WinFuture.de
341 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Whirlpool-Sensation: Erster Exoplanet in anderer Galaxie ist gefunden
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Weltall #Planet #Astronomie #exoplanet #Galaxie #Whirlpool #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Vor nicht allzu langer Zeit war die Entdeckung der ersten Planeten, die um andere Sterne kreisen, eine Sensation․ Jetzt kamen die Astronomen noch einen gewaltigen Schritt weiter und detektierten den ersten Exoplaneten in einer anderen Galaxie․
HD 3167: Planeten kreisen auf krass falschen Orbits um ihren Stern
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Weltall #Planet #Astronomie #Sonne #Stern #HD3167 #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Astronomen haben ein Sonnensystem gefunden, das die bisher gängigen Vorstellungen über die Anordnung eines Sterns und seiner Planeten weitgehend über den Haufen wirft․ Die Orbits gleichen hier eher dem, was Menschen mit Satelliten veranstalten․
Eine Sonde macht sich auf den Weg, die Erde zu verteidigen - als Test
#Forschung #Launch #Wissenschaft #Weltraum #Bilder #Raumfahrt #Weltall #Nasa #Spacex #Livestream #Planet #Start #Asteroid #Falcon9 #Asteroiden #Verteidigung #dart #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Es ist eine Mission wie aus einem Hollywood-Streifen, zum Glück fehlt aber der apokalyptische Anlass․ In Kürze startet die NASA die DART-Mission, um eine Frage zu klären: Können wir mit technischen Mitteln die Flugbahn eines Asteroiden beeinflussen?
Geht nicht, gibt's nicht: Astronomen finden grotesk groĂźen Planeten
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Weltall #Planet #Astronomie #Centauri #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Je detaillierter Astronomen in die Tiefen der Galaxie blicken können, umso heftiger werden sie in Erstaunen versetzt․ Jetzt wurde ein Planet gefunden, der gemäß der bisherigen Vorstellungen eigentlich gar nicht existieren dürfte․
Einsame Wanderer: Planeten ohne Sonne gibt es offenbar in groĂźer Zahl
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Forscher #Planet #Astronomie #exoplanet #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Planeten, die um andere Sonnen kreisen, sind längst als Normalität anerkannt․ Nun allerdings sorgen Forscher mit der Entdeckung für Aufsehen, dass auch Planeten ohne Sonne wohl keine Ausnahme im Universum darstellen․
Mars-Meteorit: Vemeintliche Lebens-"Beweise" sind dann doch keine
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Mars #Planet #Leben #Meteorit #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Vor einiger Zeit sorgten vermeintliche starke Hinweise darauf, dass es einst auf dem Mars zumindest einfaches Leben gab, für einige Aufregung․ Nun allerdings nehmen neueste Erkenntnisse der ganzen Sache den Wind aus den Segeln․
WASP-189b: Exoplanet mit Atmosphäre aus verdampften Metallen
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Planet #Astronomie #exoplanet #Atmosphäre #WASP189b #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Bereits in unserem eigenen Sonnensystem mussten wir feststellen, dass die Atmosphäre anderer Planeten oft nicht besonders gemütlich daherkommt․ Was Astronomen nun aber beim Exoplaneten WASP-189b entdeckten, macht die Venus regelrecht zur Wohlfühl-Oase․
NASA gibt Meilenstein von 5000 entdeckten Exoplaneten bekannt
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Nasa #Planet #Astronomie #exoplanet #Atmosphäre #JPL #Hardware

Vor einigen Jahrzehnten war es nicht einmal bewiesen, dass erdähnliche Planeten überhaupt gibt (auch wenn es sehr wahrscheinlich war), mittlerweile liegt dieser Beweis aber vor․ Und zwar in 5000-facher Ausführung, wie die NASA nun bekannt gegeben hat․
Astronomen beobachten jetzt sogar die Geburt eines Planeten
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Planet #Astronomie #exoplanet #Gasplanet #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Astronomen ist es scheinbar gelungen, einen weiteren großen Schritt bei der Erforschung von Exoplaneten zu gehen und dabei gleich eine lange kontrovers diskutierte These zur Entstehung von Planeten zu belegen․
Virales Video: Astronom stellt Sonnensystem & Planeten in neues Licht
