WinFuture.de
341 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Pegasus: Staatstrojaner auf Handys vieler Journalisten und Anwälte
#Sicherheit #Security #Malware #ĂĽberwachung #staatstrojaner #Pegasus #NSOGroup #VirenundTrojaner #Internet

Erneut sorgt ein Hersteller von Staatstrojanern für Schlagzeilen: Die Tools der israelischen NSO Group sollen in großem Umfang eingesetzt werden, um Journalisten, Anwälte und andere nichtkriminelle Nutzer zu bespitzeln․
WhatsApp-Chef ĂĽber Staatstrojaner Pegasus: "Das betrifft uns alle"
#Sicherheit #Datenschutz #Hacker #überwachung #Privatsphäre #whatsapp #staatstrojaner #Pegasus #WillCathcart #VirenundTrojaner #Internet

Enthüllungen über die Überwachungssoftware Pegasus haben gezeigt, dass etliche Staaten die Handys von Journalisten, Menschenrechtlern und Politikern mit der Software überwachten․ WhatsApp-Chef Will Cathcart sieht darin ein Problem, das uns alle betrifft․
MVT: So testet ihr euer Smartphone auf Pegasus-Infektionen
#Sicherheit #Security #Malware #SemperVideo #staatstrojaner #Pegasus #AmnestyInternational #MVT #Software

Aktuell machen diverse berichte über den Staatstrojaner Pegasus die Runde und angesichts der öffentlich gewordenen Informationen ist auch klar, dass die Malware von zahlreichen Staaten nicht nur gegen einige besondere Kriminelle eingesetzt wird․ Vielmehr muss man davon ausgehen, dass verschiedene staatliche Stellen den Trojaner der NSO Group nutzen, um alle möglichen Menschen auszuspionieren - das reicht von Journalisten und Anwälten bis hin zu normalen Personen, die sich auch nur mal kritisch․․․
Pegasus: Deutsches BKA hat den Staatstrojaner bereits gekauft
#Malware #ĂĽberwachung #Polizei #Bka #staatstrojaner #Bundeskriminalamt #Pegasus #NSOGroup #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Der Pegasus-Staatstrojaner der israelischen Firma NSO Group hat in der letzten Zeit für eine Menge negativer Schlagzeilen gesorgt․ Wie sich nun herausstellt, hat auch das Bundeskriminalamt (BKA) eine Lizenz erworben, um Smartphones auszuspionieren․
Updates für alle Geräte: Apple stoppt neuesten Pegasus-Staatstrojaner
#Apple #Update #iOS #SicherheitslĂĽcke #Malware #Patch #Aktualisierung #Macos #staatstrojaner #Pegasus #NSOGroup #ForcedEntry #SicherheitslĂĽcken #Sicherheit #Internet

Apple hat kurz vor seinem großen Herbst-Event noch einmal Updates für iOS und seine Ableger sowie das Desktop-System MacOs veröffentlicht․ Diese sollten möglichst zügig installiert werden, da sie einer der perfidesten Malwares entgegenwirken․
Apple zieht gegen Staatstrojaner-Entwickler NSO Group in den Krieg
#Apple #Malware #ĂĽberwachung #staatstrojaner #Pegasus #NSOGroup #NSO #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Der Computerkonzern Apple geht jetzt juristisch gegen einen Hersteller von Staatstrojanern vor․ Dem israelischen Unternehmen NSO Group soll die Nutzung sämtlicher Apple-Produkte mit einer Verfügung untersagt werden․
Neue Regierung: Staat wird keine Exploits mehr fĂĽr Trojaner kaufen
#Sicherheit #Security #Malware #Markt #Bundesregierung #SicherheitslĂĽcken #Bsi #staatstrojaner #Exploits #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die neue Bundesregierung ist nun im Amt und mit ihr soll sich auch der Umgang des Staates mit Schwachstellen in Software ändern․ Behörden werden zukünftig keine Exploits mehr auf dem Schwarz- oder Grau-Markt mehr ankaufen․
FinFisher: Der deutsche Staatstrojaner-Hersteller ist pleite
#Sicherheit #Wirtschaft #Security #Malware #ĂĽberwachung #Trojaner #Schadsoftware #staatstrojaner #Insolvenz #finfisher #WirtschaftundFirmen

Der Münchener Malware-Hersteller FinFisher ist pleite․ Wie jetzt bekannt wurde, ist bereits in der letzten Woche ein Insolvenzverwalter bestellt worden, der die Geldabflüsse aus der Firma unter seine Kontrolle stellt․
Auch der Pegasus-Staatstrojaner der NSO Group steht vor dem Aus
#Sicherheit #Malware #ĂĽberwachung #Trojaner #staatstrojaner #Pegasus #NSOGroup #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Für die Hersteller von Staatstrojanern laufen die Dinge aktuell nicht besonders gut․ Nachdem die Münchener Firma FinFisher ins Straucheln geriet, stehen die Zeichen nun auch bei der israelischen NSO Group ein Stück weit auf Niedergang․
MĂĽnchener Staatstrojaner-Hersteller FinFisher ist endgĂĽltig Geschichte
#Sicherheit #Malware #ĂĽberwachung #Trojaner #staatstrojaner #Insolvenz #finfisher #Abwicklung #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Der berüchtigte Staatstrojaner-Hersteller FinFisher ist endgültig Geschichte․ Nicht nur, dass die Firmengruppe dahinter komplett in der Insolvenz ist, es finden auch keine Versuche mehr statt, das Unternehmen zu sanieren․
Italienische Spyware aufgeflogen: Android-& iOS-Smartphones betroffen
#Google #Iphone #iOS #Datenschutz #Privatsphäre #überwachung #Nutzerdaten #Abhören #staatstrojaner #Pegasus #RCSLab #VirenundTrojaner #Sicherheit #Internet

