WinFuture.de
341 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Wish․com-Produkte so gefährlich, dass Frankreich die Seite verbannt
#Internet #Sicherheit #Verbraucherschutz #Verbraucherzentrale #Warnung #Elektronik #Abmahnung #Frankreich #Verbraucher #Gefahr #Bann #Produkt #Produktfälschung #Wish #HandelundECommerce #Wirtschaft

Vor Wish․com wird auch in Deutschland von Verbraucherschützern seit Jahren gewarnt, jetzt geht Frankreich rigoros gegen die Shopping-App und Seite vor․ Da viele der dort angebotenen Produkte mit Gefahren für die Käufer verbunden seien, wird die Seite aus Websuchen verbannt․
Amazon vs․ Nippel: Twitch sperrt offiziellen Prime Video Channel
#Streaming #Amazon #Stream #Videoplattform #Streamingportal #Twitch #Livestream #Sperre #Sperrung #Nutzungsbedingungen #Bann #Nutzungsbestimmungen #Nacktheit #SpieleStreaming #Gaming

Wer gegen die Richtlinien von Twitch verstößt, muss mit einer Sperre rechnen - da macht die Streaming-Plattform im Besitz von Amazon auch nicht vor den eigenen Inhalten halt․ Das bekam jetzt ein offizieller Amazon Prime Video Channel zu spüren, der etwas zu freizügig war․
Xbox-Chef: PlattformĂĽbergreifende Banns gegen Cheater und Hater
#Microsoft #Gaming #Konsole #Xbox #XboxLive #PhilSpencer #Blockade #Psn #Cheater #Bann #Hater #Plattformen

Online-Games sind letztlich oft auch nur etwas speziellere Formen sozialer Netzwerke und haben entsprechend die gleichen Probleme mit bestimmten Nutzern․ Der Chef der Gaming-Sparte Microsofts würde daher gern die Möglichkeit umfassender Banns sehen․
Lost Ark Spam: Amazon Games sperrt ĂĽber eine Million Bot-Accounts
#Gaming #Steam #Server #Mmorpg #Europa #Mmo #Probleme #OnlineRollenspiel #Bot #AmazonGameStudios #Bots #Bann #LostArk #Smilegate #Rauswurf #SpieleStreaming

Amazon und Smilegate RPG haben in den letzten Tagen hart durchgegriffen und mehr als eine Million Accounts beim MMORPGs Lost Ark rausgeworfen․ Diese Accounts wurden durch Bot-Erkennung markiert und gesperrt - in der Hoffnung, dass die Sperre das Spam-Problem löst․
Lost Ark: Neue Bannwelle trifft hunderte unschuldige MMO-Spieler
#Gaming #Spiele #Amazon #Games #Mmorpg #Probleme #OnlineRollenspiel #Bots #Bann #LostArk #Beschwerden #SmilegateRPG #MMORPG

Lost Ark hat ein Bot-Problem, vor allem mit seinen eigenen․ Im Kampf gegen eine Vielzahl von "Cheatern" kommen immer mehr unschuldige Spieler unter die Räder․ Nun trifft es jene, die bereits mehr als 500 Stunden Spielzeit in das noch junge Online-Rollenspiel investiert haben․
Keine ausländischen Rechner mehr: China spricht größten IT-Bann aus
#Microsoft #Betriebssystem #Notebook #China #Lenovo #Linux #Verkaufszahlen #Hp #Dell #Gesetz #HewlettPackard #Handelskrieg #IT #Pcs #Bann #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

China hat seine Behörden und vom Staat unterstützte Betriebe dazu angewiesen, importierte Hard- und Software nicht mehr zu nutzen․ Ausländische PCs und Programme sollen durch einheimische Alternativen ersetzt werden․ Der Bann betrifft Millionen Systeme․
Microsoft Rewards: Technischer Fehler fĂĽhrt zu gesperrten Konten
#Microsoft #Fehler #Bug #Problem #Bing #Sperre #Bann #Gesperrt #MicrosoftRewards #Rewards #MicrosoftKonto #Bonusprogramm #Kontosperre #Bonuspunkte #Einlösung #MicrosoftKonsolen #Plattformen #Gaming

