WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Apple Powerbeats Pro: Klage wegen Ladeproblemen eingereicht
#Apple #Klage #Akku #Gericht #Kopfhörer #Probleme #Laden #Ohrhörer #Recht #Rechtsstreit #Aufladen #PowerbeatsPro #ApplePowerbeatsPro #Ladeschwierigkeiten #PeripherieundMultimedia #Hardware

Apple muss sich mit einem weiteren Rechtsstreit auseinandersetzen․ Die drahtlosen Ohrhörer Powerbeats Pro haben bei manchen Nutzern für Probleme gesorgt, da sie sich aufgrund ihres Designs nicht korrekt aufladen lassen․ Apple wird dazu aufgefordert, an einer Lösung zu arbeiten․
Lösung gefunden: Update für Ladeprobleme der Apple Watch in Sicht
#Apple #Update #Fehler #Bug #Probleme #AppleWatch #Laden #Ladegerät #Charging #Ladeprobleme #watchOS83 #WatchOS84 #Smartwatch #Wearables #Mobiles

Schon seit ein paar Wochen läuft es mit der Apple Watch und Ladehardware von Drittanbietern nicht mehr rund․ Jetzt hat Apple eine Lösung gefunden․ watchOS 8․4, gerade im Test bei Entwicklern und Beta-Teilnehmern, macht Schluss mit dem Problem․
Richtig geladen: ADAC wettert gegen Wirrwarr an deutschen Ladesäulen
#Auto #Elektroautos #Fahrzeug #Elektromobilität #PKW #Elektroauto #EAuto #Laden #Ladesäule #Regeln #Parkplatz #Stromtankstelle #Straßenverkehrsordnung #Automotive #Allgemein

Die Bundesländer kochen bei den Regeln zu Laden und Parken an mit Ladesäulen ausgerüsteten Parkplätzen alle ihr eigenes Süppchen․ Jetzt legt der ADAC den Finger in die Wunde: Der Bund müsse dafür sorgen, dass überhaupt zu verstehen ist, wann was wo gilt․
Tesla plant ĂĽber 60 neue Supercharger-Standorte 2022 in Deutschland
#Elektroautos #tesla #Elektromobilität #Autos #Elektroauto #TeslaMotors #Stromversorgung #Laden #Supercharger #Ladenetz #Automotive #Allgemein

Tesla hat eine aktualisierte Version seiner Supercharger-Karte mit vielen neuen Stationen und aktualisierten Zeitplänen für die voraussichtliche Fertigstellung veröffentlicht․ Dabei wird nun deutlich, dass große Lücken in Deutschland geschlossen werden․
Galaxy S22: Stärkeres Schnellladen mit 45W-Netzteil bringt fast nichts
#Smartphone #Samsung #Galaxy #SamsungGalaxy #Laden #Netzteil #galaxyS22 #SamsungGalaxyS22Ultra #Schnellladen #SamsungGalaxyS22Plus #SamsungGalaxyS22 #FastCharging #Dauer #SuperFastCharging #45Watt #HandysundSmartphones #Mobiles

Die neuen Samsung Galaxy S22-Smartphones können teilweise mit einem 45-Watt-Netzteil schneller geladen werden․ Zumindest für das Plus- und das Ultra-Modell würde dies theoretisch Vorteile bringen․ Tatsächlich ist der Unterschie daber Minimal, wie Tests jetzt zeigen․
"Schnellstes Smartphone-Ladegerät": Realme bringt 200-Watt-Charger
#Smartphone #Akku #Mwc #Energie #Batterie #Strom #Stromversorgung #Laden #Ladegerät #Netzteil #Aufladen #Realme #Schnellladen #Schnellladegerät #MWC2022 #Schnelllader #200Watt #HandysundSmartphones #Mobiles

Smartphone-Akkus haben sich enorm weiterentwickelt, parallel können auch Ladegeräte immer mehr․ Jetzt deutet sich an, dass Realme hier eine neue Bestmarke beim Schnellladen haben will․ Mit einer Leistung von 200 Watt will man das "schnellste Smartphone-Ladegerät der Welt" bieten․
Mit 240 W in 9 Minuten voll: Oppo holt sich die Smartphone-Lade-Krone
#Akku #Akkulaufzeit #Laden #Rekord #Ladegerät #Aufladen #QuickCharge #Schnellladen #Schnellladegerät #MWC2022 #Schnelllader #SuperVOOC #Schnellladung #HandysundSmartphones #Mobiles

Der alte Rekord von Realme hat nur wenige Tage gehalten, da kommt Oppo mit einem neuen Schnellladerekord um die Ecke․ Mit 240 Watt lädt man ein Smartphone in unter 10 Minuten voll - bisher aber nur einen Prototyp․ Für Kunden müssen 150 Watt reichen․
Supercharger: Tesla-Fahrer wird von 550․000 Euro-Rechnung geschockt
#Elektroautos #tesla #Elektromobilität #Elektroauto #TeslaMotors #Batterie #EAuto #Laden #Kosten #Gebühren #Ladesäule #Rechnung #Supercharger #SuperCharge #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Von diesem Schock muss man sich erst mal erholen: Ein Tesla-Fahrer in China bekam nach Nutzung des Supercharger-Netzwerkes eine Rechnung von umgerechnet 550․000 Euro überreicht - ein offensichtlicher Fehler․ Die Spurensuche führt ins Backend des Ladesystems․
Ford ĂĽberrascht E-Pick-Up-Besitzer, die machen sich ĂĽber Tesla lustig
#Akku #Elektroautos #Lieferung #tesla #Elektromobilität #Elektroauto #EAuto #Laden #Adapter #Charging #Witze #TeslaCybertruck #Besitzer #Pickup #FordF150 #Automotive #Allgemein

