WinFuture.de
341 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Gemeinsamer Standard für Smart-Home: Matter verspätet sich
#Apple #Google #Amazon #Sprachsteuerung #SmartHome #Assistent #Standard #SmartSpeaker #Zigbee #Matter #PeripherieundMultimedia #Hardware

Wer im Bereich Smart-Home auf den einheitlichen Standard "Matter" wartet, wird sich weiter gedulden müssen․ Das Projekt, an dem unter anderem Google, Apple, Samsung und Amazon arbeiten, wird auf das Jahr 2022 verschoben․
E-Roller mit Wechsel-Akkus: Piaggio, Yamaha & Honda planen Standard
#Akku #Elektromobilität #Standard #Austausch #EScooter #ERoller #Roller #Scooter #Honda #austauschbar #Gogoro #Piaggio #Motorroller #Yamaha #KTM #SBMC #WechselAkkus #Automotive #Allgemein

Elektrisch betriebene Motorroller sind eine feine Sache, doch bisher kocht in Sachen Akkus jeder Hersteller sein eigenes Süppchen․ Die weltweit größten Anbieter wollen jetzt dafür sorgen, dass die Akkus verschiedener Roller untereinander austauschbar sind․
Update auf HDMI 2․1a kommt - Verwirrung im Standard wird größer
#Fernseher #Unterhaltungselektronik #Standard #Hdmi #ToneMapping #HDMI21a #SBTM #PeripherieundMultimedia #Hardware

HDMI als Standard-Schnittstelle in der Unterhaltungselektronik wird pünktlich zur Branchenmesse CES, die direkt in der ersten Woche des neuen Jahres startet, ein weiteres Update erhalten - das die Dinge nicht gerade besser macht․
Smart-Home-Standard Matter: Amazon startet Funktionen fĂĽr Entwickler
#Amazon #Entwickler #Ces #Sprachsteuerung #Alexa #SmartHome #Echo #AmazonEcho #Standard #AmazonAlexa #Ces2022 #Matter #CES #Messen #Allgemein

Amazon hat im Rahmen der diesjährigen CES Neuigkeiten zum Smart-Home-Standard Matter gestartet - und eine Reihe Tools und Funktionen für Entwickler bereitgestellt․ Was da nun kommt, ist spannend, unter anderem ein frustrations-freies Setup für kompatible Geräte․
Chips nach Wunsch: Chiplets diverser Entwickler jetzt kombinierbar
#Prozessor #Chip #Design #Entwicklung #Standard #Architektur #Chiplet #UCIe #Prozessoren #Hardware

Chiplets liegen in der Prozessor-Architektur seit einiger Zeit voll im Trend․ Mehrere Hersteller nutzen das Konzept bereits, um flexibler Produkte entwickeln zu können․ Nun haben sich die großen der Branche auf einen gemeinsamen Standard geeinigt․
Matter später: Smart-Home-Flickenteppich bleibt länger und länger
#Apple #Google #Amazon #Sprachsteuerung #SmartHome #Assistent #Standard #SmartSpeaker #Verschiebung #Verspätung #Zigbee #Matter #PeripherieundMultimedia #Hardware

Und schon wieder eine Verspätung beim Wunschtraum-Smart-Home-Standard Matter․ Eigentlich soll Spezifikation Schluss machen mit dem Flickenteppich bei der schlauen Haushaltstechnik, jetzt muss man aber erneut den Start verschieben․
CFexpress: Chaos rund um den kaputten Speicherkarten-Standard
#Speicher #ValueTech #Standard #Speicherkarte #CFExpress #XQD #Hardware

Wohl dem, der wirklich alle Speicherkarten auf dem SD-Card-Standard nutzt․ Denn hier funktioniert einfach alles: Wenn eine Karte in den Slot passt, wird man mit ihr auch irgendwie arbeiten können․ Ganz anders sieht es hingegen bei den CFexpress- und XQD-arten aus․
Schluss mit Laptop-Lade-Salat: USB Typ-C-Kabel mit 240W endlich da
#Kabel #Standard #USBC #Highend #USBCLadekabel #USBPowerDelivery #240Watt #USB4Gen2x2 #USB4Gen3x2 #Notebook #Hardware

Leistungsstarke Mobil-Geräte wie Gaming-Laptops konnten bisher nicht über USB-C mit ausreichend Strom versorgt werden - das führte zu Anschluss-Wirrwarr․ Der USB Typ-C Standard wurde schon länger auf 240 Watt aufgebohrt, die entsprechenden Kabel kommen aber erst jetzt․
VESA legt nach: FĂĽr Gaming-Displays gibt es jetzt neue Zertifikate
#Gaming #Logo #Display #Bildschirm #Monitor #Standard #Zertifikat #Tests #Bildwiederholrate #240Hz #RefreshRate #Vesa #GamingDisplay #AdaptiveSync #MediaSync #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Die Video Electronics Standards Association (VESA) will es Konsumenten leichter machen, auf einen Blick Monitore in Bezug auf Bildrate und Bildwiederholfrequenz einschätzen zu können․ Dafür wird ein neues AdaptiveSync-Zertifikat mit passendem Logo gestartet․
Apple, Google und Microsoft wollen gemeinsam Passwörter abschaffen
#Microsoft #Apple #Google #Sicherheit #Security #passwort #Passwörter #Standard #Authentifizierung #Fido #InternetundWebdienste #Internet

