WinFuture.de
341 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
DHL & Bahn wollen mehr Pakete von der StraĂźe auf die Schiene bringen
#DeutscheTelekom #Lieferung #Versand #Logistik #Post #Pakete #DeutschePost #DHL #HandelundECommerce #Wirtschaft

Das stetig steigende Paket-Aufkommen leistet seinen Beitrag zu den verkehrsbedingten Emissionen․ Nun will die Deutsche Post DHL den winzigen Anteil der Sendungen, die auf dem Schienenweg zum Ziel gebracht werden, aber zumindest etwas erhöhen․
Streetscooter: Post findet endlich einen Käufer für ihr E-Auto-Startup
#Elektroautos #Elektromobilität #Logistik #DeutschePost #Streetscooter #OdinAutomoti­ve #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Der Deutsche Post hat endlich eine Lösung für ihr Elektro-Transport-Startup gefunden․ Dieses soll nun doch verkauft werden - und es gibt auch schon einen zukünftigen Besitzer․ Das berichtete das Manager Magazin unter Berufung auf das Bundeskartellamt․
DHL Packstation: App-Zwang macht Probleme, Support reagiert pampig
#Android #App #iOS #Fehler #Bug #Lieferung #Problem #Logistik #Code #Paket #Störung #Zustellung #Post #DeutschePost #Aktivierung #DHL #Zwang #Packstation #PostundDHLApp #Abholcode #HandelundECommerce #Wirtschaft

Die Deutsche Post DHL stellt die Abholung von Paketen aus ihren tausenden Packstationen auf die ausschließliche Verwendung einer eigenen App um․ Die dabei auftretenden Probleme sorgen massenhaft für Frustration - auf Beschwerden reagiert der Support pampig․
Bundes-KlĂĽngel: Post-Chef soll auch Telekom-Spitzenplatz bekommen
#DeutscheTelekom #Bundesregierung #Management #DeutschePost #Bund #Aufsichtsrat #Vatm #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Der Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten VATM hat die Pläne für die Besetzung des Telekom-Aufsichtsrates scharf kritisiert․ Die Bundesregierung plane hier mit Ansage gegen den eigenen Kodex zu verstoßen, hieß es․
Deutsche Post: Kostenlose BriefankĂĽndigung jetzt per DHL & Post App
#DeutschePost #Briefe #PostundDHLApp #BriefankĂĽndigung #DHLPaket #Briefverfolgung #HandysundSmartphones #Mobiles

Die Deutsche Post baut ihren kostenlosen Service für digitale Briefankündigungen aus und informiert Empfänger ab sofort mit Hilfe der Post & DHL-App über eingehende Briefe․ Automatisiert erhalten Nutzer vorab zudem Fotos der Briefumschläge auf ihre Smartphones․
Massive Probleme mit der neuen Post & DHL-App BriefankĂĽndigung
#Datenschutz #DeutschePost #Fail #datenschutzrichtlinie #Briefe #PostundDHLApp #BriefankĂĽndigung #DHLPaket #Briefverfolgung #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die Deutsche Post hatte im Januar nach einer langen Testphase mit der digitalen Briefankündigung einen neuen, kostenlosen Service gestartet․ Nutzer erhalten damit vorab Fotos ihrer in Zustellung befindlichen Briefe direkt aufs Smartphones․ Nun gibt es aber Probleme․
Update fĂĽr DHL-BriefankĂĽndigung: Bildvorschau per E-Mail gestrichen
#Datenschutz #DeutschePost #Fail #datenschutzrichtlinie #Briefe #PostundDHLApp #BriefankĂĽndigung #DHLPaket #Briefverfolgung #HandysundSmartphones #Mobiles

Die Deutsche Post muss für die digitale Briefankündigung einen neuen Weg beschreiten․ Die bisherige Praxis muss aus Datenschutzgründen eingestellt werden․ Der kostenlose Service steht deshalb derzeit nur eingeschränkt zur Verfügung․
Post & DHL: Briefankündigung in der App ist zurück und unverändert
#Datenschutz #DeutschePost #Fail #datenschutzrichtlinie #Briefe #PostundDHLApp #BriefankĂĽndigung #DHLPaket #Briefverfolgung #InternetundWebdienste #Internet