Wer Microsoft Rewards sammelt, sollte seine Bonuspunkte aktuell besser nicht einlösen․ Momentan besteht bei der Einlösung die Gefahr, dass das Konto gesperrt wird․ Dabei handelt es sich um einen Bug, der von einem technischen Fehler ausgelöst wird und bislang nicht behoben wurde․
Regierung fühlt sich ausspioniert: China verhängt Fahrverbot für Tesla
#Usa #China #Kamera #Privatsphäre #überwachung #Elektroautos #tesla #Elektroauto #ElonMusk #TeslaMotors #Spionage #Regierung #Autopilot #Kameras #Kamerasensor #Bann #AntiSpionage #Fahrverbot #Kurioses #Allgemein

Teslas Fahrzeuge analysieren mit unzähligen Kameras ständig ihre Umgebung, das ist der chinesischen Regierung nicht ganz geheuer․ Weil hohe Beamte Spionage befürchten, wird in einem beliebten Ferienort gegen die Fahrzeuge des US-Herstellers ein Fahrverbot verhängt․
Datenschutz und Spionage: Polizei Berlin denkt ĂĽber Tesla-Verbot nach
#Usa #China #Kamera #Privatsphäre #überwachung #Elektroautos #tesla #Elektroauto #ElonMusk #TeslaMotors #Spionage #Regierung #Autopilot #Kameras #Kamerasensor #Bann #AntiSpionage #Fahrverbot #Automotive #Allgemein

Der "Wächter-Modus" für Tesla-Fahrzeuge ist schon des Öfteren zum Stein des Anstoßes geworden․ Nun streitet man auch in Deutschland darüber, wo sich Tesla-Fahrer mit ihren Fahrzeugen hinbegeben dürfen und wo nicht․
Minecraft: Chat-Verstöße führen bald zur kompletten Online-Sperre
#Microsoft #Gaming #Spiel #Chat #Server #Multiplayer #Game #chatten #Minecraft #mojang #Sperre #Bann #OnlineSpiel #ban #OnlineMultiplayer #Ausschluss #Verschärfung #ActionundShooter #Spiele

Microsoft und Mojang möchten den Minecraft-Chat stärker kontrollieren und führen mit der nächsten Aktualisierung eine Neuerung ein, die vielen Spielern und Server-Besitzern nicht gefallen dürfte․ Chat-Nachrichten, die gegen die Regeln verstoßen, können zu einer globalen Sperre führen․
Domina: Entwickler nach transphobischer Ă„uĂźerung von Steam gesperrt
#Gaming #Spiele #Spiel #Steam #Valve #Game #ValveSteam #Simulation #Sperre #Streit #Bann #Beleidigung #Gesperrt #PatchNotes #Eskalation #Transphobie #Domina

Der Entwickler des Spiels Domina hat mehrfach politische und beleidigende Botschaften in die Patch-Notes des Games eingebaut․ Nun hat Valve Konsequenzen gezogen und den Entwickler gesperrt․ Außerdem kann das Spiel nicht mehr über die Plattform erworben werden․
Schluss mit GlĂĽcksspiel: Twitch geht gegen Casino-Streamer vor
#Streaming #Amazon #Stream #Videoplattform #Streamingportal #Twitch #Sperrung #Protest #Richtlinien #GlĂĽcksspiel #Bann #casino #Slots #Orangemorange #Scurrows #StreamingDienste #Internet

Twitch reagiert auf den Protest bekannter US-Streamer und bezieht Stellung gegen Glücksspiel und damit verbundene Casino-Streams․ Zum 18․ Oktober 2022 verbannt die von Amazon betriebene Streaming-Plattform sämtliche Inhalte zu unlizenzierten Glücksspiel-Webseiten․
Gegen Bots und Cheater: Microsoft sperrt 4,3 Millionen Xbox-Konten
#Microsoft #Gaming #Spiele #Xbox #Konsolen #Sperrung #Community #Bann #Konten #Transparenzbericht #MicrosoftKonsolen #Plattformen

Microsoft zeigt sich transparent und veröffentlicht erstmals Zahlen zu den Eingriffen in die Xbox-Community․ Einem umfangreichen Bericht zufolge wurden innerhalb von sechs Monaten mehr als 4,3 Millionen Xbox-Konten gesperrt․ Ein extremer Anstieg im Vergleich zum Vorjahr․