WinFuture.de
344 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
T-Aktie: Nach zwei Jahrzehnten fließt dank Vergleich Entschädigung
#Wirtschaft #Klage #DeutscheTelekom #Telekom #Geschäft #Börse #Vergleich #Aktie #Aktien #Aktienkurs #Börsenwert #Entschädigung #Anleger #Kläger #DSW #TAktie #WirtschaftundFirmen

Vor 25 Jahren war die Deutsche Telekom zum ersten Mal an die Börse gegangen - und sollte damit die Beziehung zum Aktienhandel für einen großen Teil der Deutschen für immer verändern․ Zwei Jahrzehnte später werden Aktionäre dank eines Vergleichs endlich entschädigt․
Elon Musk trennt sich erneut von einem Riesen-Tesla-Aktienpaket
#Elektroautos #tesla #Elektromobilität #ElonMusk #TeslaMotors #Elektroauto #Verkauf #EAuto #Börse #Aktie #Steuern #Gigafactory #Automotive #Allgemein

Tesla-Gründer Elon Musk hat innerhalb kurzer Zeit ein zweites großes Aktien-Paket des E-Auto-Pioniers verkauft․ Er trennte sich von 934․000 Aktien im Wert von über einer Milliarde US-Dollar․ Das geht aus der entsprechenden Meldung an die US-Börsenaufsicht hervor․
Elon Musk verrät, wie viele Steuermilliarden er zahlen wird bzw․ muss
#Elektroautos #tesla #Elektromobilität #ElonMusk #TeslaMotors #Elektroauto #Verkauf #EAuto #Börse #Aktie #Steuern #Musk #PersonenausderWirtschaft #Wirtschaft

Der reichste Mann der Erde, SpaceX- und Tesla-Chef Elon Musk, wird immer wieder kritisiert, weil er sich durch clevere Tricks vor dem Zahlen von Steuern drücken soll․ Doch der Druck auf ihn wächst diesbezüglich und der 50-Jährige hat nun verraten, wie viel er für 2021 zahlen wird․
Apple komplett überbewertet? Börsenwert über drei Billionen Dollar
#Apple #Wirtschaft #Geschäftszahlen #Börse #Aktie #Aktien #Kurs #Aktienkurs #Börsenwert #WirtschaftundFirmen

Apple wird das erste US-Unternehmen, das 3 Billionen Dollar wert ist․ Der Handel im neuen Jahr ließ die Apple-Aktie auf einen neuen Höchststand von 182,80 Dollar steigen․ Apples Aktienkurs hat sich damit in weniger als vier Jahren verdreifacht․
Nächste große Gaming-Übernahme: Jetzt steht Ubisoft auf dem Zettel
#Wirtschaft #Ubisoft #übernahme #Geschäft #Verkauf #Börse #Aktie #Aktien #Aktienkurs #Börsenwert #übernahmen #Interesse #Plattformen #Gaming

Nach dem Activison Blizzard/Microsoft-Deal - immer noch in der Schwebe - warten viele auf die nächste große Übernahme im Gaming-Markt․ Die könnte sich jetzt ankündigen: rund um den französischen Publisher und Entwickler rumoren die entsprechenden Berichte immer kräftiger․
Nicht auf seine Rechnung: Musk sammelt sich Twitter-Milliarden ein
#übernahme #tesla #Twitter #ElonMusk #Börse #Aktie #Milliarden #Börsenaufsicht #meldung #Finazierung #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Elon Musk kauft sich Twitter: So steht es verkürzt in Schlagzeilen․ Doch hinter den Kulissen zeigt der baldige neue Besitzer große Bemühungen, die Rechnung mit anderen zu teilen․ Jetzt hat Musk 19 weitere Investoren mit ins Boot geholt, um sein Risiko zu schmälern․
Crypto-Mining-Boom als Gefahr für Aktionäre? Nvidia muss Strafe zahlen
#Gaming #Nvidia #Gpu #Grafikkarte #Grafikkarten #Grafik #Grafikchip #Geforce #Börse #Kryptowährung #NvidiaGeforce #Aktie #graka #Mining #Crypto #Sec #Investor #Investoren #Aktionäre #Hardware

Nvidia muss fast sechs Millionen Dollar zahlen, weil das Unternehmen durch das Verschweigen von Angaben zur Zahl der an Crypto-Miner verkauften Grafikkarten illegal gehandelt hat․ Die US-Börsenaufsicht macht die Vorwürfe und die Einigung heute gleichzeitig öffentlich․
Überraschung: Apple ist beim Börsenwert nicht mehr die Nummer 1
#Apple #Wirtschaft #Börse #Aktie #Aktienkurs #Börsenwert #SaudiAramco #WirtschaftundFirmen

Es klingt fast wie ein Rückfall in eine Zeit, die man schon fast überwunden glaubte: Plötzlich steht nicht mehr der High Tech-Konzern Apple an der Spitze der weltweit wertvollsten Unternehmen, sondern erneut ein Erdöl-Gigant․
Microsoft leidet unter starkem Dollar und senkt deshalb Umsatzprognose
#Microsoft #Wirtschaft #Umsatz #Gewinn #Quartal #Geschäftszahlen #Börse #Aktie #Aktien #Kurs #Aktienkurs #Dollar #WirtschaftundFirmen

