WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Digitalministerin an Microsoft: Wann werdet ihr diese Algorithmen los?
#Microsoft #GroĂźbritannien #Hassrede #Politikerin #NadineDorries #Netzpolitik #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Das Neuland ist bei uns längst sprichwörtlich, doch das "Newland" ist überall․ Aktuell gelang es der britischen Ministerin für (u․ a․) Digitales, sich bis auf die Knochen zu blamieren․ Sie wollte wissen, wann Microsoft endlich etwas gegen diese "Algorithmen" unternimmt․
Russland wirft Google und YouTube Beihilfe zum Terrorismus vor
#Google #Youtube #Attacke #Russland #Anonymous #Ukraine #UkraineKrieg #Roscomnadzor #Netzpolitik #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die Invasion Russlands der Ukraine ist fast einen Monat alt und die Sanktionen gegen das Putin-Regime werden immer umfangreicher․ Der Krieg ist auch eine Informationsschlacht und im Mittelpunkt steht das Internet․ Russland selbst verschärft den Tonfall, und zwar gegen Google․
Russisches Gericht: Meta schuldig, WhatsApp wird aber nicht verboten
#Google #Facebook #SocialNetwork #Messenger #sozialesNetzwerk #Chat #Kommunikation #Attacke #whatsapp #Messaging #InstantMessaging #Russland #Instagram #Ukraine #Meta #UkraineKrieg #Netzpolitik #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Der Krieg gegen die Ukraine hat Russland international isoliert, innerhalb des Landes tobt außerdem der Kampf gegen all jene, die aus Sicht Russlands missliebige Informationen verbreiten․ Dazu zählt nun offiziell auch die Facebook-, Instagram- und WhatsApp-Mutter Meta․
Windows 11: Das Systemminimum wird ab Version 22H2 durchgezogen
#Microsoft #Betriebssystem #Update #Aktualisierung #Patch #InsiderPreview #Windows11 #Suche #StartmenĂĽ #Taskleiste #DevKanal #TaskManager #BetaKanal #Netzpolitik #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Vor der Veröffentlichung des neuen Betriebssystems von Microsoft gab es viel Aufregung zum Thema Mindestvoraussetzungen des Systems․ Letztlich wurde aber alles nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wurde․ Doch ab nächsten Herbst wird alles wohl tatsächlich strenger․
Deutsche Verlage verklagen Microsoft wegen Leistungsschutzrechts
#Microsoft #Google #Suchmaschine #Verlage #Presse #Leistungsschutzrecht #VGMedia #LSR #CorintMedia #Netzpolitik #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Bisher war das deutsche Leistungsschutzrecht ein eher theoretisches Konstrukt denn richtiges Geschäft für die Verlage․ Doch nun kommt es zu einer ersten prominenten Klage: Die Verwertungsgesellschaft Corint Media hat eine Klage gegen Microsoft angekündigt․
Wikipedia-Community sagt Nein zu Spenden per Kryptowährungen
#Bitcoin #Kryptowährung #Währung #Bitcoins #CryptoWährung #Wikipedia #Wikimedia #Enzyklopädie #OnlineEnzyklopädie #WikimediaFoundation #Netzpolitik #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Wikipedia bittet regelmäßig um Spenden․ Diese sind auch wichtig, denn die freie Enzyklopädie leistet wichtige Dienste․ Die Wikimedia Foundation ist beim "Betteln" auch nicht zimperlich, bei Kryptowährungen zieht man aber möglicherweise eine Grenze - auf Wunsch der Community․
Netzneutralität: Kalifornische Provider beißen sich Zähne aus, geben auf
#Internet #Klage #Breitband #Provider #trump #Netzneutralität #Kalifornien #Netzpolitik #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Einer der katastrophalen Entscheidungen der Trump-Regierung war das Absägen der Netzneutralität auf Bundesebene․ Daraufhin hat Kalifornien die Sache selbst in die Hand genommen und die Gleichbehandlung von Daten selbst festgeschrieben․ Das passte den Providern aber nicht․
Uvalde-Schulmassaker: Überwachungstechnologien waren völlig nutzlos
