WinFuture.de
341 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Abgelaufenes SSL-Zertifikat sperrt Zugriff auf Exchange Admin-Portal
#Microsoft #Sicherheit #Browser #Exchange #Ssl #Zertifikat #SSLZertifikat #McrosoftExchange #Software

So ein Fauxpas kann immer einmal passieren - und nun hat es Microsoft geschafft: Der Konzern hat allem Anschein nach vergessen, das SSL-Zertifikat für das Exchange Admin-Portal zu erneuern․ Nun gibt es für einige Betroffene Probleme․
EU-Klimaziele: Verbrenner-Aus 2035, Steuer für Flüge in der EU, uvm․
#Auto #Eu #Elektroautos #Fahrzeug #Elektromobilität #EAuto #Industrie #Zertifikat #Emissionen #Verbrenner #Automotive #Allgemein

Die EU hat sich auf ein Maßnahmenpaket für den Klimaschutz geeinigt․ Herausgekommen sind die neuen EU-Klimaschutzziele bis zum Jahr 2035, die als "Fit for 55" zusammengefasst werden: Man will nun bis 2030 mindestens 55 Prozent des CO2-Ausstoßes im Vergleich zu 1990 einsparen․
Gefälschte Impf-Zertifikate: So einfach wird man selbst zur Apotheke
#SicherheitslĂĽcke #Schwachstelle #Coronavirus #Covid19 #SARSCoV2 #Zertifikat #Impfung #SocialEngineering #Apotheke #SicherheitslĂĽcken #Sicherheit #Internet

Die Ausstellung digitaler Impf-Zertifikate durch Apotheken wurde erst einmal wieder gestoppt․ Zuvor war es Sicherheitsforschern gelungen, sich Zugang zu dem zentralen Portal zu verschaffen und auch ohne Nachweise Zertifikate auszustellen․
Let's Encrypt: Auslaufendes Root-Zertifikat kann Probleme verursachen
#Internet #Sicherheit #Datenschutz #VerschlĂĽsselung #Zertifikat #Root #LetsEncrypt #InternetundWebdienste

In einigen Tagen läuft ein Root-Zertifikat aus, auf dessen Basis der Dienst Let's Encrypt längere Zeit arbeitete․ Nutzer werden hier damit rechnen müssen, dass die Kommunikation verschiedener Geräte und Dienste dadurch gestört wird․
Kurioser Browser-Streit? Firefox zeigt Microsoft-Webseiten nicht an
#Microsoft #Sicherheit #Firefox #Bug #Mozilla #Edge #Zertifikat #Anzeige #Browser #Internet

Ein Schelm, der Böses denkt: Mitten in der Diskussion rund um die Drittanbietersperre von Microsoft Edge ist beim Firefox-Browser ein kurioser Fehler aufgetaucht: Webseiten von Microsoft konnten plötzlich nicht mehr angezeigt werden․ Ein Update behebt das Problem․
Corona-Beschluss: Genesene mĂĽssen ihren Status digital nachweisen
#Coronavirus #Corona #Covid19 #SARSCoV2 #Impfung #Zertifikat #Digital #CoronaWarnApp #QRCode #Nachweise #Genesenenstatus #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Die Gesundheitsminister der Länder einigten sich darauf, dass sich vom Coronavirus genesene Personen zukünftig ausschließlich mit Hilfe eines digitalen Zertifikats ausweisen müssen - zum Beispiel über die Corona-Warn-App․ Eine Rechtsgrundlage soll zeitnah geschaffen werden․
Let's Encrypt: CA-Alternative zieht bald zahlreiche Zertifikate zurĂĽck
#Sicherheit #Security #VerschlĂĽsselung #Kryptographie #Webseiten #Zertifikat #Ssl #Zertifikate #VerschlĂĽsselt #RĂĽckzug #LetsEncrypt #SSLVerschlĂĽsselung #LetsEncrypt #Internet

Wer ein TLS-Zertifikat der Zertifizierungsstelle Let's Encrypt verwendet, sollte die Konfiguration seines Webservers überprüfen․ Aufgrund eines fehlerhaften Prüfmechanismus werden einige Zertifikate bereits morgen zurückgerufen․ Die betroffenen Nutzer wurden per E-Mail informiert․
T-Online: Abgelaufenes Telekom-Zertifikat sorgte fĂĽr Mail-Probleme
#Fehler #Bug #Telekom #EMail #VerschlĂĽsselung #Problem #Mail #Zertifikat #Synchronisierung #TOnline #mailclient #postfach #Imap #EMailDienst #Zertifikatsfehler #MailServer #EMailundFeeds #Internet #Software

Ein Zertifikats-Problem beim E-Mail-Dienst der Telekom sorgte dafür, dass bei zahlreichen Nutzern eine Fehlermeldung zum Vorschein kam․ Das hinterlegte Zertifikat wurde nicht verlängert․ Inzwischen wurde ein neues Zertifikat eingespielt, sodass keine Einschränkungen mehr bestehen․
Vorsicht: Malware nutzt gestohlene Code-Signatur-Zertifikate von Nvidia
#Sicherheit #Hacker #Security #Malware #Angriff #Hack #Nvidia #Kriminalität #Attacke #Schadsoftware #Schadcode #Ransomware #Erpressung #Zertifikat #Signatur #VirenundTrojaner #Internet

Mit einem fiesen Trick versuchen noch unbekannte Akteure weiteren Profit mit dem Hackerangriff auf den Chipproduzenten Nvidia zu machen: Sie signieren einem Bericht zufolge Schadsoftware mit Code-Signatur-Zertifikaten, die sie bei Nvidia gestohlen haben․
OpenSSL: Präparierte Zertifikate legen Server und Clients lahm
#Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Security #Schwachstelle #Fehler #Angriff #LĂĽcke #Bug #Attacke #VerschlĂĽsselung #Zertifikat #Ssl #Dos #DenialofService #OpenSSL #SicherheitslĂĽcken #Internet