Statt weiterhin irgendwelche eigenen Experimente durchzuführen, die dann oft keinen allgemeinen Fortschritt bringen, haben sich Apple, Google und Microsoft jetzt verständigt, gemeinsam einen Industrie-Standard für Logins ohne Passwort durchzusetzen․
Wohl nicht freiwillig: Apple macht mehr iOS-Standard-Apps löschbar
#Smartphone #Betriebssystem #Apple #Update #Iphone #iOS #Ipad #Apps #Funktionen #Standard #Löschen #Kartell #Deinstallation #iOS16 #Kartellrecht #AppleiOS #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Seit kurzem steht die erste iOS 16-Beta von für Entwickler bereit․ Eine scheinbar kleine Anpassung erzählt dabei eine Geschichte von kartellrechtlichen Untersuchungen und dem Umgang mit Marktmacht․ Apple macht, wohl wenig freiwillig, immer mehr seiner eigenen Apps löschbar․
Europa stimmt fĂĽr USB-C: Einheitliche Ladekabel (fast) beschlossen
#Smartphone #Apple #Iphone #Eu #Europa #EuropäischeUnion #USBC #Standard #Anschlüsse #Parlament #Ladekabel #Elektronikschrott #Beschluss #Einheitlich #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die Europäische Union nimmt eine der letzten Hürden hin zu einem einheitlichen Ladekabel․ Stimmen nach dem EU-Parlament die EU-Mitgliedsstaaten dem Beschluss zu, wird USB-C ab Herbst 2024 an einer Vielzahl von Elektronikgeräten zur Pflicht - unter anderem bei Smartphones․
Amazon kündigt lange ersehntes Matter-Update für Echo-Geräte an
#Amazon #Sprachassistent #Sprachsteuerung #Alexa #Spracherkennung #SmartHome #Spracheingabe #Standard #AmazonAlexa #Matter #PeripherieundMultimedia #Hardware

Der mit Spannung erwartete Matter-Standard für das Smart Home nimmt langsam Fahrt auf․ Amazon ist einer der letzten Hersteller, der Matter für ausgewählte Echo-Geräte im Dezember verteilen wird․ Dies ist Teil einer ersten Version, die sich auf Android-Geräte konzentriert․
Teslas Wunsch: Der proprietäre Ladestecker soll "US-Standard" werden
#Usa #Elektroautos #tesla #TeslaMotors #Standard #Ladesäule #Supercharger #TeslaSupercharger #Menekes #CCS #Automotive #Allgemein

Tesla will nun das "Ladechaos" in Nordamerika mit der Öffnung ihres eigenen, proprietären Ladesteckers beenden․ Das geht aus einer Meldung des Unternehmens hervor․ Interessant ist dabei: Man verfolgt eine ganz andere Strategie als in Europa․
Wireless-Charging: Apples MagSafe landet mit Qi2 in Android-Geräten
#Smartphone #Apple #Drahtlos #kabellos #WirelessCharging #Standard #Ladegerät #Qi #MagSafe #Ladedock #Qi2 #HandysundSmartphones #Mobiles

Die Welt des drahtlosen Ladens wird ein wenig einheitlicher․ Wie das Wireless Power Consortium (WPC) anlässlich der CES 2023 ankündigte, hält bald mit Qi2 ein neuer Wireless-Charging-Standard Einzug, der in Kooperation mit Apple entwickelt wurde․
Durchgesickert: AVM arbeitet an neuem FritzSmart Gateway mit ZigBee
#Leak #Avm #FritzOS #Standard #Zigbee #Gateway #MWC2023 #MobileWorldCongress2023 #FritzSmartGateway #NetzwerkundInternet #Hardware

Vor kurzem gab es erste Gerüchte über neue Produkte aus dem Hause AVM․ Es hieß, dass sich der Internet-Spezialist auf Wi-Fi 7 konzentrieren wird․ Jetzt gibt es weitere Details․ Angeblich kommt eine ganz neue Produkt-Kategorie․
Basisstationen vorgestellt: So will Amazon gĂĽnstiges Sat-Internet bieten
#Amazon #Preise #Musk #Gigabit #Standard #Starlink #Satelliten #Kompakt #Übertragungsrate #Prototypen #Project #ProjectKuiper #Prometheus #Zugänge #Terminals #Basisstationen #Elon #Kuiper #InternetZugänge #InternetundWebdienste #Internet

Amazon bläst zum Angriff auf Elon Musks Starlink und hat heute erstmals seine Variante von Basisstationen für das geplante Satellitennetzwerk "Project Kuiper" enthüllt․ Wie Starlink von SpaceX will auch Amazon damit Internet-Zugänge an unterversorgten Orten anbieten․
Windows 11 Sicherheits-Ă„nderung: SMB-Signierung wird Standard
#Microsoft #Windows #Server #Standard #Anmeldung #Freigabe #Protokoll #Smb #ServerMessageBlock #Signierung #Netzwerkdateien #Windows11 #Betriebssysteme #Software

Microsoft arbeitet an weiteren Änderungen für die sogenannte Server-Message-Block (SMB)-Signierung․ In einer neuen Vorabversion von Windows 11 wurde die Signierung nun die Pro-Editionen als Standard gesetzt, um die Verbindungs-Sicherheit im Netzwerk zu erhöhen․
Ewiges hin und her mit unsicherer SMB-Gastanmeldung in Windows
#Microsoft #Windows #Server #Standard #Anmeldung #Freigabe #Protokoll #Smb #ServerMessageBlock #Signierung #Netzwerkdateien #Windows11 #Betriebssysteme #Software

Microsoft hat trotz jahrelanger Sicherheitsbedenken und Anfälligkeiten erst vor Kurzem die sogenannte Server-Message-Block (SMB)-Signierung in Windows 11 zum Standard gemacht․ Zudem ist die SMB-Gastauthentifizierung deaktiviert - doch das macht nun Probleme․