WinFuture.de
341 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Hochauflösender war die Sonne nie zu sehen: ESAs Solar Orbit startet
#Forschung #Wissenschaft #Bilder #Weltraum #Raumfahrt #Weltall #Forschungsprojekt #Aufnahmen #Esa #Sonde #Rakete #Solar #Sonne #Venus #Merkur #Sonnenwind #SolarOrbiter #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Die Sonne ist der einzige Stern, den die Menschheit aktuell aus nächster Nähe untersuchen kann․ Die Mission Solar Orbiter wird unserem Haupt-Zentralgestirn in vielerlei Hinsicht so nahe kommen, wie keine Sonde zuvor - und damit auch unser Verständnis aller Sterne verändern․
Außerirdisches Leben: Stärkste Hinweise gibt es plötzlich auf der Venus
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Raumfahrt #Weltall #Astronomie #Venus #Leben #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Das Gas Monophosphan wird schon länger als Biomarker diskutiert, mit dem man nach Hinweisen auf Leben in weit entfernten Sonnensystemen suchen könnte․ Gefunden hat man es nun aber ausgerechnet in unserer direkten Nachbarschaft: Auf der Venus․
Mögliches Leben: NASA-Chef fordert einen neuen Fokus auf die Venus
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Nasa #Raumfahrt #Weltall #Astronomie #Venus #Leben #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Es war die wissenschaftliche Sensation der Woche und wohl sogar des Jahres: Denn auf dem bisher in Sachen Leben eher ignorierten Erd­nach­bar Venus wurde Monophosphan entdeckt, das wird als Hinweis auf Mikro­organismen gesehen․ Die NASA will sich das genauer ansehen․
Vollbremsung statt Sensation: Kontroverse um Funde auf der Venus
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Studie #Raumfahrt #Weltall #Forschungsprojekt #Forscher #Research #Venus #Widerspruch #Leben #Entdeckung #Kontroverse #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Vor Kurzem sorgten Wissenschafts-Meldungen für große Aufregung: In der Atmosphäre der Venus seien Hinweise auf mögliches Leben gefunden worden․ Jetzt rudert man gleich in mehrfacher Hinsicht zurück․ Das be­teiligte Teleskop meldet "Probleme", Studien erheben starke Zweifel․
Nach 30 Jahren: NASA sendet zwei Sonden zur Venus, sucht Leben
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Bilder #Raumfahrt #Nasa #Weltall #Forschungsprojekt #Mars #Venus #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Derzeit sind die Augen der am Weltraum interessierten Öffentlichkeit auf den Mars gerichtet․ Dort finden derzeit spektakuläre Missionen statt, dazu kommen auch die Pläne zu einem bemannten Mars-Flug․ Doch nun rückt auch der andere Erdnachbar wieder in den Fokus: die Venus․
In den Säure-Wolken: Neue spannende Theorie zum Leben auf der Venus
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Raumfahrt #Weltall #Forschungsprojekt #MIT #Chemie #Venus #Berechnung #Leben #Reaktionen #Modelierung #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Die Umweltbedingungen auf der Venus lassen Leben unmöglich erscheinen․ Doch jetzt will eine neue Studie die Hoffnung einiger Forscher stützen, dass zwischen hohem Druck, brütender Hitze und giftigen Wolken doch einen bewohnbaren Platz auf unserem Nachbarn gibt․
Erstmals gelingen Fotos der Venus-Oberfläche aus dem Weltraum
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Raumfahrt #Weltall #Nasa #Fotos #Sonde #Venus #ParkerSolarProbe #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Der NASA ist es erstmals gelungen, Bilder der Venus-Oberfläche aus dem Weltraum anzufertigen․ Dies ist aufgrund der dichten, wolkigen Atmosphäre eigentlich kaum möglich - doch gibt es Momente, die zumindest wenig sichtbar machen․
DAVINCI: So will die NASA der extremen Venus-Atmosphäre trotzen
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Raumfahrt #Nasa #Sonde #Venus #DAVINCI #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Während unser einer direkter Nachbar, der Mars, regelmäßig Besuch von der Erde bekommt, erhielt die Venus vergleichsweise wenig Aufmerksamkeit․ Das ändert sich nun langsam und mit DAVINCI wird eine neue Sonden-Mission der NASA vorbereitet․
Venus: Simulationen erklären den Hitze-Tod der Schwester der Erde
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Venus #Vulkane #Treibhaus #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Die Venus gilt als Schwester-Planet der Erde․ Sie weist eine ähnliche Dichte und Größe wie unsere Heimat auf․ Allerdings könnten die Bedingungen an der Oberfläche kaum unterschiedlicher sein: Blühendes Leben hier, absolute Lebensfeindlichkeit dort․
Halsbrecherisch: Europäische Sonde schießt heute am Merkur vorbei
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Raumfahrt #Bilder #Weltall #Erde #Sonne #Mission #Venus #Merkur #Schwerkraft #Bepicolombo #Manöver #Flyby #GiuseppeColombo #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Geht es um kosmische Maßstäbe, hat die europäische Sonde BepiColombo heute ein halsbrecherisches Manöver vor sich․ In geringer Höhe schießt das Raumfahrzeug über die Oberfläche des Merkur․ Der Vorbeiflug ist unabdingbar für die weitere Mission․