WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Artillery Sidewinder X1: Der 3D-Drucker in etwas größerem Format
#Test #Produktion #3DDrucker #TimmMohn #Artillery #SidewinderX1 #Hardware

Wer etwas größere Objekte drucken will, sollte sich den Sidewinder X1 von Artillery anschauen․ Dieser bietet für einen 3D-Drucker, der sich an den Endkundenmarkt richtet, einen relativ großen Druckbereich․ Und wie sich bei einem Test durch den Kollegen Timm Mohn zeigte, kann das System trotzdem auch kleine Objekte in guter Qualität herstellen․
CR10 V2: Einer der aktuell besten 3D-Drucker fĂĽr Hobby-Nutzer
#Test #Produktion #3DDrucker #TimmMohn #CR10V2 #Hardware

Unser Kollege Timm Mohn ist nun schon seit einiger Zeit damit beschäftigt, seine eigene Idee eines Adventskalenders per 3D-Drucker umzusetzen․ Im Schluss-Sprint kam hier nun noch der CR10 V2 zum Einsatz․ Und dieser setzt auch wirklich einen würdigen Endpunkt: "Der beste 3D-Drucker, den ich je auf meinem Tisch hatte", lautet das Fazit des Testers․
Altes Frittenfett von McDonalds ersetzt teures Kunstharz fĂĽr 3D-Drucker
#Forschung #Wissenschaft #3DDrucker #Mcdonalds #öl #Fett #Kunstharz #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Altes Frittenfett eignet sich hervorragend, um extrem teure Materialien für 3D-Drucker zu ersetzen․ Das haben Forscher herausgefunden, deren Budget zu knapp kalkuliert war, die aber zufällig das passende Labor-Equipment zur Hand hatten․
HĂĽhnchen-Zellbrei: KFCs Chicken-Nuggets kommen bald aus 3D-Drucker
#3DDrucker #Lebensmittel #Essen #FastFood #Fleisch #KFC #ChickenNuggets #Fleischersatz #Nahrung #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Die Fastfood-Kette KFC will im kommenden Herbst damit beginnen, erste Produkte mit einem 3D-Drucker zu produzieren․ Als erstes werden die Chicken-Nuggets aus einem künstlich hergestellten Ersatzstoff bestehen, der in die richtige Form gespritzt wird․
Voyager: 15 Mikrometer kleines Star Trek-Raumschiff bewegt sich selbst
#Forschung #Wissenschaft #3d #StarTrek #3DDrucker #3DDruck #Universität #Voyager #startrekvoyager #Leiden #ForschungundWissenschaft #Allgemein

3D-Drucker sind zuletzt von einem Kuriosum und einer Spielerei zu einem wichtigen Werkzeug geworden․ Denn damit lassen sich wichtige und not­wendige Komponenten aller Art herstellen․ Die Größe spielt kaum noch ei­ne Rolle - im Großen, aber auch im (mikroskopisch) Kleinen․
Aus dem 3D-Drucker: Schicht fĂĽr Schicht zum Einfamilienhaus
#Forschung #Wissenschaft #3DDrucker #3DDruck #Haus #SQ4D #Baufirma #Kurioses #Allgemein

Innerhalb von wenigen Tagen hat die US-Firma SQ4D jetzt ein 130 Qua­drat­me­ter großes Einfamilienhaus im 3D-Druckverfahren kom­plett ent­ste­hen lassen․ Bis auf wenige Elemente stammt alles aus dem Drucker, den die Baufirma seit längerem erprobt․
Anycubic Vyper: Einer der aktuell besten 3D-Drucker am Markt
#Test #Produktion #TimmMohn #3DDrucker #Anycubic #AnycubicVyper #Hardware

