WinFuture.de
341 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Akku-Rohstoff: Europas erste Lithium-Fabrik entsteht in Brandenburg
#Wirtschaft #Akku #Produktion #Elektromobilität #Batterie #Recycling #Industrie #Brandenburg #Energiewende #Lithium #RockTechLithium #Lithiumhydroxid #Guben #WirtschaftundFirmen

Die Niederlausitz im Süden Brandenburgs bleibt auch nach dem bevorstehenden Ende der Braunkohle ein wichtiger Standort für Industrien rund um das Thema Energie․ In Guben wird jetzt beispielsweise Europas erstes Werk für die Lithium-Veredelung gebaut
Datenloch Facebook: 40% des Traffics ging zu Seiten von Contentdieben
#Facebook #Urheberrecht #Traffic #Diebstahl #Inhalte #Recycling #Content #pages #Seiten #Integrität #Klauen #JeffAllen #SocialMedia #Internet

Für Facebook war es offenbar selbstverständlich, dass geklaute oder recyclete Inhalte in großem Stil angeboten werden, obwohl das 'Soziale Netzwerk' Richtlinien gegen solchen Content hat․ Facebooks eigene Mitarbeiter warnten davor bereits 2018 in internen Dokumenten
Galaxy S22: Samsung verwendet bei Smartphones jetzt Ozean-Plastik
#Smartphone #Android #Samsung #Galaxy #SamsungGalaxy #Recycling #SamsungGalaxyS22 #Ozean #SamsungGalaxyS22Ultra #Kunststoff #Plastik #SamsungGalaxyS22Plus #SamsungGalaxyS22 #recyclet #HandysundSmartphones #Mobiles

Samsung hat einen neuen Weg gefunden, sich einen etwas "grüneren" Anstrich zu verpassen․ Bei den neuen Top-Smartphones der Galaxy S22-Serie, die am Mittwoch erstmals offiziell enthüllt werden, will man teilweise auf Recycling-Kunststoffe aus alten Fischernetzen setzen
Komplett-Reycling: Fraunhofer baut neue Module aus altem Silizium
#Forschung #Recycling #Fraunhofer #Silizium #Photovoltaik #Solarzellen #Kreislaufwirtschaft #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Solarmodule lassen sich zukünftig fast vollständig recyclen․ Die dafür notwendige Technologie wurde von Forschern des Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP entwickelt․ Am Ende des Prozesses kommen neue PERC-Solarzellen heraus
Rocket Lab: Raketenstufe erfolgreich mit Hubschrauber aufgefangen
#Weltraum #Rakete #Recycling #RocketLab #Hubschrauber #Raketenstufe #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Die Landung wiederverwendbarer Raketenstufen ist eine ziemlich komplexe und aufwendige Angelegenheit․ Daher hat man sich beim Raumfahrtunternehmen Rocket Lab nach einer simpleren Alternative umgesehen und will die Objekte mit einem Hubschrauber fangen
Microsoft baut großes Recycling-Zentrum für tausende alter Server
#Microsoft #Server #Computer #Datenzentrum #Recycling #Elektroschrott #Washington #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Microsoft hat in seinen ersten Versuchen offensichtlich gute Erfahrungen mit dem Recycling der zahlreichen Server aus seinen Datenzentren gemacht․ Jetzt soll ein großes Zentrum eingerichtet werden, dass sich ausschließlich um diese Arbeit kümmert
Das "grüne" Apple unterstützt Gruppen, die Klimawandel leugnen
#Apple #Wirtschaft #Politik #Umwelt #Klima #Umweltschutz #Klimaschutz #Recycling #Klimawandel #Co2 #Lobby #Lobbyismus #WirtschaftundFirmen

