WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Schwere Schlappe fĂĽr Musikindustrie: YouTube-dl ist zurĂĽck auf GitHub
#Software #Download #Youtube #Urheberrecht #Filesharing #Piraterie #Musikindustrie #Copyright #Recht #Github #Offline #Dmca #Downloader #down #Takedown #youtubedl #YouTubeDownloader #Internet

Das Downloaden von YouTube-Videos ist der Content-Industrie seit langem ein Dorn im Auge und entsprechend aggressiv geht man gegen Anbieter passender Software vor․ Die Macher von YouTube-dl können sich nun aber über einen großen Erfolg gegen die Musikindustrie freuen․
Massen-Takedowns: Nintendo lässt hunderte Fanspiele entfernen
#Spiele #Nintendo #Download #Urheberrecht #Filesharing #Piraterie #Illegal #Copyright #Dmca #GameJolt #NintendoKonsolen #Plattformen #Gaming

Nintendo gilt als sympathischer und familienfreundlicher Videospiel­her­steller, bei Verstößen gegen Urheberrechte ist das japanische Unter­neh­men indes gnadenlos․ Das bekommen nun auch die Anbieter hunderter nicht-kommerzieller Spiele zu spüren․
Musikindustrie-Eigentor: Google ignoriert Takedowns gegen MP3-Ripper
#Google #Streaming #Stream #Download #Urheberrecht #Filesharing #Piraterie #Illegal #Copyright #Dmca #Takedown #ripper #youtubedl #Internet

Der Musikindustrie sind so genannte Stream-Ripper seit jeher ein Dorn im Auge․ Denn damit kann man etwa YouTube-Videos einfach abgreifen und nicht autorisiert als MP3s herunterladen․ Doch zuletzt hat man den Bogen überspannt und das hat schwerwiegende Folgen․
Take-Two versucht verzweifelt, groĂźes GTA-Projekt zu verbannen
#Hacker #RockstarGames #Gta #GrandTheftAuto #Mod #Github #TakeTwo #Dmca #Modding #TakeTwo #GTA3 #GTAVIceCity #re3 #reVC #PC #Plattformen #Gaming

In einem bisher unvergleichlichen Projekt hatte eine kleine Community den Code von GTA III und Vice City nachkonstruiert und vor kurzem auf Github öffentlich gemacht․ Das gefällt Publisher Take-Two gar nicht․ Jetzt versucht man mit Anwälten die Verbreitung zu verhindern․
Adobe verschickt Abmahnung wegen Acrobat Reader 1․0 für MS-DOS
#Internet #Download #Urheberrecht #Filesharing #Piraterie #Illegal #Copyright #Adobe #Pdf #Reader #Dmca #AdobeReader

Abmahnungen einzelner Personen sind in Zeiten wie diesen alles andere als ungewöhnlich und auch nicht unbedingt eine Meldung wert․ Im vor­lie­genden Fall ist diese aber etwas ganz Besonderes, denn Adobe hat eine "schwarzkopierte" Reader-Version abgemahnt, die 27 Jahre alt ist․
Microsoft versucht, geleakte "Windows 11 ISO"-Links löschen zu lassen
#Microsoft #Google #Windows #Urheberrecht #Iso #Dmca #Windows11 #Links #Betriebssysteme #Software

Microsoft bemüht sich, das "PR-Desaster" durch das vorab im Netz verfügbare Windows 11-Build abzumildern․ Der Konzern kann zwar nicht mehr zurücknehmen, was Medien schon über da kommende Windows berichteten - man will nun aber Links zu dem Build löschen lassen․
Reverse Engineering: Erfolg fĂĽr GTA-Projekt gegen Take 2 - Code zurĂĽck
#Hacker #RockstarGames #Gta #GrandTheftAuto #Github #Mod #TakeTwo #Dmca #Modding #TakeTwo #GTA3 #GTAVIceCity #re3 #reVC #PC #Plattformen #Gaming

Der Quellcode ist - außer bei Open Source - das größte Geheimnis einer Software․ Dieser wird auch entsprechend gut gehütet․ Doch gelegentlich gelingt es, diesen zurückzuverfolgen․ Das passt Urhebern nicht, doch das ReGTA-Projekt konnte sich nun erfolgreich gegen Take-Two wehren․
Kurioser Wunsch: Anti-Piraterie-Firma will, dass Google 127․0․0․1 blockt
#Download #Urheberrecht #Filesharing #Piraterie #Illegal #Copyright #Dmca #Takedown #Internet

Suchmaschinen sind für die Nutzer ein Segen, für Content-Anbieter sind sie aber teils ein Fluch․ Denn über Google und Co․ lassen sich auch illegale Inhalte finden․ Dagegen können Unternehmen aber natürlich vorgehen, doch das hat manchmal skurrile Auswüchse․ So wie jetzt․
Mysteriöse Fake-Filmorganisation verschickt fiese DMCA-Takedowns
#Google #Download #Urheberrecht #Filesharing #Piraterie #Illegal #Copyright #Dmca #Internet

Abmahnungen gemäß Digital Millennium Copyright Act (DMCA) sind im Internet an der Tagesordnung und trotz vieler Probleme kann man durchaus davon sprechen, dass sich derartige Takedowns bewährt haben․ Doch nun wird das System massiv missbraucht․
Manga-Piraten auf YouTube: Verlag zĂĽckt den rechtlichen Holzhammer
#Urheberrecht #Filesharing #Piraterie #Illegal #Copyright #Dmca #Anime #Verlag #Manga #Kadokawa #Internet