Wer schon mal einen 3D-Drucker besessen hat, weiß: Das wohl größte Ärgernis beim Druck ist das Bed Leveling․ Einen Drucker richtig einzustellen kann mitunter zur Tagesaufgabe werden․ Unser Kollege Timm Mohn hat 2019 mit dem Anycubic I3 Mega S angefangen zu drucken und schwört in Sachen Bed Leveling auf Goldpapier, welches zu den bisher besten Ergebnissen geführt hat․ Inzwischen wurde der zuverlässige Drucker aber durch den neuen Anycubic Vyper ersetzt․․․․
Bakterien produzieren selbstheilende Baustoffe fĂĽr groĂźe 3D-Drucker
#Forschung #Wissenschaft #3DDrucker #3DDruck #Bakterien #Bauen #Baustoff #ForschungundWissenschaft #Allgemein

In der Science-Fiction bieten organische Baumaterialien immer wieder einen guten Stoff für Geschichten․ Dabei sind solche Stoffe gar nicht mehr so eine entfernte Zukunftsmusik, wie man glauben könnte․ Das zeigen aktuelle Forschungsergebnisse․
Blackstone: Neues Werk in Sachsen produziert jetzt Akkus per 3D-Druck
#Wirtschaft #Akku #Produktion #Elektroautos #Elektromobilität #Batterie #3DDrucker #Sachsen #Döbeln #WirtschaftundFirmen

Leistungsfähige Akkus aus dem 3D-Drucker sollen zukünftig wesentlich mehr Flexibilität ermöglichen als die bisherigen Stromspeicher-Zellen․ Die Serienproduktion der neuen Batterien wurde in dieser Woche in Sachsen gestartet․
Weg zu gĂĽnstigen Displays: Weltweit erstes 3D-gedrucktes OLED-Panel
#Display #Bildschirm #OLED #faltbar #FaltbaresDisplay #FaltbaresSmartphone #3DDrucker #3DDruck #LTPO #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Komplexe Fertigung macht OLED-Displays zu einem teuren Bauteil in Smartphones, Laptops und Co․ Jetzt haben Wissenschaftler einen neuen Weg zur Fertigung gefunden․ Sie konnten das erste biegsame OLED-Panel vollständig im 3D-Druckverfahren herzustellen․
Teure Ersatzteile nachgebaut: Honda geht gegen 3D-Druck-Vorlagen vor
#Auto #PKW #3DDrucker #3DDruck #Honda #Ersatzteil #Druckvorlagen #Printables #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Die ersten Autohersteller haben offenbar erkannt, dass der 3D-Druck zu einem Problem für ihre guten Einnahmen aus dem Ersatzteil-Verkauf werden könnte․ So sind kürzlich zahlreiche Druckvorlagen für Honda-Fahrzeuge von den einschlägigen Plattformen verschwunden․
Anycubic Kobra Max: Leiser 3D-Drucker mit groĂźem Arbeitsbereich
#Test #Produktion #TimmMohn #3DDrucker #3DDruck #Anycubic #KobraMax #Hardware

Der Anycubic Kobra Max bietet mit 40 x 40 x 45 Zentimetern über einen im Vergleich mit anderen 3D-Druckern sehr großen Bauraum․ Anders als der kleine Bruder verfügt das Max-Modell über eine Auto-Leveling-Funktion, die bei einer großen Platte sehr nützlich ist․ Durch das Abfahren von 25 Punkten auf dem Druckbett sorgt der Kobra Max für eine fast schon zu gute Haftung des Materials․ So kann es durchaus passieren, dass fertige Drucke partout auf der Druckplatte verweilen möchten und man․․․
Erstmals 3D-gedrucktes Ohr aus menschlichen Zellen transplantiert
#Forschung #Wissenschaft #3d #3DDrucker #Medizin #Gesundheit #3DDruck #Operation #Medizintechnik #Gewebe #ForschungundWissenschaft #Allgemein

3D-Druck ist populär und längst mehr als nur eine Spielerei․ Auch die Medizin hat das Thema für sich nutzbar gemacht und versucht Körperteile als "Ersatzteile" herzustellen․ Meist sind es harte Objekte - nun ist es aber Ärzten gelungen, ein echtes Ohr herzustellen․
Anycubic Kobra Neo: Starker 3D-Drucker fĂĽr Hobby-Nutzer
#Test #Produktion #TimmMohn #3DDrucker #Anycubic #KobraNeo #Hardware