Im Falle der falsch zugeordneten Briefankündigungen der Post & DHL-App (wir berichteten) gibt es Neuigkeiten․ Nachdem die Post den Ankündigunsgservice kurzzeitig deaktiviert hatte, steht der Dienst jetzt wieder zur Verfügung․
Deutsche Post: Update fĂĽr Post & DHL App bringt Push-Mitteilungen
#Update #Datenschutz #DeutschePost #Briefe #PostundDHLApp #BriefankĂĽndigung #DHLPaket #PushNachrichten #Briefverfolgung #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Die Deutsche Post aktualisiert die Post & DHL App für Apple iOS und Google Android․ Mit dem Update führt das Unternehmen neue Push-Mitteilungen für Briefankündigungen ein․ Empfänger können sich somit noch einfacher über ankommende Briefe informieren lassen․
Online-Vorteile gestrichen: DHL erhöht Preise für Pakete ab 1․ Juli
#Lieferung #Versand #OnlineShop #Preise #Logistik #Kosten #Zustellung #Preiserhöhung #Pakete #DeutschePost #DHL #Preissteigerung #Filiale #Päckchen #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Die Deutsche Post wird zum 1․ Juli seine Preise für DHL-Pakete erhöhen․ Dabei entfällt der Online-Rabatt nahezu komplett․ Grund für die Preissteigerungen seien gestiegene Transport-, Zustell- und Lohnkosten․ Dennoch sollen die Preise unterhalb des europäischen Durchschnitts liegen․
Deutsche Post: E-Post ist die nächste gescheiterte Modernisierung
#Logistik #Zustellung #Post #DeutschePost #Gmx #Webde #EPost #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Die Deutsche Post stellt ihren nächsten digitalen Service ein: Mit dem E-Post-Dienst wollte das Unternehmen sein Angebot moderner machen, allerdings dürfte es den meisten Nutzern schwerfallen, jemanden zu benennen, der diesen Service je genutzt hat․
Bundesnetzagentur: Beschwerden über verlorene Briefe häufen sich
#Lieferung #Versand #Probleme #Logistik #Bundesnetzagentur #Auslieferung #Zustellung #Post #DeutschePost #Verspätung #Beschwerden #brief #Briefe #Postversand #Briefzustellung #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Die Deutsche Post hat momentan Probleme, Briefe zuzustellen․ Viele Schreiben kommen nicht oder verspätet an․ Bei der Bundesnetzagentur sind nun zahlreiche Beschwerden eingegangen․ Für die Verzögerungen soll vor allem Personalmangel verantwortlich sein․
DHL: In der Vorweihnachtszeit besser nicht per Nachnahme bestellen
#Lieferung #Versand #Versandhandel #Logistik #versandhändler #OnlineHändler #Auslieferung #Zustellung #Post #DeutschePost #DHL #Nachnahme #HandelundECommerce #Wirtschaft

Für den Handel startet dieser Tage die wichtigste Zeit des Jahres, denn der Black Friday gilt traditionell als Auftakt für das Weihnachtsgeschäft․ Für die Lieferdienste bedeutet das zwar auch ein Riesengeschäft, für die Fahrer ist es aber Stress․ DHL rät nun, auf Nachnahme zu verzichten․
Klausel in AGB ungĂĽltig: Post verrechnet sich bei mobilen Briefmarken
#Gericht #Urteil #Logistik #Post #DeutschePost #brief #Briefmarke #MobileBriefmarke #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Die Post lässt ungenutzte digitale Briefmarken nach 14 Tagen verfallen und argumentiert dabei unter anderem mit einer komischen Rechnung, die so nicht aufgeht․ Jetzt haben Verbraucherschützer mit einer Klage gegen diese Praxis vor Gericht recht bekommen․
Deutsche Post stellt zum Jahreswechsel das Telegramm endgĂĽltig ein
#Service #Post #ende #DeutschePost #nachricht #Telegramm #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Bei der Deutschen Post endet eine Ära: Im neuen Jahr wird es nicht mehr möglich sein, Telegramme zu verschicken․ Wer diese besondere Form der Nachrichten-Übermittlung also noch einmal nutzen möchte, sollte sich beeilen․
Post & DHL-App: Log-in-Problem nach Umstellung, so geht es wieder
#Update #Datenschutz #DeutschePost #Briefe #PostundDHLApp #BriefankĂĽndigung #DHLPaket #PushNachrichten #Briefverfolgung #HandelundECommerce #Wirtschaft

Der Paketdienst DHL hat vor ein paar Tagen mit einem Update ein neues Anmeldeverfahren für die "Post & DHL"-Smartphone-App eingeführt․ Nutzer sind darüber allerdings alles andere als erfreut - es gibt nun Probleme beim Log-in․
Deutsche Post hätte gern eine Zwei-Klassen-Zustellung für Briefe
#Lieferung #Versand #Logistik #Zustellung #Post #DeutschePost #brief #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Die Deutsche Post will von der gesetzlichen Verpflichtung wegkommen, Briefe überwiegend am kommenden Tag zustellen zu müssen․ Das soll zukünftig nur noch für Sendungen gelten, für die der Absender ein höheres Porto zahlt․
Der Post fehlen zu viele Filialen - beim Staat wird man jetzt hellhörig
#Gesetz #Logistik #Bundesnetzagentur #Post #DeutschePost #Filialen #brief #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Auch das digitale Zeitalter macht es für die Verbraucher nicht überflüssig, Postfilialen aufzusuchen․ Und das wird insbesondere im ländlichen Raum immer schwieriger - allerdings greift jetzt der Staat in die Entwicklung ein․