Die Verschlüsselungs-Software OpenSSL scheint über eine gefährliche Schwachstelle zu verfügen․ Mit Hilfe präparierter OpenSSL-Zertifikate ist es möglich, Server und Clients anzugreifen․ Die Entwickler haben bereits neue Versionen, die den Bug beseitigen, zur Verfügung gestellt․
CovPass: Gefälschte Zertifikate lassen sich zukünftig widerrufen
#App #Eu #Coronavirus #Corona #Covid19 #EuropäischeUnion #Fake #Fälschung #Impfung #Zertifikat #Zertifikate #IMpfnachweis #CovPass #Impfzertifikat #Widerruf #Gefälscht #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Gefälschte Impfzertifikate sollen sich bald EU-weit widerrufen lassen․ Bislang war es nicht möglich, nicht rechtmäßig ausgestellte Zertifikate zu sperren․ Das neue System soll voraussichtlich Ende April zur Verfügung stehen und in allen EU-Mitgliedsstaaten verwendet werden können․
Windows-Trojaner stiehlt Facebook-, Instagram- und Twitter-Konten
#Sicherheit #Hacker #Security #Malware #Angriff #Hack #Attacke #Kriminalität #Schadsoftware #Schadcode #Zertifikat #Signatur #SocialMedia #Internet

Sicherheitsexperten warnen jetzt vor einer neuen Windows-Malware, die es gezielt auf die Login-Daten von sozialen Netzwerken abgesehen hat․ Dieser Datendieb namens FFDroider verbreitet sich dabei über Software-Cracks für Programme und Spiele․
VESA legt nach: FĂĽr Gaming-Displays gibt es jetzt neue Zertifikate
#Gaming #Logo #Display #Bildschirm #Monitor #Standard #Zertifikat #Tests #Bildwiederholrate #240Hz #RefreshRate #Vesa #GamingDisplay #AdaptiveSync #MediaSync #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Die Video Electronics Standards Association (VESA) will es Konsumenten leichter machen, auf einen Blick Monitore in Bezug auf Bildrate und Bildwiederholfrequenz einschätzen zu können․ Dafür wird ein neues AdaptiveSync-Zertifikat mit passendem Logo gestartet․
Android: Leak von Hersteller-Zertifikaten gibt Malware freie Hand
#Smartphone #Betriebssystem #Google #Android #Update #Sicherheit #App #SicherheitslĂĽcke #Leak #Hacker #Security #Aktualisierung #Schwachstelle #Patch #Apps #Malware #Angriff #LĂĽcke #Schadsoftware #PlayStore #Oem #Zertifikat #PlattformZertifikat #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Google und seine Partner für Android-Geräte haben ein ernstzunehmendes Problem․ Hacker oder andere schädliche Kräfte haben die sogenannten Plattform-Zertifikate verschiedener Hardware-Hersteller veröffentlicht․ Dadurch entsteht ein massives Sicherheitsrisiko․
Microsoft hat erneut Zertifikat fĂĽr Software-Signierung verloren
#Microsoft #Update #Sicherheit #Security #Malware #SchlĂĽssel #Zertifikat #Signatur #VirenundTrojaner #Internet

Microsofts Sicherheits-Konzept hat sich einmal mehr als nicht besonders tragfähig erwiesen․ Erneut ist ein kryptographischer Schlüssel verloren gegangen, mit dem nun Malare als offizielle Software aus Redmond signiert wird․
Hacker nutzen signierte Windows-Treiber fĂĽr Angriffe auf Banken
#Microsoft #Windows #Update #Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Hacker #Schwachstelle #Malware #Angriff #Schadcode #Treiber #Diebstahl #Zertifikat #Signatur #Internet

Sicherheitsexperten haben jetzt aufgedeckt, wie eine Hacker-Gruppe mithilfe von signierten Windows-Treibern mehrere Banken angegriffen und um mehrere Millionen Euro erleichtert haben könnten․ Dabei wurden verschiedene Sicherheitsmechanismen außer Kraft gesetzt․
Windows Package Manager: SSL-Zertifikat nicht rechtzeitig verlängert
#Microsoft #Windows10 #Windows #Sicherheit #Fehler #Windows11 #Problem #VerschlĂĽsselung #Zertifikat #Ssl #Winget #WindowsPackageManager #SSLZertifikat #Abgelaufen #Systemprogramme #Software

Immer wieder sorgen abgelaufene SSL-Zertifikate dafür, dass Dienste vorübergehend nicht verwendet werden können․ Nun ist der von Microsoft angebotene Windows Package Manager (Winget) betroffen․ Nutzer müssen aktuell auf eine Übergangslösung zurückgreifen․
Redmi Note 12 Turbo: Xiaomi bringt erstes Harry-Potter-Smartphone
#Android #Display #Akku #Xiaomi #5G #Qualcomm #Brille #Arbeitsspeicher #Wallpaper #Cover #Theme #Wappen #Zertifikat #FlashSpeicher #120Hz #HarryPotter #Detail #5000mAh #Hauptkamera #CoBranding #SpecialEditions #RedmiNote12Turbo #LederLook #SIMPicker #Snapdragon7 #Gen2 #HandysundSmartphones #Mobiles

Co-Brandings und Special-Editions kommen bei Smartphones in Zeiten niedriger Nachfrage immer stärker in Mode․ Xiaomi hat jetzt mit dem Redmi Note 12 Turbo eine neue Variante seiner jüngst gestarteten Mittelklasse-Smartphones vorgestellt, das es auch als "Harry-Potter-Edition" gibt․