Beim Anycubic Kobra Neo handelt es sich um einen 3D-Drucker mit Auto-Leveling-Funktion․ Der 3D-Drucker kann PLA, ABS sowie PETG und TPU verarbeiten․ Der Druckbereich des Anycubic Kobra Neo misst 22x22x25 Zentimeter․ Standardmäßig ist eine 4 mm Düse verbaut․ Diese lässt sich gegen eine andere austauschen․ Die Nozzle kann auf bis zu 260 Grad erhitzt werden․ Das Druckbett lässt sich auf bis zu 110 Grad erhitzen․ Der Anycubic Kobra Neo druckt mit einer maximalen Geschwindigkeit von 100 Millimeter․․․
3D-Druck produziert erstmals ein zweistöckiges Haus aus Beton
#Wissenschaft #3d #Drucker #3DDrucker #3DDruck #Drucken #Haus #Hausbau #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

3D-Drucker sind längst keine Spielerei mehr, sie sind in Bereichen wie beispielsweise der Medizin ein mittlerweile unersetzliches Werkzeug․ Auch im Hausbau kommt diese bzw․ eine vergleichbare Technik mittlerweile zum Einsatz․ Und sie will immer höher hinaus, und zwar wortwörtlich․
Endlich: Forscher entwickeln einen 3D-Drucker fĂĽr Torte
#Forschung #Entwicklung #3DDrucker #3DDruck #Lebensmittel #Torte #ColumbiaUniversity #ForschungundWissenschaft #Allgemein

3D-Drucker liefern von kleinen Ersatzteilen bis hin zu großen Häusern inzwischen alles Mögliche․ Jetzt haben Forscher es allerdings geschafft, einen entscheidenden Durchbruch beim Drucken von Torten zu erzielen․
Relativity gelingt der Start der ersten Rakete aus dem 3D-Drucker
#Produktion #Raumfahrt #Fertigung #Rakete #Drucker #3DDrucker #3DDruck #Herstellung #Prozess #Herstellungskosten #Stargate #RelativitySpace #Terran1 #Metall3DDruck #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Private Raumfahrt ist heutzutage längst normal, gefühlt wöchentlich startet eine Rakete, die für das nächste Unternehmen das Tor ins All öffnet․ Das bedeutet auch wirtschaftliche Konkurrenz․ Die US-Amerikaner von Relativity Space haben hier einen besonderen Ansatz: 3D-Druck․
Anycubic Kobra 2: Schneller 3D-Drucker mit hoher Qualität
#Test #TimmMohn #3DDrucker #Anycubic #AnycubicKobra2 #Hardware

Beim Anycubic Kobra 2 handelt es sich um einen schnellen 3D-Drucker mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 250 mm/s․ Der Doppelschrauben-Mechanismus auf der Z-Achse soll die Druck-Geschwindigkeit und die Präzision verbessern․ Der Kobra ist in der Lage, eine Vielzahl von Materialien zu verarbeiten․ Während die meisten auf PLA setzen, lassen sich auch ABS, TPU und PETG verarbeiten․ Über ein 4,3 Zoll großes Farb-Touchscreen-Display können Druckeinstellungen vornehmen und der Fortschritt․․․
3D-Drucker gehen "geisterhaft" in der Nacht an und sorgen fĂĽr Chaos
#Cloud #3d #Drucker #3DDrucker #3DDruck #Drucken #Bambu #PeripherieundMultimedia #Hardware

3D-Drucker sind alles andere als ungewöhnlich, sie sind seit einer Weile auch für den Hausgebrauch erschwinglich․ Einer der renommiertesten Hersteller auf diesem Gebiet ist Bambu․ Besitzer eines Bambu-Geräts mussten diese Woche eine eher unheimliche Erfahrung machen․