WinFuture.de
341 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Gegen Chinas Einfluss: Australien baut Unterseekabel zu Inselstaaten
#Internet #China #Infrastruktur #Australien #Backbone #Unterseekabel #Pazifik #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Die wirtschaftspolitischen Auseinandersetzungen mit China werden bei weitem nicht nur auf jenen Ebenen ausgetragen, die im aktuellen Handelskrieg mit den USA derzeit offenkundig werden․ Der Kampf um Einfluss-Sphären findet auch über den Ausbau der Infrastruktur statt und hier hat Australien soeben einen Schritt getan
12․800 km Kabel liegen schon: USA will Leitung nach Hongkong stoppen
#Google #Internet #Facebook #Usa #China #Infrastruktur #Unterseekabel #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die Auseinandersetzung der westlichen Staaten mit China nimmt unter Wasser an Fahrt auf․ Eine inzwischen fast fertiggestellte Daten-Trasse, die von Hong Kong nach Los Angeles führt und von Google, Facebook und chinesischen Partnern gebaut wird, darf am Zielpunkt möglicherweise nicht an den Backbone angeschlossen werden
Licht verrät Erdbeben: Unterseekabel werden zum globalen Warnsystem
#Internet #Forschung #Breitband #Glasfaser #Infrastruktur #Forschungsprojekt #Warnung #Backbone #Unterseekabel #Erdbeben #Glasfasernetz #Ozean #Glasfasern #Frühwarnsystem #Berkeley #Untersee #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Unterseekabel bilden das Rückgrat des globalen Internets, Forscher haben eine Methode entwickelt, das globale Netzwerk aber auch ander­weitig zu nutzen: Sie beschreiben, wie die Glasfaserverbindungen als Detektornetz für Erdbeben genutzt werden könnten
Handelskrieg bremst 120-Tbit-Kabel von Google & Facebook aus
#Google #Facebook #Usa #Huawei #China #Handelskrieg #Unterseekabel #PLCN #InternetundWebdienste #Internet

Um den Handelskrieg zwischen den USA und China ist es zwar ruhiger geworden, doch vorbei ist er keineswegs․ Eine weitere Konsequenz des Konflikts besteht nun darin, dass die neueste Daten-Trasse durch den Pazifik nur teilweise in Betrieb gehen kann
Backbone-Störung brachte Cloudflare und viele große Dienste offline
#Internet #Usa #Breitband #Infrastruktur #Ausfall #Backbone #Unterseekabel #CloudFlare #Carrier #Level3 #InternetundWebdienste

Eine Störung bei einem großen Backbone-Carrier sorgte gestern dafür, dass selbst ein auf Probleme spezialisiertes Netzwerk wie Cloudflare nicht mehr in der Lage war, seine Dienste durchgängig bereitzustellen․ Gleiches galt für verschiedene andere Angebote
Spannungen zu groß: US-Unterseekabel nach Hongkong unvollendet
#Google #Internet #Facebook #Wirtschaft #Usa #China #Backbone #Unterseekabel #Hongkong #InternetundWebdienste

Ein über Jahre geplanter und gebauter Internet-Backbone wird aufgrund des immer weiter eskalierenden Konflikts zwischen den USA und China nicht zu Ende verlegt․ Kurz vor Hongkong ist Schluss, wie nun endgültig entschieden wurde
Googles Dunant-Kabel ist online: 250 Terabit/s durch den Atlantik
#Google #Internet #Usa #Europa #Backbone #Unterseekabel #Dunant #InternetundWebdienste

Durch den Atlantik gibt es eine neue Hochgeschwindigkeits-Verbindung für Daten․ Gebaut wurde diese von Google in Zusammenarbeit mit dem Projektpartner SubCom․ Der Backbone zwischen Nordamerika und Europa wird damit deutlich leistungsfähiger
2Africa: Facebook erweitert das größte Seekabel-Projekt der Welt
#Internet #Facebook #Infrastruktur #Afrika #Unterseekabel #2Africa #ZugangundProvider

Mit dem laut Facebook aktuell größtem Seekabel-Projekt der Welt will der Konzern mithilfe mehrerer Telekommunikations-Partner das 2Africa-Internetprojekt erweitern․ Man plant nun 35 statt bisher 26 Länder mitzuversorgen
Internet-Apokalypse: Große Studie zeigt Sonnensturm-Gefahren auf
#Internet #Forschung #Problem #Infrastruktur #Ausfall #Störung #Backbone #Unterseekabel #Ausfälle #Sonnensturm #Internetausfall #Solarsturm #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Wie wirkt sich ein heftiger Sonnensturm auf die Internet-Infrastruktur aus? Eine großangelegte Studie zeigt klare Schwachstellen im globalen Netz auf․ Demnach würde ein heftiger Teilchenstrom vor allem den großen Unterseekabeln zu schaffen machen
Internet für Afrika: Weltweit längstes Unterseekabel wird noch länger
#Internet #Facebook #Breitband #Provider #Netzausbau #Glasfaser #Kabel #Bandbreite #Infrastruktur #Backbone #Afrika #Unterseekabel #ZugangundProvider

Das von Facebook und einer Reihe von regionalen Netzbetreibern geplante Unterseekabel rund um Afrika wird noch einmal verlängert, so dass es letztlich das längste Kabel der Welt sein wird․ Insgesamt erstreckt es sich künftig über mehr als 45․000 Kilometer
Massiver Vulkan-Ausbruch in Tonga zerreißt mehrere Unterseekabel
#Internet #Infrastruktur #Backbone #Unterseekabel #Vulkan #Pazifik #Tonga #Breitband #ZugangundProvider

Der massive Vulkan-Ausbruch in Tonga hat nicht nur zu weltweit messbaren Erschütterungen geführt, sondern auch signifikante Schäden vor Ort angerichtet․ Gleich mehrere Unterseekabel sind ausgefallen und bedürfen einer Reparatur
Ägypten ist der Flaschenhals für wichtige Unterseekabel
#Internet #Breitband #Infrastruktur #Backbone #Unterseekabel #ägypten #InternetundWebdienste

Wenn es um die wichtigsten Orte geht, an denen das Internet auf einem sehr dichten Raum zusammenkommt, denkt man in der Regel an etwas wie den Peering-Knoten DE-CIX in Frankfurt am Main․ Nicht weniger bedeutend ist allerdings ein kleines Stück Land in Ägypten
USA und China führen einen neuen kalten Krieg um Unterseekabel
#Internet #Usa #China #Politik #Infrastruktur #Backbone #Unterseekabel #Einfluss #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Der Kampf der Großmächte um Einfluss-Sphären wurde bisher vor allem mit militärischer und wirtschaftlicher Präsenz geführt․ Inzwischen ist die Daten-Infrastruktur als wichtiger weiterer Faktor hinzugekommen - wie sich anhand von Unterseekablen zeigt
1,7 Millionen Gbit/s: Neuer Rekord mit neuartiger Glasfaser erreicht
#Geschwindigkeit #Kabel #Glasfaser #Rekord #Übertragung #Unterseekabel #Kapazität #Datenverkehr #Weltrekord #Sekunde #Petabit #Weltregionen #Breitband #ZugangundProvider #Internet

Das Rückgrat des Internets sind Glasfaserkabel, Fortschritte bei der Übertragungstechnik also sehr schnell von hoher Relevanz․ Mit einem neuartigen Kabelaufbau konnten Wissenschaftler jetzt ein Rekord aufstellen: eine Übertragungskapazität von 1,7 Petabit pro Sekunde