Apple gibt sich sehr große Mühe, wenn es darum geht, sich einen grünen Anstrich zu geben․ Geht es aber um das Alltagsgeschäft, muss das Umwelt-Engagement aber auch mal zurückstehen․ Der Konzern soll Gruppen unterstützen, die den Klimawandel leugnen
Recycling-Insekt: "Superwurm" kann von Styropor leben
#Forschung #Forscher #Wurm #Recycling #Kunststoff #Insekt #Styropor #GroßerSchwarzkäfer #Schwarzkäfer #Superwurm #Superworm #Polystyren #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Australische Wissenschaftler haben festgestellt, dass sich die Larven des Großen Schwarzkäfers nutzen lassen, um Kunststoffe zu recyclen․ Die Insekten sind in der Lage, sich ausschließlich von Styropor zu ernähren den Kunststoff zu verdauen․ Nun wollen die Forscher Wege finden, die Würmer in großem Stil zu nutzen
Initiative gegen Elektroschrott: Vodafone recycelt Millionen Handys
#Smartphones #Vodafone #Umweltschutz #Handys #Recycling #Müll #Elektroschrott #nachhaltigkeit #Wiederverwertung #Müllentsorgung #HandysundSmartphones #Mobiles

Vodafone startet unter dem Motto "One for One" eine neue Initiative gegen Elektroschrott․ Dabei will der Netzbetreiber für jedes verkaufte Han­dy ein altes Gerät aus Entwicklungsländern in den Recycling-Kreislauf zurückbringen - bis zu einer Million Handys pro Jahr
Lausitz: BASF plant großtechnische Anlage für das Akku-Recycling
#Akku #Elektromobilität #Elektroauto #Batterie #EAuto #Recycling #Brandenburg #BASF #Lausitz #Schwarzheide #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Der Chemiekonzern BASF sieht mit der zunehmenden Bedeutung Brandenburgs für die Elektromobilität große Chancen auf sich zukommen․ Jetzt will das Unternehmen an seinem Standort in Schwarzheide auch eine Recycling-Fabrik für Batterien bauen
Werksumbau: Am Spreewald werden bald Akkus statt Munition zerlegt
#Wirtschaft #Akku #Batterie #Industrie #Recycling #Brandenburg #Spreewerk #Lübben #WirtschaftundFirmen

Brandenburg setzt seine Entwicklung zum Zentrum für die Energiewende fort: An einem weiteren Standort wird man sich zukünftig um das Recycling von Batterien kümmern․ Bis Ende letzten Jahres wurde in dem Werk bei Lübben alte Munition zerlegt
Evonik hat ein neues Verfahren fürs Lithium-Recycling entwickelt
#Akku #Batterie #Recycling #Rohstoff #Lithium #Wiederverwertung #Evonik #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Für das Recycling von Lithium wird aktuell ein komplett neues Verfahren getestet․ Entwickelt wurde es beim Mischkonzern Evonik, bei dem Zuversicht herrscht, dass man es in drei bis fünf Jahren bis zur Marktreife entwickelt haben wird
Riesen-Müllhalde: 5 Mrd․ Mobiltelefone werden 2022 zu Elektroschrott
#Smartphone #Handy #Gesetz #Umwelt #Mobiltelefon #Handys #Recycling #Müll #Elektroschrott #Schrott #Rücknahme #Müllentsorgung #HandysundSmartphones #Mobiles

Viel zu viele Smartphones werden noch immer unsachgemäß entsorgt - darauf weist jetzt eine neue Studie der Non-Profit-Organisation Waste Electrical and Electronic Equipment (WEEE) hin․ Man schätzt, dass allen in diesem Jahr rund 5,3 Milliarden Handys auf den Müll wandern
Riesiger Wasserverbrauch: Dürre wird für Microsoft und Co․ ein Problem
#Microsoft #Internet #Datenzentrum #Technologie #Meta #Recycling #Wasser #Dürre #Wasserverbrauch #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Die zunehmende Dürre in vielen Regionen wird auch für die großen Technologie-Unternehmen zum Problem․ Microsoft und Co․ benötigen immerhin große Mengen Wasser, um iihre Datenzentren zu kühlen - und die Versorgung wird immer schwieriger