WinFuture.de
341 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Office 365: Zugänge zu den meisten User-Accounts 2020 geknackt
#Microsoft #Sicherheit #Security #Angriff #Cloud #Office365 #Studie #Unternehmen #IT #Hacker #Internet

Die Verlagerung von immer mehr Anwendungen und Diensten in die Cloud führt zu einer erschreckenden Sicherheitslage․ Während in den Manage­ments die Vorzüge von Office 365 begeistert angenommen werden, herrscht in den IT-Abteilungen vielerorts Verzweiflung․
Job-Sterben durch IT: Mit als Erstes werden viele Soldaten ĂĽberflĂĽssig
#Großbritannien #Drohnen #Militär #IT #Cyber #Krieg #Waffen #Kampf #Soldaten #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Wenn die Diskussion darauf kommt, welche Jobs durch die techno­logische Entwicklung besonders gefährdet sind, geht es meist um Fließband-Arbeiter, Verkäufer oder LKW-Fahrer․ Ganz vorn dabei sind aber offenbar auch die Soldaten․
Mehr als 100 deutsche Behörden fangen sich Erpressungssoftware ein
#Sicherheit #Malware #Trojaner #Schadsoftware #Schadcode #Ransomware #Erpressung #Behörden #IT #Erpresser #Stadtverwaltung #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Wie steht es um den Schutz von Behörden vor Erpressungstrojanern? Nach aktueller Recherche sehr schlecht․ In Deutschland sind unzählige Fälle bekannt, in denen Behörden Opfer von digitaler Erpressung wurden․ Koordinierte Bemühungen zur Abwehr fehlen vollständig․
Innenministerium verbietet dem BSI eine ĂśberprĂĽfung der Luca-App
#Schwachstelle #Server #IT #Streit #CoronaWarnApp #Innenministerium #PrĂĽfung #Luca #Hessen #LucaApp #ĂĽberprĂĽfung #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die Macher der Luca-App sehen sich seit Monaten wegen Schwachstellen scharfer Kritik ausgesetzt, Hessen hatte das BSI zu einer tieferen Analyse aufgefordert․ Jetzt hat sich das Bundesinnenministerium in die Sache eingeschaltet und eine Überprüfung untersagt․
Biden sammelt Truppen: Tech-Konzerne bauen neues Security-Bollwerk
#Microsoft #Apple #Google #Sicherheit #Amazon #Security #Politik #Unternehmen #USPräsident #IT #JoeBiden #Investitionen #Konzerne #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die Situation in der IT-Security wird gefühlt immer schlimmer․ Von den USA aus soll nun aber die Gegenoffensive starten․ US-Präsident Joe Biden hat die großen Technologie-Konzerne des Landes darauf eingeschworen und ihnen konkrete Zusagen abgerungen․
Technik-Trends des Jahres: Media Markt startet den Neuheiten-Sale
#Schnäppchen #Rabattaktion #sale #Deals #MediaMarkt #Angebote #Lieferung #shopping #OnlineShop #Abholung #Advertorial #Prospekte #Technik #IT #Trends #IFA2021 #HandelundECommerce #Wirtschaft

Obwohl die großen IT-Messen dieser Welt in diesem Jahr ausfallen, feiert Media Markt in seinem Online-Shop die Technik-Neuheiten 2021/22 mit einer großen Rabattaktion․ Die besten und günstigsten Schnäppchen-Deals und die wichtigstens Trends des Jahres sind hier zu finden․
Angriff auf die Ukraine: USA bereiten Tech-Embargo gegen Russland vor
#Usa #Angriff #Sanktionen #Russland #Embargo #Telekommunikation #Elektronik #Technologie #IT #Krieg #Ukraine #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Der seit heute offen geführte Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine dürfte auch weitgehende Sanktionen im Technologie-Bereich nach sich ziehen․ Entsprechende Schritte seitens der USA werden wohl bereits vorbereitet․
Ukraine-Krieg: Tausende russische IT-Profis wandern ins Ausland ab
#Sicherheit #Usa #Angriff #Russland #Spionage #Mitarbeiter #Sanktionen #Embargo #Technologie #Krieg #Ukraine #IT #Firmen #UkraineKrieg #Russsland #Abwanderung #Auswandern #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Eine erstaunlich große Zahl von Mitarbeitern aus der russischen IT-Branche wandert derzeit offenbar in andere Länder ab․ Die Gründe dafür sind vielfältig, wobei natürlich der Krieg gegen die Ukraine die Hauptursache dafür ist, dass viele "Tech Worker" Russland den Rücken kehren․
Russische Angriffe konzentrieren sich auffällig auf Windkraft-Betreiber
#Sicherheit #Hacker #Angriff #Energie #Russland #Ransomware #IT #Windkraft #Internet