Ford und Tesla beharken sich seit Jahren, zuletzt vor allem wegen der schwelenden Rivalität im Pick-Up-Markt․ Doch während der Tesla Cybertruck noch lange auf sich warten lässt, landet der Ford F-150 Lightning bei Kunden - mit einem Geschenk, das viele als Seitenhieb verstehen․
Erste Apple Store-Belegschaft tritt in Gewerkschaft ein
#Microsoft #Apple #Geschäft #Store #Laden #AppleStore #Einzelhandel #Gewerkschaft #Retail #Einzelhandelsgeschäft #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Ein Apple Store in Maryland schreibt nun Konzern-Geschichte - denn die dortige Belegschaft hat für eine offizielle gewerkschaftliche Organisation gestimmt․ Nachdem Apple jahrelang solche Bemühungen behindert hat, dürfte das nur der Anfang sein․
Bugfix in Kürze: Update auf iPadOS 15․5 sorgt für Ladeprobleme
#Apple #Update #Ipad #Aktualisierung #Fehler #Bug #Problem #AppleIpad #Laden #iPadOS #Bugfix #iPadmini #AppleiPadOS #Ipads #Ladeprobleme #iPadOS155 #AppleiOS #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Nachdem Apple die Aktualisierung auf iPadOS 15․5 bereitgestellt hat, können einige Nutzer ihre Geräte nicht mehr aufladen․ Das iPad Mini 6 soll das Laden in manchen Fällen abbrechen oder gar nicht erst beginnen․ Der Hersteller dürfte den Fehler mit dem nächsten Update beheben․
Tesla-Swimmingpool: Laden am Supercharger soll zum Erlebnis werden
#Auto #Akku #Elektroautos #Elektromobilität #tesla #Fahrzeug #Autos #PKW #Elektroauto #ElonMusk #TeslaMotors #Batterie #EAuto #Stromversorgung #Laden #Supercharger #Automotive #Allgemein

Ausgerechnet in Deutschland hat sich Elektroautobauer Tesla etwas einfallen lassen, das nicht unbedingt den klimatischen Bedingungen entspricht, jedenfalls noch nicht․ Denn im nordrhein-westfälischen Hilden hat der Elektroautobauer für Supercharger-Kunden einen Pool aufgestellt․
E-Autos unterwegs schneller laden: Forscher fĂĽllen Akku in 10 Minuten
#Forschung #Akku #Elektroautos #Elektromobilität #Batterie #Laden #Schnellladen #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Forscher haben wahrscheinlich einen Weg gefunden, Elektroautos binnen Minuten zu laden․ Die bereits jetzt erreichten Geschwindigkeiten an Schnellladesäulen sollen sich mit dem neuen Verfahren noch einmal bedeutend steigern lassen․
Wenn alle Nachts das E-Auto zu Hause aufladen, läuft was ganz falsch
#Elektroautos #Elektromobilität #Elektroauto #Strom #EAuto #Stromversorgung #Laden #Stromverbrauch #Ladesäule #Stromnetz #Stromerzeugung #Ladestationen #Ladesäulen #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Die Verkehrswende erfordert Weitsicht, vor allem von der Politik․ In dieser Hinsicht lenkt eine Studie jetzt die Aufmerksamkeit auf ein Problem, das unvermeidlich ist: immer mehr Menschen werden nachts zu Hause ihr E-Auto laden, für das Netz wäre das Laden am Tag aber sinnvoller․
Praxis-Test zeigt: Stromnetze halten auch viele Elektroautos aus
#Auto #Elektroautos #Elektromobilität #Fahrzeug #Infrastruktur #Laden #Stromnetz #NetzeBW #Automotive #Allgemein

In den üblichen Diskussionen um Elektroautos wird man immer wieder mit dem Argument konfrontiert, dass die Strom-Infrastruktur einer größeren Verbreitung nicht standhält․ Praxistests zeigen allerdings, dass hier kein Grund zur Sorge besteht․
Cybertruck-Design: Tesla bringt Wireless-Charging-Platte fĂĽr 300 Dollar
#Smartphone #smartwatch #Akku #tesla #Stromversorgung #Drahtlos #kabellos #Laden #WirelessCharging #Ladegerät #Dock #Aufladen #Qi #Alcantara #TeslaWirelessCharging #FreePower #HandysundSmartphones #Mobiles

Tesla bringt immer mal wieder Hardware abseits seiner Elektroautos auf den Markt․ Jüngstes Beispiel ist die sogenannte Tesla Wireless Charging Plattform, die zum drahtlosen Aufladen von bis zu drei Geräten geeignet ist․ Für das mit Alcantara bezogene Gerät werden 300 Dollar fällig․