Microsoft hat seine Finanzprognosen für das laufende Quartal nach unten korrigiert, weil das Unternehmen durch die Erstarkung des US-Dollars im Vergleich zum Euro und anderen Währungen weniger Geld verdient․ Wie in vielen Fällen ist der Krieg in der Ukraine eine der Ursachen․
Amazon vermeldet Milliardenverlust und die Aktie schießt in die Höhe
#Amazon #Umsatz #Gewinn #Quartal #Geschäft #Geschäftszahlen #Börse #Quartalsergebnis #Aktie #Verlust #Quartalszahlen #Investition #Wert #Rivian #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Das zweite Quartal in Folge muss Amazon Milliardenverluste vermelden, der Umsatz steigt deutlich langsamer als in den letzten 20 Jahren․ Schaut man genauer auf die Geschäftszahlen, ist es vor allem ein Investment, dass die Bilanz schwer belastet․ Der Börse ist das alles egal․
Ja․ Nein․ Aber? Ja! Musk will Twitter jetzt dann doch einfach kaufen
#Klage #Preis #ĂĽbernahme #Twitter #ElonMusk #Verkauf #Kauf #Aktie #InternetundWebdienste #Internet

Die Posse um den Kurznachrichten-Dienst Twitter und dessen Verkauf an den reichsten Menschen der Welt geht weiter․ Nachdem der Deal eigentlich bald vor Gericht landen sollte, hat Elon Musk jetzt verlauten lassen, dass er Twitter dann doch einfach kaufen will․
Elon Musk schwurbelt von mysteriöser "X-App", die aus Twitter entsteht
#App #Klage #ĂĽbernahme #Gericht #Twitter #ElonMusk #Anwendung #Kauf #Aktie #Musk #ĂĽbernahmeschlacht #XApp #PersonenausderWirtschaft #Wirtschaft

Elon Musk weiß: Alles, was er sagt, wird rund um die Welt auf die Goldwaage gelegt․ Jetzt scheint der vermögendste Mann der Welt darum bemüht, seinen Twitter-Kauf schönzureden․ Er werde die Basis für die "X-App" bilden․ Was das ist? Eine Anwendung für "alles" natürlich․
Elon Musk kĂĽndigt fĂĽr diese Woche das Ende des Twitter-Hickhacks an
#Klage #Preis #ĂĽbernahme #Twitter #ElonMusk #Verkauf #Kauf #Aktie #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Anfang des Jahres hat Elon Musk angekündigt, den Social-Media-Dienst Twitter zu übernehmen․ Doch wenig später überlegte er es sich und wollte aus dem Deal aussteigen․ Es folgte ein Hin und Her, diese Woche soll das Geschäft aber endgültig unter Dach und Fach sein․
Elon Musk besucht Twitter-Hauptquartier, bringt ein Waschbecken mit
#Klage #Preis #ĂĽbernahme #Twitter #ElonMusk #Verkauf #Mitarbeiter #Kauf #Entlassungen #Aktie #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Elon Musk wird diese Woche aller Wahrscheinlichkeit nach die Übernahme von Twitter vollziehen, dafür gibt es jedenfalls klare Anzeichen․ Das Eindeutigste: Musk hat das Twitter-Hauptquartier besucht - und dabei ein im wahrsten Sinn des Wortes schwerwiegendes "Argument" mitgebracht․
Heftiger Absturz: Amazon verliert als erster Konzern ĂĽber 1 Billion Dollar
#Amazon #Wirtschaft #Börse #Aktie #Rekord #Aktienkurs #Börsenwert #Marktkapitalisierung #WirtschaftundFirmen

Dem Corona-Höhenflug folgt in der Tech-Branche aktuell ein gewaltiger Kater․ Besonders hart trifft es dabei den Handelskonzern Amazon, der jetzt als größter Verlierer in der Geschichte der Aktienbörsen eingehen dürfte․
Mächtige Großbank warnt: Twitter-Übernahme ist schlecht für Tesla
#Auto #Elektroautos #übernahme #tesla #Elektromobilität #Twitter #Fahrzeug #Autos #ElonMusk #Elektroauto #PKW #TeslaMotors #EAuto #Aktie #Musk #Kurs #TheBoringCompany #MorganStanley #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Morgan Stanley ist eines der größten und auch einflussreichsten Geldinstitute der Welt, das auf Investmentbanking und Wertpapiere spezialisierte Unternehmen hat entsprechendes Gewicht․ Und dort hat man aktuell große Zweifel und Bedenken hinsichtlich Tesla․
GerĂĽchtekĂĽche brodelt: United Internet will angeblich 1&1 loswerden
#Internet #Mobilfunk #ĂĽbernahme #Verkauf #Aktie #1und1 #Kurs #UnitedInternet #Verluste #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Der Internetkonzern 1&1 kommt in den letzten Wochen nicht aus den Schlagzeilen heraus․ Erst hieß es, 1&1 habe ein Auge auf Sky geworfen․ Jetzt ist die Rede davon, dass United Internet 1&1 abstoßen könnte․ Details sind bisher aber kaum zu erfahren․
Sonic-Mitschöpfer wegen Insiderhandel rund um zwei Spiele verhaftet
#Betrug #SquareEnix #Börse #Aktie #Aktien #Aktienkurs #Verhaftung #SonicTheHedgehog #Insiderhandel #YujiNaka #TaisukeSasaki #PersonenausderWirtschaft #Wirtschaft

Es ist ein interessanter Fall, über den japanische Medien berichten: Yuji Naka, bekannt als Mitschöpfer von Sonic the Hedgehog, wurde verhaftet - und das zum zweiten Mal in wenigen Wochen․ Der Vorwurf: Insiderhandel auf Basis von internem Wissen über die Spielebranche․