#ĂĽberwachung #Gesichtserkennung #Biometrie #Gewalt #Ăśberwachungskamera #VideoĂĽberwachung #Amoklauf #ĂĽberwachungskameras #Uvalde #Netzpolitik #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Am Dienstag ereignete sich im texanischen Uvalde eine Schreckenstat, die selbst für die leidgeplagten USA schockierend war: Ein 18-Jähriger tötete 19 Schulkinder, zwei Lehrerinnen und zuvor seine eigene Großmutter․ Seither wird über die Gründe und Maßnahmen diskutiert․
Online-Hetze: Bayern möchte Social-Media-Betreiber bestrafen
#SocialNetwork #Politik #SocialMedia #Strafe #sozialeNetzwerke #Netzpolitik #Bayern #Hass #Hetze #Hasskommentare #Hassrede #RheinlandPfalz #OnlineHetze #Bestrafung #Internet

Rheinland-Pfalz und Bayern fordern, dass Social-Media-Betreiber mehr Verantwortung übernehmen․ Zukünftig sollen nicht nur die Verfasser von Beleidigungen, sondern auch die Betreiber bestraft werden können․ Bislang sind für die Betreiber lediglich Bußgeldverfahren vorgesehen․
Frankreich verbannt Wörter wie E-Sports, Streamer und Cloud Gaming
#Gaming #Streaming #Stream #Frankreich #ESports #Streamer #Netzpolitik #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Frankreich ist bekannt dafür, in Sachen Sprache seinen eigenen Weg zu gehen, Kritiker sehen das durchaus als Sprachchauvinismus․ Doch die Grande Nation führt den Kampf gegen Anglizismen unbeirrt weiter und hat nun diverse Wörter verbannt, die weltweit selbstverständlich sind․
Ultimatum wegen 'unverständlichen' AGB: EU knöpft sich WhatsApp vor
#Facebook #Messenger #Kommunikation #Eu #whatsapp #InstantMessenger #EUKommission #Meta #AGB #Netzpolitik #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die AGB von WhatsApp sind schon lange ein Dauerbrenner, denn Facebook bzw․ Meta ändert diese regelmäßig - und selten bis nie zu Gunsten der Nutzer․ Nun reicht es auch der EU-Kommission, die hat dem Social-Media-Riesen bis Juli Zeit gegeben, die ABG umzuformulieren․
BSI vs․ Kaspersky: Verfassungs-Abfuhr für russischen Antivir-Hersteller
#Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Usa #Hacker #Security #Schwachstelle #Malware #Angriff #Trojaner #Virus #Schadsoftware #Schadcode #Russland #Antivirus #Warnung #Kaspersky #Ukraine #KasperskyLab #Netzpolitik #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Kurz nach dem Angriff auf die Ukraine hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) eine Warnung vor der Software des russischen Herstellers Kaspersky ausgesprochen․ Dieser klagte dagegen und scheiterte zunächst in zwei Instanzen und nun höchstgerichtlich․
Naiv oder mutig? Wikipedia wehrt sich gegen russische Zensur
#Angriff #Attacke #Russland #Krieg #Ukraine #Wikipedia #Wikimedia #UkraineKrieg #WikimediaFoundation #Netzpolitik #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die Online-Enzyklopädie Wikipedia steht immer wieder im Mittelpunkt politischer Auseinandersetzungen, denn Wahrheit ist oft ein dehnbarer Begriff, vor allem dann, wenn Diktaturen diese definieren․ Damit hat aktuell auch Russland ein Problem, es geht natürlich um den Ukraine-Krieg․
Gericht bestätigt Untersagung von Porno-Websites ohne Alterskontrolle
#Internet #Deutschland #InternetExplorer #Porno #Pornographie #Sperre #Sperrung #pornhub #Websperren #XHamster #Kinderschutz #Verwaktungsgericht #Zypern #Netzpolitik #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die deutschen Behörden versuchen dabei seit längerem gegen den Widerstand der Betreiber aus Zypern, den Zugang zu mehreren Porno-Websiten in Deutschland zu sperren․ Jetzt gibt es einen Teilerfolg für die Behörden․
Netflix, Google und Co sollen "Maut" fĂĽr die die Datenautobahn zahlen
#Apple #Google #Internet #Amazon #Wirtschaft #Eu #Politik #Europa #EUKommission #EuropäischeUnion #EuropäischeKommission #Maut #Netzpolitik #RechtPolitikundEU

Unternehmen wie Netflix, Google oder Facebook sollen künftig in der EU einen "Daten-Maut" bezahlen und damit den Netzausbau mitfinanzieren․ Was auf der Straße schon Realität ist, soll nun auch für die Daten-Autobahn kommen․