Laut einem Bericht von Google wurden Apple- und Android-Telefone durch italienische Spionageprogramme gehackt․ Die Sicherheitslücken, die den Zugriff ermöglichten, sollen mittlerweile geschlossen sein․ Google geht davon aus, dass es sich um staatliche Überwachung handelt․
Lockdown Mode: Apple härtet MacOS und iOS gegen staatliche Malware
#Apple #Sicherheit #iOS #Security #Macos #Schutz #staatstrojaner #Härtung #LockdownMode #Datenschutz #Internet

Apple wird seine Geräte mit den kommenden Versionen seiner Betriebssysteme mit einem Lockdown-Modus ausstatten․ Dieser soll die Systeme sogar vor ausgeklügelter Überwachung durch staatliche Behörden mit ihren hohen Budgets schützen․
Malware-Hersteller sieht sich von Microsoft in schmutzige Ecke gestellt
#Microsoft #Sicherheit #Malware #Spionage #staatstrojaner #ZeroDay #DSIRF #Subzero #VirenundTrojaner #Internet

Der österreichische Staatstrojaner-Hersteller DSIRF verwahrt sich gegen die Vorwürfe Microsofts, Malware beliebig an jeden Interessierten zu verkaufen․ Wie vertrauenswürdig die Firma ist, steht aber schon länger in Frage․
Staatstrojaner Pegasus: Hersteller beugt sich dem massiven Druck
#Sicherheit #Wirtschaft #Malware #ĂĽberwachung #staatstrojaner #Pegasus #NSOGroup #WirtschaftundFirmen

Für die Hersteller von Staatstrojanern läuft es aktuell nicht besonders gut․ Nicht nur, dass der deutsche Produzent FinFisher die Segel streichen musste - auch bei dessen Kollegen in Israel, die den bekannten Pegasus-Trojaner entwickeln, läuft es nicht rund․
ZITiS: SPD-Ministerin will sich ein zentrales Ăśberwachungs-Amt bauen
#Sicherheit #Datenschutz #ĂĽberwachung #staatstrojaner #Spd #Bundesinnenministerium #NancyFaeser #Zitis #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die Hacking-Behörde des Bundes, ZITiS, soll deutlich mehr Befugnisse erhalten․ Das sieht zumindest ein Eckpunkte-Papier des Bundesinnenministeriums vor․ Die Einrichtung könnte so vom Dienstleister zur Überwachungszentrale werden․
US-Präsident Biden untersagt Einsatz von Staatstrojanern weitgehend
#Sicherheit #Usa #Polizei #USPräsident #Behörden #staatstrojaner #JoeBiden #Malare #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

US-Präsident Joe Biden hat den Behörden den Kauf und den Einsatz kommerzieller Staatstrojaner weitgehend untersagt․ Diese Malware-Produkte hätten immer wieder gezeigt, dass sie eine Bedrohung für die Menschenrechte und die nationale Sicherheit darstellen․
Spyware gelangte ohne Klick per Kalender-Einladung aufs iPhone
#Microsoft #Iphone #Malware #staatstrojaner #Spyware #NSOGroup #CitizenLab #Kalendereinladungen #ZeroClickExploits #QuaDream #GammaFinFisher #Hacker #Sicherheit #Internet

Mit manipulierten Kalendereinladungen ist es inzwischen mehrfach gelungen, iPhone-Nutzern Spyware unterzuschieben․ Entwickelt wurden die dabei eingesetzten Zero-Click-Exploits nach Angaben von Microsoft-Experten durch die israelische Firma QuaDream․
Staatstrojaner-Verkauf an die TĂĽrkei: FinFisher kommt jetzt vor Gericht
#Sicherheit #Malware #ĂĽberwachung #Geheimdienst #staatstrojaner #Staatsanwaltschaft #TĂĽrkei #Anklage #finfisher #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Vier Mitglieder der Geschäftsführung des Münchener Staatstrojaner-Herstellers FinFisher müssen sich jetzt auch vor Gericht für ihre Arbeit verantworten․ Die Staatsanwaltschaft München hat jetzt offiziell Anklage erhoben․
Kaspersky findet Staatstrojaner auf iPhones - Russland nutzt die Chance
#Apple #Sicherheit #Iphone #iOS #Schwachstelle #Russland #staatstrojaner #Propaganda #FSB #SicherheitslĂĽcken #Internet

Der Computerkonzern Apple gerät aktuell in den Fokus russischer Propaganda․ Es begann damit, dass die Security-Firma Kaspersky Lab eine bereits ausgenutzte Schwachstelle in iOS entdeckte und führt zu Vorwürfen, Apple habe diese bewusst platziert․