#Video #Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Weltall #Forschungsprojekt #Aufnahmen #Planet #Sonne #Animation #Sonnensystem #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Der Weltraum, unendliche Weiten: Schon alleine sich das Sonnensystem und seine Planeten vorzustellen, ist eine schwere Aufgabe․ Jetzt liefert ein Astronom und Hobby-Animator aber ein faszinierendes Video, dass hier eine neue Perspektive ermöglicht․
Stern mit zwei erdähnlichen Planeten in der Nachbarschaft gefunden
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Planet #Astronomie #Stern #exoplanet #TESS #ForschungundWissenschaft #Allgemein

In unserer unmittelbaren kosmischen Nachbarschaft konnte jetzt ein ganzes Planeten-System gefunden werden, in dem es unter anderem zwei erdähnliche Planeten gibt․ Dies bringt die astronomische Forschung auf diesem Gebiet einen großen Schritt voran․
Jupiter hat Baby-Planeten verschlungen, um schnell zu wachsen
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Nasa #Planet #Astronomie #Jupiter #Juno #Entstehung #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Die NASA-Sonde Juno ermöglicht erstmals einen Blick in die Gas-Schich­ten des Jupiter․ Und dort fanden sich die Überreste einer ganzen Reihe von Baby-Planeten, die sich der Riese vor geraumer Zeit einverleibt hat․
James-Webb-Teleskop findet erstmals CO2 auf anderem Planeten
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Nasa #Planet #Astronomie #JamesWebbTeleskop #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Während die Laien-Öffentlichkeit sich vor allem über die spektakulären Bilder freut, die das neue James-Webb-Weltraumteleskop der NASA liefert, sind Wissenschaftler vor allem auch über dessen Spektrometrie-Features begeistert․ Mit diesen wurde jetzt Kohlendioxid gefunden․
Schade: Lebensfreundliche Planeten sind viel seltener als gedacht
#Forschung #Wissenschaft #Planet #Astronomie #Sterne #Leben #HabitableZone #Exoplaneten #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Angesichts der Erkenntnis, dass die Existenz von Planeten bei den zahlreichen Sternen den Normalfall darstellt, gab es große Hoffnungen, dass entsprechend viele auch gute Bedingungen für die Entstehung von Leben bieten könnten - doch dem scheint nicht so zu sein․
Kein Waterworld: Die Kepler-Wasserplaneten sind nicht lebensfreundlich
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Astronomie #Planet #Wasser #exoplanet #Kepler138c #Kepler138d #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Zwei Exoplaneten bringen aktuell die Astronomen zum Staunen․ Allerdings ist die Umschreibung als Wasserplanet eher dem Umstand geschuldet, dass sie für Laien die anschaulichste Umschreibung darstellt - die Realität ist wie so oft viel krasser․
Tatooine in extrem: Webb-Teleskop findet dynamische WĂĽstenwelt
#Forschung #Wissenschaft #Astronomie #Planet #JamesWebb #exoplanet #JamesWebbSpaceTelescope #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Eine Welt wie Tatooine im Star Wars-Universum sieht bereits nach einem extremen Lebensraum aus․ In unserer galaktischen Nachbarschaft gibt es allerdings einen Planeten, gegen den diese Wüstenwelt noch recht einladend wirken dürfte․
Stern frisst Planet: Forscher beobachten erstmals die Zukunft der Erde
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Weltall #Astronomie #Planet #Stern #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Zum ersten Mal haben Wissenschaftler den Moment beobachtet, in dem ein sterbender Stern einen Planeten verschlingt - ein Schicksal, das irgendwann auch die Erde erwartet, wenn auch erst in einigen Milliarden Jahren․
"8 Ursae Minoris b": Lösung für den unmöglichen Planeten ist gefunden
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Astronomie #Planet #Stern #exoplanet #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Der Exoplanet "8 Ursae Minoris b" sorgt derzeit unter Astronomen für Stirnrunzeln․ Denn nach den bisherigen Erkenntnissen über Sterne dürfte er eigentlich gar nicht existieren․ Die Forscher versuchen daher nun, eine Erklärung zu finden․
Wie ein Spiegel: Forscher finden "reflektierendsten Planet" und staunen
#Planet #Licht #Esa #metall #Sonne #Temperatur #Schild #Weltraumteleskop #Atmosphäre #Gestein #Reflektion #Cheops #LTT9779b #Lichtmenge #Wolkenbildung #Silikat #StarTrek #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Forscher haben einen Planeten entdeckt, der sofort ins Auge fällt․ Der ungewöhnliche Himmelskörper reflektiert das Licht seiner Sonne wie ein Spiegel․ Ein genauerer Blick gibt nur noch mehr Rätsel auf․ Eigentlich sollte die fremde Welt so gar nicht existieren․