Der japanische Manga-Verlag Kadokawa ist bekannt dafür, alles andere als zimperlich gegen Piraten vorzugehen․ Aktuell ist man mit einer Klage gegen Cloudflare beschäftigt, doch Kadokawa visiert auch einzelne YouTube-Nutzer an, die Videos von Manga-Heften hochgeladen haben․
Bing: Microsoft hat 143 Millionen Links aus dem Index gelöscht
#Microsoft #Urheberrecht #Suchmaschine #Bing #Copyright #Löschung #Dmca #URL #Links #InternetundWebdienste #Internet

Microsoft ist ziemlich aktiv dabei, wenn es darum geht, Beschwerden von Rechteinhabern umzusetzen․ Die Zahl der Links, die jährlich aus dem Index der Suchmaschine entfernt werden, liegt inzwischen im dreistelligen Millionen-Bereich․
Lofi Girl: YouTube schaltet beliebten Stream nach zwei Jahren ab
#Streaming #Stream #Musik #Youtube #Urheberrecht #Musikindustrie #Dmca #LofiGirl #StreamingDienste #Internet

Einer der am längsten aktiven Streams auf YouTube ist vom Betreiber der Plattform abgeschaltet worden․ Über zwei Jahre war das Angebot durchgängig online - zum Verhängnis wurde ihm nun eine ungerechtfertigte Urheberrechts-Beschwerde․
Sony zeigt eigene Seite wegen wiederholter Copyright-Verstöße an
#Sony #Urheberrecht #Filesharing #Piraterie #Illegal #Copyright #Filmindustrie #SonyPictures #Dmca #Internet

Für Filmstudios ist es schon lange Alltag gegen Urheberrechtsverstöße vorzugehen, meistens kommen dabei Automatismen wie Bots zum Einsatz․ Das bedeutet, dass Takedowns nicht immer die Richtigen treffen - ein Beispiel zeigt nun, wie falsch die Sache laufen kann․
Wer die Google-DMCA-Charts anfĂĽhrt? Pornhub-Mutter MindGeek
#Google #Internet #Porno #Pornographie #Inhalte #Dmca #Porn #pornhub #Mindgeek #InternetundWebdienste

Urheberrechts-Takedowns gemäß Digital Millennium Copyright Act (DMCA) sind und bleiben das wichtigste Werkzeug, um gegen illegale Internet-Inhalte vorzugehen․ Doch die Rangliste führen nicht etwa Hollywood oder Plattenfirmen an, sondern die Pornoindustrie․
Nintendo wieder einmal knallhart, mahnt Fan-Artworks fĂĽr Steam ab
#Nintendo #Urheberrecht #Filesharing #Piraterie #Illegal #Copyright #Dmca #PC #Plattformen #Gaming

Sympathische Figuren, ausgezeichnete Spiele, menschlich ein Desaster․ So muss man Nintendo leider beschreiben․ Denn das japanische Videospielunternehmen lässt keine Gelegenheit aus, gegen Fans, die auch nur den kleinsten Verstoß gegen Urheberrechte begehen, vorzugehen․
Mortal Kombat II: Warner kämpft gegen den Leak des Quellcodes
#Filesharing #WarnerBros #Quellcode #Dmca #MortalKombat #MortalKombat2 #ActionundShooter #Spiele #Gaming

Mortal Kombat 2 gehört zu den Klassikern des Genres und hat entsprechenden Kultcharakter (in Deutschland allerdings auch aus besonderen Gründen)․ Das Original erschien vor mittlerweile 30 Jahren, das hindert die Rechtebesitzer aber nicht daran, gegen Leaks vorzugehen․
Anwalt & Ex-Community-Mitglied ist beleidigt, sabotiert Aufbau-Sim
#Steam #Dmca #Anwalt #Fan #Osteuropa #KalterKrieg #3Division #Kommunismus #Städteaufbau #DMCABeschwerde #RealistischerModus #CopyrightReporting #Simulation #Spiele #Gaming

Workers & Resources: Soviet Republic hat einen ganz bestimmten Fokus, nämlich Städte-Aufbau in Zeiten des Kommunismus․ Damit ist der Titel zwar kein Massenphänomen, hat aber eine treue Anhängerschaft․ Doch die Macher haben Probleme, weil ein Ex-Spieler beleidigt ist․
DMCA-Takedowns: YouTube-Ripper dreht Spies um, verklagt Google
#Internet #Download #Youtube #Urheberrecht #Filesharing #Piraterie #Illegal #Musikindustrie #Copyright #Filmindustrie #Dmca #Takedown #ripper

YouTube-Ripper ermöglichen es, Musik und Videos, die auf dem bekannten Streaming-Dienst und auch anderen dieser Art hochgeladen wurden, lokal zu sichern․ Das ist auch der Grund, warum diese immer wieder DMCA-Takedowns bekämpfen müssen․ Ein Dienst hat nun genug․
Switch: Nintendo mit DMCA-Takedown gegen Emulatoren & Homebrew
#Gaming #Konsole #Spielkonsole #Nintendo #NintendoSwitch #Urheberrecht #Switch #Kopierschutz #Dmca #Emulation #skyline #Takedown #Homebrew #Emulatoren #LockpickRCM #KeyDumping #TPMModule #DMCAVerstoĂź #NintendoKonsolen #Plattformen

Nintendo hat sein nächstes Opfer gefunden․ Der japanische Spielekonzern macht einer ganzen Reihe von Switch-Emulatoren wie Skyline den Garaus, indem man gegen das Projekt Lockpick RCM vorgeht․ Dessen Entwicklern wurde jetzt ein sogenannter DMCA-Takedown zugestellt․