom asiatischen Gegner kommen․
Nach Angriff aufs US-Parlament: IT-Abteilung im Ausnahmezustand
#Sicherheit #Usa #Security #Angriff #IT #Parlament #Kongress #Senat #Abgeordnete #Kapitol #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Nach den jüngsten Ausschreitungen in der US-Hauptstadt Washington, D․C․, bei denen Anhänger des scheidenden US-Präsidenten Donald Trump in den Sitz des Parlaments eindrangen, befindet sich die dortige IT-Abteilung im Ausnahmezustand․
Eskalation in Australien: Google droht mit Suchmaschinen-Abschaltung
#Google #Facebook #Suchmaschine #Regierung #Australien #Alphabet #GoogleInc #Streit #Senat #Drohungen #Mediengesetz #Eskalation #Techkonzerne #InternetundWebdienste #Internet

Ein geplantes Mediengesetz lässt den Streit zwischen Australien und Google eskalieren․ Der US-amerikanische Internetkonzern soll für Nach­richten­inhalte zukünftig bezahlen․ Google hingegen wehrt sich und droht mit einer Abschaltung seiner Suchmaschine in Down Under․
SolarWinds-Hack: US-Senator greift nachlässiges Microsoft hart an
#Microsoft #Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Usa #Hack #Angriff #Untersuchung #Senat #Solarwinds #Hacker #Internet

Während die Tech-Unternehmen beim SolarWinds-Hack das Bild eines überaus perfiden und fähigen Angreifers zeichnen, kommen offizielle Untersuchungen zu etwas anderen Ergebnissen․ Vor allem Microsoft gerät dabei deutlich in die Kritik․
Nach SolarWinds-Hack: USA bringen Sanktionen gegen Russland auf den Weg
#Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Usa #Hack #Angriff #Russland #Sanktionen #Untersuchung #RussischeHacker #Senat #Solarwinds #USSanktionen #CozyBear #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Der SolarWinds-Hack war einer der größten und spektakulärsten Angriffe der vergangenen Jahre und vielleicht sogar aller Zeiten․ Auch wenn es immer noch keine 100-prozentigen Beweise gibt, sind sich die USA sicher, dass Russland dahintersteckt und das hat nun Folgen․
VorwĂĽrfe von App-Entwicklern: "Wir haben Angst vor Apple und Google"
#Google #Apple #Apps #AppStore #Spotify #Wettbewerb #GooglePlayStore #AppleAppStore #Senat #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Derzeit untersucht ein Ausschuss des US-Senats die Praktiken der großen Tech-Konzerne an, dabei will die Politik vor allem erfahren, ob Apple, Google und Co․ ihre Marktmacht unfair ausnutzen․ Mittlerweile liegen die ersten Aussagen von App-Entwicklern vor und die sind eindeutig․
SolarWinds-Hack: Russland hat wohl immer noch Zugriff auf US-Netze
#Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Usa #Hack #Angriff #Sanktionen #Russland #Untersuchung #RussischeHacker #Senat #Solarwinds #USSanktionen #CozyBear #Hacker #Internet

Ende 2020 wurde der als SolarWinds bekannte Hack bekannt, dieser gilt als einer der größten Angriffe aller Zeit․ Auch wenn nicht vollständig ge­klärt ist, wer dahintersteckt, so gilt als sehr wahrscheinlich, dass die An­greifer in Russland saßen․ Und diese dürften weiterhin Zugriff haben․