WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Windows 11: Neue Explorer-Tabs lassen sich nun auch verschieben
#Microsoft #Update #Aktualisierung #Patch #InsiderPreview #Windows11 #Tabs #22h2 #DateiExplorer #Sets #SunValley2 #Betriebssysteme #Software

Microsoft bereitet aktuell das nächste oder besser gesagt erste große Update für Windows 11 vor, Version 22H2 wird im nächsten Herbst erscheinen․ Dabei wird es nicht nur Neuerungen am Betriebssystem selbst geben, sondern auch an den System-Apps, allen voran dem Explorer․
20 Jahre Entwicklung: Microsoft arbeitete ewig an Explorer Tabs
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Update #Aktualisierung #Windows11 #Explorer #DateiExplorer #Betriebssysteme #Software

Das neu veröffentlichte Windows 11 2022-Update bringt - wenn auch mit etwas Verspätung erst im Oktober - eine lang erwartete Änderung mit sich: Microsoft bringt Tabs zum Datei-Explorer․ Jetzt verrät einer der Verantwortlichen ein kurioses Detail aus der Entwicklung․
Windows 11 22H2-Bugs: So könnt ihr die Explorer-Tabs deaktivieren
#Tabs #Windows1122H2 #Faq #Anleitung #Tipps #WindowsTerminal #Downgrade #HowTo #Tricks #Windows112022Update #DateiExplorer #Eingabeaufforderung #Deaktivieren #Registerkarten #ViveTool #System #Windows11FAQ

Mit dem Oktober-Update für Windows 11 22H2 führt Microsoft den neu­en Datei-Explorer mit Registerkarten (Tabs) ein․ Trotz Beta-Tests kommt es hier allerdings zu nervigen Fehlern․ Bis die Bugs behoben sind, lohnt es sich, die alte Version des Explorers zu nutzen․ Und so gehts․
Microsoft hat Explorer-Tabs bereits zu Windows 95-Zeiten getestet
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Update #Aktualisierung #Windows11 #Explorer #DateiExplorer #Betriebssysteme #Software

Seit diesem Herbst hat Windows 11 eine Funktion, die durchaus naheliegend war und ist, nämlich Tabs im Datei-Explorer․ Diese erleichtern das Handling von mehreren Fenstern oder besser eliminieren diese․ Die Idee ist nicht natürlich neu, aber noch älter als ursprünglich gedacht․
Windows 10: Microsoft bestätigt Bugs in Taskleiste, Office & Explorer
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Update #Fehler #Office #Bug #Probleme #Bugs #Bugfix #Explorer #MicrosoftWindows #Taskbar #FileExplorer #Dateiexplorer #Betriebssysteme #Software

Windows 10-Nutzer hatten mit einigen Bugs zu kämpfen, seitdem die neuesten kumulativen Updates installiert wurden․ Neben der Taskleiste sollen auch der Explorer und Office-Apps nicht ohne Probleme laufen․ Nun hat Microsoft die Fehler mit einem Notfall-Fix beseitigt․
Leak: Windows 11 Datei-Explorer mit "empfohlene Inhalte" entdeckt
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Update #Aktualisierung #Windows11 #Explorer #DateiExplorer #Betriebssysteme #Software

Microsoft arbeitet einem neuen Leak zufolge an einer weiteren interessanten Neuerung für den Datei-Explorer․ Beim Durchstöbern des Codes ist einem Nutzer aufgefallen, dass dort eine neue Option auftaucht, sich "empfohlene Inhalte" anzeigen zu lassen․
Windows 11: Explorer wird kräftig überarbeitet; neues Design & Tagging
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Windows11 #WindowsInsider #Suche #Preview #Fotos #OneDrive #microsoft365 #Vorschau #Dateien #Startseite #DateiExplorer #HomeButton #Galerie #ReDesign #Tagging #Header #Modernisierung #TouchBedienung #Betriebssysteme #Software

Microsoft will den Datei-Explorer in Windows 11 deutlich stärker modernisieren als bisher bekannt․ Nachdem man zuletzt begonnen hatte, den File-Explorer mit Tabs zu erweitern, steht jetzt angeblich ein umfangreiches Re-Design ins Haus, bei dem Microsoft 365 und OneDrive tiefer integriert werden sollen․
Windows 11: Datei-Explorer bekommt vollkommen neuen Unterbau
#Betriebssystem #Design #Windows11 #Interface #Explorer #WindowsExplorer #FileExplorer #DateiExplorer #WinUI #WindowsAppSDK #WinAppSDK #WinUI3 #Betriebssysteme #Software

Microsoft will eines der wichtigsten Features von Windows auf eine vollkommen neue Basis gestellt werden․ Damit ändert sich auf den ersten Blick in Sachen Design nur wenig, doch der Unterbau wird künftig auf dem Windows App SDK und WinUI 3 basieren․
Windows 11-Update behebt Bitlocker-Problem und startet neue Funktion
#Microsoft #Windows11 #Bing #Funktionen #Chatbot #MicrosoftDefender #Taskbar #ReleasePreview #TaskManager #DateiExplorer #Bitlocker #Suchfeld #InsiderProgramm #Gruppenrichtlinien #Betriebssysteme #Software

Microsoft testet jetzt den neuen Bing-Chatbot-Button in der Taskbar von Windows 11․ Mit einem umfangreichen Update im Beta-Kanal gibt es noch weiter interessante neue Features, zudem wird unter anderem ein Problem mit Bitlocker und mit Gruppenrichtlinien behoben․
Windows 11 Beta-Update: Der neue Bing-Chatbot-Button hat Probleme
#Windows #Update #Windows11 #Build #Suche #Probleme #Insider #Bugfix #Neuerungen #Taskmanager #DateiExplorer #SnippingTool #BetaKanal #EinstellungenApp #Texteingaben #BingChatbotButton #CABC #Betriebssysteme #Software

Microsoft hat ein neues Beta-Update für Windows 11 veröffentlicht․ Die neuen Builds beheben Probleme der erst vor einer Woche eingeführten Neuerungen, zudem gibt es einige Verbesserungen und neue Informationen für die CABC-Helligkeitssteuerung․