WinFuture.de
341 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Adobe Flash Player: Microsoft gibt Details zum Supportende bekannt
#Microsoft #Windows10 #Windows #Browser #Edge #Flash #MicrosoftEdge #EdgeChromium #Zukunft #Löschung #Supportende #AdobeFlash #Entfernt #FlashAus #EdgeLegacy #Internet

Nachdem der Adobe Flash Player bereits seit einigen Jahren als unsicher gilt, soll die Software nun am 31․ Dezember endgültig eingestellt wer­den․ Microsoft hat sich jetzt ein weiteres Mal zu dem Flash-Aus geäußert und einen Zeitplan zur Entfernung aus eigenen Produkten veröffentlicht
Microsoft startet "Zwangsupdate" vom alten zum neuen Edge-Browser
#Microsoft #Windows10 #Windows #Update #Browser #Edge #MicrosoftEdge #Ie #EdgeChromium #Windows10Version2004 #Betriebssysteme #Software

Microsoft soll damit begonnen haben, den neuen Edge auf Chromium-Basis automatisch mit Windows Update auszuliefern - und damit die alte "Legacy-Version" seines Webbrowsers auf den Nutzersystemen zu er­setzen․ Das wiederum kommt nicht bei jedem Nutzer gut an
RAM- und CPU-Optimierung: Microsoft Edge erhält "schlafende Tabs"
#Microsoft #Browser #Cpu #Aktualisierung #Webbrowser #Edge #MicrosoftEdge #Ram #Chromium #EdgeChromium #Internet

Der Browser des Redmonder Konzerns hat sich spätestens seit der Um­stel­lung auf Chromium einen Fixplatz in der Szene und auch bei den Nut­zern gesichert․ Und Microsoft spendiert Edge auch regelmäßig neue Feat­ures, aktuell hat man "schlafende Tabs" vorgestellt
Microsoft führt neuen Kindermodus für den Edge-Browser ein
#Microsoft #Betriebssystem #Browser #Edge #MicrosoftEdge #EdgeChromium #EdgeBrowser #Internet

Microsoft arbeitet an einem neuen Kindermodus für Edge․ Der Plan ist, das Surfen im Web für Kinder sicherer zu machen․ Viele Details sind bisher noch nicht bekannt․ Microsoft startet einen ersten Testlauf für seinen neuen Kids-Modus für Edge im Insider-Programm
Edge-Browser: Microsoft legt Code-Basis aller Plattformen zusammen
#Microsoft #Android #Windows #Browser #iOS #Webbrowser #Edge #MicrosoftEdge #Chromium #Code #EdgeChromium #EdgeBrowser #internetbrowser #Zusammenlegung #Codebasis #Internet

Microsoft hat im Rahmen der Entwicklerkonferenz Ignite 2021 bekannt­ge­geben, dass die mobilen Edge-Apps in die Code-Basis der Desktop-Versionen des Browsers aufgenommen werden sollen․ Damit sollen neue Features zukünftig auf allen Plattformen zur Verfügung stehen
Vorbild Chrome: Microsoft startet "Extended Stable"-Version für Edge
#Microsoft #Android #Windows #Browser #iOS #Webbrowser #Edge #MicrosoftEdge #Chromium #Code #EdgeChromium #EdgeBrowser #internetbrowser #Zusammenlegung #ExtendedStable #Internet

Microsoft hat bestätigt, dass man es Google Chrome gleichmachen wird․ Das heißt, dass es künftig alle vier Wochen eine neue Edge-Version geben wird, aber auch ein langsamer Veröffentlichungs-Rhythmus angeboten wird
Alle gegen Google: Microsoft Edge stößt zur breiten Anti-FloC-Front
#Microsoft #Google #Internet #Browser #Chrome #Webbrowser #Edge #MicrosoftEdge #GoogleChrome #EdgeChromium #Cookies #Cookie #Wordpress #Vivaldi #Duckduckgo #Floc #Brave

Googles Cookie-Ersatz Federated Learning of Cohorts (FLoC) ist derzeit schwer unter Beschuss und fast täglich wächst die Zahl jener, die den Cookie-Ersatz ablehnen bzw․ dessen Blocken ankündigen․ Nun stößt ein besonders prominenter Name dazu: Microsoft bzw․ der Browser Edge
Microsoft erläutert den erweiterten stabilen Versionszyklus von Edge
#Microsoft #Windows #Browser #iOS #Webbrowser #Edge #MicrosoftEdge #Code #Chromium #EdgeChromium #EdgeBrowser #internetbrowser #Zusammenlegung #ExtendedStable #Internet

Microsoft startet mit dem neuen "erweiterten stabilen Versionszyklus" in der Entwicklung des Webbrowsers Edge auf Chromium-Basis․ Das Unternehmen erläutert jetzt, wie man mit Edge in Version 94 in den neuen Release-Rhythmus wechseln kann
Edge hat Releasezyklus geändert: Neue Funktionen nun alle vier Wochen
#Microsoft #Android #Windows #Browser #iOS #Webbrowser #Edge #MicrosoftEdge #Code #Chromium #EdgeChromium #EdgeBrowser #internetbrowser #Zusammenlegung #ExtendedStable #Internet

Microsoft Edge ist in der Version 94 ab sofort im sogenannten "Stable-Kanal" verfügbar․ Das Update markiert den Wechsel von einem sechswöchigen zu einem vierwöchigen Veröffentlichungszyklus․ Microsoft passt sich damit der Entwicklung von Google Chrome weiter an
Microsoft überlegt, dass HTTPS-Schloss-Symbol in Edge abzuschaffen
#Microsoft #Android #Windows #Browser #iOS #Webbrowser #Edge #MicrosoftEdge #Code #Chromium #EdgeChromium #EdgeBrowser #internetbrowser #Zusammenlegung #ExtendedStable #Internet

Das HTTPS-Schloss-Symbol im Browser dürfte jedem Internet-Nutzer bekannt sein․ Dessen Bedeutung scheint aber nicht allgemein bekannt zu sein, stattdessen wird das Schloss häufig fehlinterpretiert․ Daher will Microsoft es nun vielleicht bald abschaffen
Microsoft rüstet Edge-Browser mit eingebautem VPN von Cloudflare aus
#Microsoft #Browser #Webbrowser #Edge #MicrosoftEdge #Preview #Vpn #EdgeChromium #MicrosoftBrowser #EdgeBrowser #CloudFlare #SecureNetwork #Internet

Microsoft rüstet seinen Chromium-basierten Web-Browser Edge mit einer neuen Funktion namens Secure Network aus․ Derzeit wird das neue Feature aber noch nicht in aktuellen Testversionen aus dem Dev-Channel bereits zum Ausprobieren angeboten
Microsoft Edge Secure Network startet: Wichtigstes VPN-Feature fehlt
#Microsoft #Browser #Webbrowser #Edge #MicrosoftEdge #Preview #Vpn #EdgeChromium #MicrosoftBrowser #EdgeBrowser #CloudFlare #SecureNetwork #Internet

Microsoft hat heute das neue Secure Network-Feature für seinen Browser Edge offiziell gemacht und stellt die neue Funktion zum "sicheren Surfen" nun im "Canary"-Channel für Insider zum Ausprobieren bereit․ Die Ankündigung machte klar: Eine der wichtigsten Funktionen eines VPNs fehlt