WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Amazon wird wohl diese Woche Massenentlassungen in die Wege leiten
#Amazon #shopping #Versand #Sprachassistent #ECommerce #Sprachsteuerung #Alexa #Spracherkennung #Versandhandel #Logistik #versandhändler #Echo #OnlineHändler #AmazonEcho #Sprachassistentin #HandelundECommerce #Wirtschaft

US-Angestellte, die im Tech- und Handels-Sektor tätig sind, haben dieser Tage keinen einfachen Stand․ Denn vergangene Woche hat Meta eine fünfstellige Zahl an Mitarbeitern entlassen, diese Woche folgt Amazon․ Der Handelsgigant will offenbar rund 10․000 Menschen entlassen․
DHL: In der Vorweihnachtszeit besser nicht per Nachnahme bestellen
#Lieferung #Versand #Versandhandel #Logistik #versandhändler #OnlineHändler #Auslieferung #Zustellung #Post #DeutschePost #DHL #Nachnahme #HandelundECommerce #Wirtschaft

Für den Handel startet dieser Tage die wichtigste Zeit des Jahres, denn der Black Friday gilt traditionell als Auftakt für das Weihnachtsgeschäft․ Für die Lieferdienste bedeutet das zwar auch ein Riesengeschäft, für die Fahrer ist es aber Stress․ DHL rät nun, auf Nachnahme zu verzichten․
Klausel in AGB ungĂĽltig: Post verrechnet sich bei mobilen Briefmarken
#Gericht #Urteil #Logistik #Post #DeutschePost #brief #Briefmarke #MobileBriefmarke #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Die Post lässt ungenutzte digitale Briefmarken nach 14 Tagen verfallen und argumentiert dabei unter anderem mit einer komischen Rechnung, die so nicht aufgeht․ Jetzt haben Verbraucherschützer mit einer Klage gegen diese Praxis vor Gericht recht bekommen․
Kahlschlag in der Krise: Amazon will über 18․000 Mitarbeiter entlassen
#Amazon #Wirtschaft #shopping #Versand #ECommerce #Versandhandel #Mitarbeiter #Logistik #versandhändler #Entlassungen #OnlineHändler #Paket #Jobs #Arbeitsplätze #Kündigung #Entlassung #Stellenabbau #Stellen #Stellenstreichung #Versender #HandelundECommerce

Amazon will eine deutlich größere Zahl von Mitarbeitern entlassen, als das Unternehmen ursprünglich geplant hatte․ Wie das Unternehmen ankündigte, könnten gut 18․000 Angestellte des Online-Versenders ihren Job verlieren - gemeint sind damit nicht Mitarbeiter der Versandzentren․
Iranische Drohnen in der Ukraine enthalten viele westliche Bauteile
#Russland #Drohne #Logistik #Sanktionen #Krieg #Ukraine #UkraineKrieg #Iran #Komponten #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die bestehenden Technologie-Embargos für den Handel westlicher Firmen mit dem Iran haben noch viel Potenzial für weitere Verschärfungen․ Das zeigen Analysen von Drohnen, die durch die ukrainische Luftabwehr abgeschossen wurden․
Gefiederter RoboterflĂĽgel ebnet Weg fĂĽr flatternde Next-Gen-Drohnen
#Forschung #Test #Lieferung #Drohne #Studie #Logistik #Forschungsprojekt #Auslieferung #Drohnen #NextGen #flug #Fliegen #Vogel #FlĂĽgel #Vogelflug #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Vögel können ihren Flug dank Faltbewegungen des Flügels effizient und genau steuern․ Forscher haben jetzt einen gefiederten Roboterflügel entwickelt, der diese Eigenschaften besser nachbildet․ Die Erkenntnisse können mehrfachen Nutzen haben, unter anderem für Next-Gen-Drohnen․
Urteil: Mitarbeiter-Ăśberwachung in Amazon-Logistikzentrum ist legal
#Amazon #Datenschutz #Privatsphäre #überwachung #Gericht #Urteil #Mitarbeiter #Logistik #Hannover #Entscheidung #datenerfassung #Verwaltungsgericht #Handscanner #Winsen #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Amazon darf seine Angestellten in einem deutschen Logistikzentrum permanent kontrollieren․ Das Verwaltungsgericht Hannover hat jetzt entschieden, dass eine Überwachung der Mitarbeiter in Winsen zulässig ist․ Natürlich wird das Urteil von Datenschützern kritisiert․
Amazon: Drittanbieter mĂĽssen teils 50% des Verkaufspreises abgeben
#Amazon #ECommerce #Versandhandel #Logistik #versandhändler #OnlineHändler #Plattform #HandelundECommerce #Wirtschaft

Amazon dreht nicht nur auf Seiten der Kunden stärker an der Preisschraube․ Auch die zahlreichen kleinen Händler, die oft stark von der Plattform abhängig sind, müssen einen immer größeren Anteil ihrer Einnahmen an das Unternehmen abgeben․
Deutsche Post hätte gern eine Zwei-Klassen-Zustellung für Briefe
#Lieferung #Versand #Logistik #Zustellung #Post #DeutschePost #brief #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Die Deutsche Post will von der gesetzlichen Verpflichtung wegkommen, Briefe überwiegend am kommenden Tag zustellen zu müssen․ Das soll zukünftig nur noch für Sendungen gelten, für die der Absender ein höheres Porto zahlt․
Der Post fehlen zu viele Filialen - beim Staat wird man jetzt hellhörig
#Gesetz #Logistik #Bundesnetzagentur #Post #DeutschePost #Filialen #brief #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Auch das digitale Zeitalter macht es für die Verbraucher nicht überflüssig, Postfilialen aufzusuchen․ Und das wird insbesondere im ländlichen Raum immer schwieriger - allerdings greift jetzt der Staat in die Entwicklung ein․