In der letzten Zeit stehen die großen europäischen und deutschen Betreiber von Windkraft-Anlagen verstärkt unter Beschuss․ Teils trifft es auch die Zuliefer-Unternehmen․ Eine Verbindung mit dem russischen Angriff auf die Ukraine ist wahrscheinlich․
Keine ausländischen Rechner mehr: China spricht größten IT-Bann aus
#Microsoft #Betriebssystem #Notebook #China #Lenovo #Linux #Verkaufszahlen #Hp #Dell #Gesetz #HewlettPackard #Handelskrieg #IT #Pcs #Bann #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

China hat seine Behörden und vom Staat unterstützte Betriebe dazu angewiesen, importierte Hard- und Software nicht mehr zu nutzen․ Ausländische PCs und Programme sollen durch einheimische Alternativen ersetzt werden․ Der Bann betrifft Millionen Systeme․
Deutsche Bank: Russische IT-Büros ziehen nach Berlin - inkl․ Entwickler
#Entwickler #Russland #Sanktionen #Berlin #Embargo #Krieg #Ukraine #Programmierer #IT #Umzug #DeutscheBank #Technologiezentrum #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Die Deutsche Bank zieht mit ihrem Technologiezentrum in Russland komplett nach Berlin um․ Und den größten Teil der dort tätigen Entwickler nimmt man dabei gleich mit․ Das berichtete das Handelsblatt heute unter Berufung auf Insider bei der Bank․
Nächster Kassen-Ausfall: DM-Drogerien bleiben heute teilweise zu
#Handel #Ausfall #Bezahlen #Störung #Einzelhandel #IT #Kasse #Drogerie #DM #HandelundECommerce #Wirtschaft

Der massive Ausfall bei den Kartenzahlungs-Terminals in zahlreichen Geschäften ist noch nicht komplett ausgestanden, da kommt bereits die nächste große Störung daher: Diesmal trifft es die Drogerie-Kette DM, die teilweise ganze Filialen schließen musste․
Russland: IT-Fachkräfte hauen ab - jetzt will man neue ins Land locken
#Entwickler #Russland #Sanktionen #Embargo #Krieg #Programmierer #IT #Fachkräftemangel #Diktatur #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Nachdem sehr viele IT-Experten aus Russland geflohen sind, muss jetzt auch die Regierung einen enormen Fachkräftemangel einräumen․ Nun hofft man, dass geringere Einreise-Hürden mehr Entwickler aus dem Ausland anlocken․
Windows 98, Ebay & Mechaniker: Eine Bahn läuft auf dem letzten Loch
#Windows #Problem #Ebay #Reparatur #Bahn #IT #Zug #Dos #SanFrancisco #UBahn #Windows98 #Mechanik #BART #Kurioses #Allgemein

Zu seinem Start im Jahr 1972 war BART, so die Abkürzung für die Bahn in San Francisco, Spitzentechnik․ 50 Jahre später dürfen viele der blau-silbernen Züge immer noch rollen - allerdings nur dank alter Frankenstein-Laptops, Windows 98 und Ebay․
Russland muss auf Linux umstellen - das ist aber ziemlich schwierig
#Betriebssystem #Windows #Software #Linux #Russland #Sanktionen #Anwendungen #Behörden #IT #Staat #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die russischen Behörden gehen jetzt zwangsläufig die Umstellung ihrer IT-Infrastruktur an․ Da Microsoft keine Windows-Lizenzen mehr bereitstellt, sieht man sich gezwungen auf Linux zu wechseln - was einigen Aufwand mit sich bringt․
Angriff bestätigt: Hacker legen Kassen im Metro-Großhandel lahm
#Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Hacker #Schwachstelle #Angriff #Attacke #Metro #Angreifer #IT #GroĂźhandel #Kassensystem #Vorfall #Internet

Seit mehreren Tagen gibt es erhebliche IT-Probleme beim Großhandelskonzern Metro․ Der Metro-Konzern informiert auf seiner Webseite derzeit nur über die Auswirkungen, aber noch nicht konkret über die Art des Vorfalls․
Laufender Angriff auf die IT: Potsdam geht erneut komplett offline
#Sicherheit #Security #Angriff #Infrastruktur #IT #Brandenburg #Verwaltung #Potsdam #Hacker #Internet

Die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam hat sich selbst vom Internet abgekoppelt․ Der Grund dafür liegt in Hinweisen darauf, dass die IT-Infrastruktur der Verwaltung aktuell angegriffen wird, teilte die Stadt mit․
Razzia: Deutsche Firma soll Elektronik fĂĽr russische Raketen liefern
#Deutschland #Polizei #Handel #Russland #Sanktionen #Krieg #Ukraine #Elektronik #IT #Staatsanwaltschaft #Razzia #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Ein Unternehmen in Nordrhein-Westfalen bekam am heutigen Morgen Besuch von der Polizei․ Denn die Firma steht im Verdacht, gegen die Sanktionen verstoßen und Russland mit IT-Technik beliefert zu haben․