WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Activision-CEO: UK wird zu 'Tal des Todes', wenn Ăśbernahme scheitert
#Microsoft #Gaming #MicrosoftCorporation #übernahme #Eu #Politik #Europa #Activision #ActivisionBlizzard #EUKommission #Wettbewerb #Großbritannien #Deal #Warnung #EuropäischeUnion #EuropäischeKommission #Wettbewerbsrecht #Publisher #Kartellverfahren #Wettbewerbsverzerrung #Entwicklerstudio #BobbyKotick #AppleiOS #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Derzeit tobt rund um die Übernahme von Activision-Blizzard eine regelrechte Schlacht, denn gleich mehrere Wettbewerbsbehörden nehmen den Deal genauer unter die Lupe bzw․ wollen diesen verhindern․ Laut Bobby Kotick, dem Chef des Publishers, wäre das aber fatal․
"Allerletzter Versuch": Microsoft will Activision-Deal vor EU verteidigen
#Microsoft #MicrosoftCorporation #übernahme #Eu #Blizzard #Activision #ActivisionBlizzard #EUKommission #Wettbewerb #EuropäischeUnion #EuropäischeKommission #Versuch #Anhörung #Reuters #Monopolisierung #ActivisionBlizzard #Wettbewerbsbehörden #Eingeständnisse #MicrosoftKonsolen #Plattformen #Gaming

Microsoft möchte offenbar eine Art Befreiungsschlag ausführen, um die Übernahme von Activision-Blizzard doch noch zu erreichen․ Vor Vertretern der EU und der Wettbewerbsbehörden einzelner Staaten wollen die Redmonder am 21․ Februar einen allerletzten Versuch starten, heißt es․
Nimm das, Sony: Microsoft vereinbart mit Nintendo Zehn-Jahres-Deal
#Microsoft #Nintendo #MicrosoftCorporation #übernahme #Eu #Blizzard #Activision #ActivisionBlizzard #EUKommission #Wettbewerb #EuropäischeUnion #EuropäischeKommission #Anhörung #Reuters #Monopolisierung #ActivisionBlizzard #Wettbewerbsbehörden #Eingeständnisse #NintendoKonsolen #Plattformen #Gaming

Microsoft will Activision Blizzard übernehmen und zuletzt lief es hier nicht nach Wunsch․ Denn (erwartungsgemäß) haben gleich mehrere Behörden Einwände gegen den Deal, vor allem hinsichtlich Call of Duty und Co․ auf anderen Konsolen․ Doch nun präsentiert Microsoft eine Antwort․
Activision-Showdown: Sony und Microsoft prallen in BrĂĽssel aufeinander
#Microsoft #Gaming #Sony #Nintendo #Playstation #MicrosoftCorporation #übernahme #Eu #Blizzard #Activision #ActivisionBlizzard #EUKommission #Wettbewerb #EuropäischeUnion #EuropäischeKommission #PhilSpencer #Anhörung #JimRyan #Reuters #Monopolisierung #ActivisionBlizzard #Wettbewerbsbehörden #Eingeständnisse #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Heute hat Microsoft bekannt gegeben, dass man mit Nintendo eine Zehnjahresvereinbarung eingegangen ist, laut der Call of Duty und Co․ ohne Einschränkungen für Nintendo-Geräte verfügbar sein werden․ Der Zeitpunkt war kein Zufall, denn nun ist der Activision-Deal ein EU-Thema․
DSGVO: EU-Kommission will frustrierende Regelung endlich angehen
#Datenschutz #Eu #EUKommission #EuropäischeUnion #EuropäischeKommission #DSGVO #Gesetzesändeung #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die EU-Kommission wird in der nächsten Zeit eine Gesetzes-Änderung zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) auf den Weg bringen․ Mit dieser soll eine der offensichtlichsten Problemstellen in dem umfangreichen Regelwerk behoben werden․
Der Druck auf Sony wächst: Microsoft einigt sich nun auch mit Nvidia
#Microsoft #Gaming #Sony #Nintendo #Playstation #Cloud #MicrosoftCorporation #Nvidia #übernahme #Eu #Blizzard #Activision #ActivisionBlizzard #EUKommission #Wettbewerb #EuropäischeUnion #EuropäischeKommission #PhilSpencer #GeForceNow #Anhörung #JimRyan #Monopolisierung #ActivisionBlizzard #Wettbewerbsbehörden #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Gestern war ein für Microsoft wichtiger Tag․ Denn es gab eine wichtige EU-Anhörung zur Activision Blizzard-Übernahme und man gab dabei bekannt, dass man sich mit Nintendo geeinigt hat․ Nicht nur das: Auch mit Nvidia wurde ein Deal zum Thema Cloud-Gaming vereinbart․
Microsoft-President: Trage den Sony-Vertrag ständig mit mir herum
#Microsoft #Gaming #Sony #Playstation #MicrosoftCorporation #übernahme #Eu #Blizzard #Activision #ActivisionBlizzard #EUKommission #Wettbewerb #EuropäischeUnion #EuropäischeKommission #PhilSpencer #BradSmith #Anhörung #JimRyan #Monopolisierung #ActivisionBlizzard #Wettbewerbsbehörden #MicrosoftKonsolen #Plattformen

Gestern hatte Microsoft bei der EU eine Anhörung, hinter geschlossenen Türen wollten die Verantwortlichen von der Gaming-Branche erfahren, wie man hinsichtlich der geplanten Übernahme von Activision Blizzard verfahren soll․ Im Anschluss stellten sich Microsoft-Manager den Medien․
EU will Glasfaser-Pflicht in allen Neubauten - Kosten werden Streitthema
#Internet #Eu #Breitband #Europa #Glasfaser #EUKommission #EuropäischeKommission #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

In Brüssel will man den ungleichen und teils schleppenden Ausbau neuer Breit­band-In­fra­struk­tu­ren nicht mehr länger tolerieren․ Ein neuer gesetzlicher Rahmen soll zukünftig dafür sorgen, dass jeder in Europa schnell ans Internet angebunden ist․
EU gibt Quasi-OK: Microsoft ist Activision-Kauf gewaltigen Schritt näher
#Microsoft #Gaming #Sony #Wirtschaft #Playstation #MicrosoftCorporation #übernahme #Eu #Gericht #Blizzard #Activision #ActivisionBlizzard #Kauf #EuropäischeUnion #EuropäischeKommission #RechtPolitikundEU

Microsoft kämpft seit Monaten um die Übernahme von Activision Blizzard und zuletzt sah es immer schlechter aus․ Doch nun dreht sich der Wind offenbar․ Denn die Redmonder konnten einerseits einen wichtigen Erfolg in den USA feiern, nun gibt es auch gute Nachrichten aus der EU․
Sony-Chef: "Wollen keinen Deal, nur Activision-Ăśbernahme verhindern"
#Microsoft #Gaming #Sony #Nintendo #Playstation #MicrosoftCorporation #übernahme #Eu #Blizzard #Activision #ActivisionBlizzard #EUKommission #Wettbewerb #EuropäischeUnion #EuropäischeKommission #PhilSpencer #Anhörung #JimRyan #Reuters #Monopolisierung #ActivisionBlizzard #Wettbewerbsbehörden #Eingeständnisse #PersonenausderWirtschaft #Wirtschaft

Microsoft kämpft für die Activision-Blizzard-Übernahme - und Sony dagegen․ Im Mittelpunkt steht dabei vor allem Call of Duty, die Japaner argumentieren, dass die Redmonder den Shooter einmal Xbox- und PC-exklusiv machen könnten․ Doch nun wird Sonys wahres Motiv bekannt․